• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Förderprojekt „Mölln Inklusiv 2022-2027“

Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention unter besonderer Berücksichtigung von digitaler Barrierefreiheit

von Pressemitteilung
Februar 1, 2022
Förderprojekt „Mölln Inklusiv 2022-2027“

Städte, Gemeinden, Ämter und Kreise sollen barrierefreier, kinderfreundlicher und somit insgesamt lebenswerter für alle Bewohnenden werden. Foto: Pixabay, hfr

166
VIEWS

Mölln (pm).  Mit der Initiative „Inklusion vor Ort – Das Förderprogramm für einen inklusiven Sozialraum in Schleswig-Holstein“ stellen sowohl die Landesregierung als auch die „Aktion Mensch“ finanzielle Mittel einer Gesamthöhe von fünf Millionen Euro für einen Projektzeitraum von fünf Jahren zur Verfügung. Ziel der Initiative ist es, fünf Modellkommunen in Schleswig-Holstein inklusiv zu gestalten.

Städte, Gemeinden, Ämter und Kreise sollen dadurch barrierefreier, kinderfreundlicher und somit insgesamt lebenswerter für alle Bewohnenden werden. Diese einmalige Chance, das Thema Inklusion in der Stadt Mölln aktiv voranzutreiben, konnte nicht ungenutzt bleiben. Daher haben sich die Stadt Mölln, das Don-Bosco Haus für das behinderte Kind sowie das Lebenshilfewerk Kreis Herzogtum Lauenburg in einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit dazu entschlossen, das Leuchtturmprojekt „Mölln Inklusiv 2022 – 2027“ zu planen.

Durch verschiedene PartnerInnen, welche sich aus Menschen mit Behinderung sowie aus möglichst vielen verschiedenen Interessentengruppen, Institutionen, Einrichtungen, Verbänden und Vereinen der Stadt Mölln zusammensetzen, soll ein professionelles Netzwerk aufgebaut werden. Mit Hilfe dieses Netzwerkes sollen Maßnahmen und Projekte für einen inklusiven Sozialraum in der Stadt Mölln initiiert und das Bewusstsein für Inklusion im Alltag verankert werden. Das Netzwerk des Förderprojekts „Mölln Inklusiv 2022-2027“ orientiert sich bei der Umsetzung der Maßnahmen und Projekte an den Handlungsfeldern der UNBehindertenrechtskonvention sowie an dem Landesaktionsplänen des Landes Schleswig-Holstein und des Kreises Herzogtum Lauenburg. Ein besonderer Schwerpunkt wird dabei auf die digitale Barrierefreiheit gesetzt.

Die Bewerbungsfrist lief bis zum 31. Januar 2022, ab jetzt heißt es: Daumen drücken – damit die Stadt Mölln zu einer von fünf Modellkommunen in Schleswig-Holstein wird, in denen gelebte Inklusion zum Alltag gehört und dauerhaft alle BürgerInnen und BesucherInnen selbst bestimmt und ohne Barrieren am Leben in der Stadt teilhaben können.

Tags: BarrierefreiheitDon BoscoInklusionLebenshilfewerk Mölln-HagenowMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
349

Mölln (pm). Seit Anfang November 2025 gibt es am Eingang zum Wildpark Mölln im Birkenweg, wettergeschützt unter dem Holzunterstand, eine neue...

Inklusionsbeirat der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen testet Barrierefreiheit

Inklusionsbeirat der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen testet Barrierefreiheit

von Pressemitteilung
November 13, 2025
0
79

Kulpin (pm). Der Inklusionsbeirat der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen hat zur Erarbeitung eines 'Aktionsplans Inklusion' für das...

Benefiz-Konzert für die Ukraine in Sterley

‚Die Stimme erheben für Inklusion‘

von Pressemitteilung
November 13, 2025
0
25

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben und der Volkshochschule Ratzeburg und Umland lädt am Sonnabend, 29. November...

Förderprojekt „Mölln Inklusiv 2022-2027“

Kostenfreier Workshop ‚Barrierefreiheit auf Webseiten‘

von Gesine Biller
November 11, 2025
0
45

Mölln (pm). Das Projekt „Mölln Inklusiv“ lädt am Montag, 1. Dezember 2025, zu einem informativen Workshop zum Thema „Barrierefreiheit auf...

Nächster Artikel
Vorsorgeuntersuchungen im Herzogtum Lauenburg sollten trotz anhaltender Pandemie dringend nachgeholt werden

Vorsorgeuntersuchungen im Herzogtum Lauenburg sollten trotz anhaltender Pandemie dringend nachgeholt werden

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg