• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Klage gegen die unrechtmäßige Vergabe des Rettungsdienstes im Herzogtum Lauenburg zurückgenommen

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Februar 4, 2022
Richtlinie mit Schwerpunkt zur Förderung inklusiver Sozialräume um drei Jahre verlängert

Foto: hfr

510
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Johanniter Unfallhilfe, DRK Kreisverband Herzogtum Lauenburg und DRK Kreisverband Lübeck nehmen trotz fortbestehender Rechtsverletzungen durch den Kreis Herzogtum Lauenburg ihre Klage gegen die Vergabe des Rettungsdienstes an die Gemeinnützige Herzogtum Lauenburg Rettungsdienstgesellschaft (HLR) zurück. Der DRK Kreisverband Herzogtum Lauenburg wirkte in den letzten Monaten bereits aktiv an der Überleitung des Rettungsdienstes auf die HLR mit.

Ziel dieses Handels war es, die Sicherheit der betroffenen Bevölkerung und das Funktionieren des Rettungsdienstes auch über den Jahreswechsel hinaus nicht zu gefährden. Zudem war es dem DRK Kreisverband wichtig, seinen Mitarbeitenden eine reibungslose Fortsetzung ihrer Tätigkeit im Rettungsdienst zu ermöglichen. „Auf diesem Wege dankt das DRK Herzogtum Lauenburg seinen mit dem Rettungsdienst zur HLR gewechselten Mitarbeitenden noch einmal ganz herzlich für die jahrelange sehr gute Zusammenarbeit. Die Überleitung des Rettungsdienstes war und ist mit einem erheblichen technischen und finanziellen Aufwand verbunden.“

Die Verbände wollen angesichts dieses Aufwandes keine erneute Belastung dieser Art für das System und die betroffenen Mitarbeitenden verantworten. „Wir möchten unsere ehemaligen Beschäftigten nicht einer erneuten Ungewissheit über ihre Zukunft und einer neuerlichen Zerreißprobe aussetzen. Der Rettungsdienst und insbesondere unsere ehemaligen Mitarbeitenden sollen zur Ruhe kommen und sich ihrer Tätigkeit im Rettungsdienst widmen können.“ sagt Peter Timmermanns, Vorstand des DRK Herzogtum Lauenburg und weiter „Die gegen die Beauftragung der HLR gerichtete Klage haben die Verbände nach langer interner Beratung nun zurückgezogen. Dies aber ausdrücklich, ohne dabei ihre rechtliche Wertung der Vorgänge aufzugeben oder auch nur Zweifel an der Rechtswidrigkeit des Handelns des Kreises zu haben. Die Verbände bedauern sehr, dass durch diese Rücknahme der Klage unrechtmäßiges Vorgehen nicht korrigiert wird und damit das Faktische das Recht verdrängt. Im Interesse der Menschen, denen der Rettungsdienst gilt und der Menschen, die ihn erbringen, halten wir es aber für den Weg des geringeren Schadens.“

Tags: DRK KreisverbandDRK RettungsdienstRettungsdienst
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kreis übergibt neue Rettungswache in Salem

Kreis übergibt neue Rettungswache in Salem

von Pressemitteilung
August 3, 2024
0
123

Salem (pm). Am Donnerstag, 1. August 2024 übergab der Kreis Herzogtum Lauenburg einen Rettungswachen-Neubau in Salem an die kreiseigenen Herzogtum...

Besuch auf der neuen Rettungsleitstelle in Bad Oldesloe

Besuch auf der neuen Rettungsleitstelle in Bad Oldesloe

von Pressemitteilung
Juli 29, 2024
0
111

Herzogtum Lauenburg/Bad Oldesloe (pm). Die SPD-Kreistagsfraktionen Ostholstein, Stormarn und Herzogtum-Lauenburg fordern vom Land die Fortsetzung des Förderprogramms zum Bau von...

Mit Bundesmitteln Krankentransportwagen für Wentorf und Mölln

Asklepios-Kliniken Hamburg übernehmen ab 2025 Notarztversorgung für den Südkreis

von Pressemitteilung
Juli 19, 2024
0
634

Herzogtum Lauenburg/Geesthacht (pm). Das Vergabeverfahren zur Besetzung des Notarzteinsatzfahrzeugs in Geesthacht und damit die notärztliche Versorgung für den Südkreis im...

GRÜNEN-Fraktion: Kranke Kinder in Geesthacht unterversorgt!

Ein Kindernotarzt für das Herzogtum?

von Pressemitteilung
Juni 10, 2024
0
61

Herzogtum Lauenburg (pm). In einem gemeinsamen Antrag zur kommenden Kreistagssitzung am 13. Juni sprechen sich die Fraktionen der FDP und...

Nächster Artikel
Mölln

Wirtschaftliche Vereinigung Mölln feiert 5-Jähriges Jubiläum

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg