• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Schule fertig – was kommt jetzt?

Online-Training & Beratung für Schülerinnen im Übergang Schule Beruf

von Pressemitteilung
Februar 3, 2022
Schule fertig – was kommt jetzt?

Beraterin Sandra Hansen, Projekt Frau & Beruf für Frauen und Schülerinnen. Foto: hfr

72
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Dienstag, 15. Februar und Mittwoch, 16.Februar 2022, findet in der Zeit von 14 Uhr bis 18 Uhr ein spezielles Coaching für Schülerinnen im Übergang Schule Beruf statt. Das Projekt FRAU & BERUF wird gefördert durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) und das Land Schleswig-Holstein. Das einstündige Coaching ist kostenfrei.

„Manchmal ist es ganz schön schwierig, für sich selbst den eigenen Berufsweg zu planen“, betont Sandra Hansen, Coach und Beraterin für das ESF-, Landesprojekt Frau & Beruf, das sich zur Aufgabe gesetzt hat, Frauen in ihrer beruflichen Entwicklung individuell zu unterstützen. „Da sind so viele Erwartungen von außen, so viele Entscheidungsmöglichkeiten, dass es jungen Menschen oft sehr schwerfällt, die eigene Richtung zu erkennen und den nächsten Schritt zu planen“, weiß die Beraterin aus Erfahrung und versichert: „Wenn Du eine Antwort auf die Frage suchst, wie Du Deine Fähigkeiten und Neigungen beruflich einsetzen kannst oder die Entwicklungschancen in den verschiedenen Berufen aussehen, bist Du bei uns an der richtigen Adresse“.

Die Beratung ist ganzheitlich und verknüpft eine Online-Schulungs-Plattform mit persönlichem Coaching per Videokonferenz. Dabei beschäftigt sich die Schülerin mit individuell auf sie abgestimmten Coaching Fragen, erstellt ihr persönliches Visionboard und lernt, wenn gewünscht, alles über die professionelle Bewerbung vom Vorstellungsgespräch, über die dafür passende Kleidung, bis zur professionellen Bewerbungsmappe. Ein großartiges Angebot, findet Beraterin Sandra Hansen, die nun schon seit 7 Jahren für das Projekt Frau & Beruf Frauen und Schülerinnen auf den Weg in den Traumjob begleitet. Anmeldung sind unter sandra.hansen@faw.de oder telefonisch unter der Rufnummmer 0160-2405022 möglich.

Tags: AusbildungBerufsberatungBerufsorientierung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kostenfreier Workshop ‚Frau und Beruf‘

Thema ‚Praktikum‘: Sprechtag für Jugendliche in der Jugendberufsagentur Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
15

Mölln (pm). Am Donnerstag, 23. Oktober 2025 bietet die Berufsberatung der Jugendberufsagentur in Mölln in der Alt-Möllner-Str. 2 von 9...

Girls- & Boys Day: Plätze frei im Amt Hohe Elbgeest

Woche der Beruflichen Bildung SH

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
10

Kiel (pm). Wie finde ich den passenden Beruf? Welche Ausbildungsmöglichkeiten bietet Schleswig-Holstein? Die Woche der Beruflichen Bildung SH stellt in...

2.500 Azubis im Herzogtum Lauenburg – Arbeitsagentur bietet Unterstützung

2.500 Azubis im Herzogtum Lauenburg – Arbeitsagentur bietet Unterstützung

von Pressemitteilung
Oktober 4, 2025
0
45

Herzogtum Lauenburg (pm). Wenn bei Azubis mit eigener Wohnung das Geld nicht reicht: Wer eine Ausbildung macht und nicht mehr...

Onlineworkshop: Meine Vision 2023.

Umorientierung, Weiterbildung, neue Perspektiven: Offene Sprechzeit

von Pressemitteilung
September 24, 2025
0
27

Schwarzenbek (pm). Das Berufsleben steckt voller Veränderungen und Chancen. Doch nicht immer weiß man, wie man reagieren oder sie ergreifen...

Nächster Artikel
Freisprechung der Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Freisprechung der Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg