• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Zeitverwendungs-Erhebung 2022: Wo bleibt denn bloß die Zeit?

Eine Prämie für die Zeiterfassung

von Pressemitteilung
Januar 31, 2022
Zeitverwendungs-Erhebung 2022: Wo bleibt denn bloß die Zeit?

Zeitfrage. Foto: ArtTower by Pixabay, hfr

41
VIEWS


Herzogtum Lauenburg (pm). Wer kennt das nicht? Nach der Arbeit noch zwei, drei Dinge erledigen, und theoretisch passt das alles auch, aber in der Praxis zeigt ein Blick auf die Uhr das Gegenteil. Und man fragt sich, wo bloß die Zeit geblieben ist. Das Statistische Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein macht sich auf die Suche nach der verwendeten Zeit und sucht noch Haushalte, die mit suchen wollen.

Das Statistische Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein führt in diesem Jahr die Zeitverwendungserhebung (ZVE) auf Grundlage des Zeitverwendungserhebungsgesetzes durch. Dafür werden knapp 800 Haushalte aus Hamburg und Schleswig-Holstein gesucht, die Lust haben, sich auf die Suche nach der Zeit zu begeben.

An drei aufeinanderfolgenden Tagen erfassen die Haushalte dazu Ihren vollständigen Tagesablauf in einem Tagebuch. Von Arbeit, Ausbildung, Schule, Hobbies, Mediennutzung bis hin zu ehrenamtlichen oder nachbarschaftlichen Tätigkeiten. Alles zählt, und alles ist wichtig.
Teilnehmende Haushalte verschaffen sich so einen Überblick über den eigenen Tagesablauf und potenzielle Zeitfresser. Zusätzlich gibt es als „Dankeschön“ eine Geldprämie in Höhe von mindestens 35 Euro (15 Euro je Haushalt sowie 20 Euro je Haushaltsmitglied ab zehn Jahren). Erstmals wird bei einer amtlichen Haushaltsbefragung eine App eingesetzt. Damit wird es deutlich einfacher, die täglichen Aktivitäten in einem Tagebuch zu dokumentieren. Die „klassische“ Teilnahme über Papierfragebogen ist weiterhin möglich.

Weitergehende Informationen erhalten Sie unter www.zve2022.de. Hierunter sind ab sofort Anmeldungen für die Teilnahme an der ZVE 2022 möglich. Oder Sie schicken einfach eine E-Mail an zeitverwendung@statistik-nord.de, das Statistische Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein nimmt dann mit Ihnen Kontakt auf. Bitte beachten Sie, dass die Prämie nur dann ausgezahlt werden kann, wenn Sie Fragebogen plus Tagebuch vollständig ausfüllen und mindestens die Hälfte der Haushaltsmitglieder ab 10 Jahren vollständig teilgenommen hat. Bei Mehrpersonenhaushalten ist es wichtig, dass möglichst alle Haushaltsmitglieder ab 10 Jahren vollständig teilnehmen.

Alle Angaben werden vertraulich behandelt und unterliegen den Vorschriften des Datenschutzes und der statistischen Geheimhaltung (https://www.statistik-nord.de/datenschutz). Für statistische Zwecke werden alle Angaben ohne die persönlichen Merkmale wie zum Beispiel Name und Adresse verwendet, also anonymisiert. Die an der Erhebung beteiligten Personen sind zur Geheimhaltung verpflichtet.

Tags: UmfrageZeit

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Telefonstörung in der Kreisverwaltung

Eine ehrenamtliche telefonische Seniorenhilfe für mehr Mobilität

von Pressemitteilung
März 21, 2024
0
99

Ratzeburg (pm). Bei der Umfrage des Seniorenbeirats der Stadt Ratzeburg zur Einführung und zum Betrieb eines Bürgerbusses haben sich nur...

Mölln startet mit Kleinstadtverbund ins Modellvorhaben ‚Neue Arbeitswelten‘

Umfrage und Zukunftswerkstatt zur Möllner Innenstadt

von Pressemitteilung
März 8, 2024
0
514

Mölln (pm). Das Tourismus- und Stadtmarketing Mölln startet ab sofort mit der Umsetzung eines neuen Projektes. Im Rahmen des Förderprogramms...

Nachrichten-App von Herzogtum direkt? Ihre Meinung ist gefragt!

Kita-Eltern in Not?

von Pressemitteilung
Februar 13, 2024
0
59

Herzogtum Lauenburg (pm). Die schleswig-holsteinischen Kitas sind in großer Not. Aktuellen Berechnungen zufolge fehlen landesweit rund 15.600 Betreuungsplätze. „Der tatsächliche...

Ratzeburger Seniorenbeirat freut sich über großes Interesse am Projekt ‚Bürgerbus für Ratzeburg‘

Umfrage zum Bedarf eines Bürger-Buses

von Pressemitteilung
Januar 19, 2023
0
142

Ratzeburg (pm). Der Seniorenbeirat der Stadt Ratzeburg beschäftig sich mit der Frage zur Einsetzung eines Bürgerbusses. Herzogtum direkt berichtete schon...

Nächster Artikel
Gemeinschaftsschule Stecknitz – So viel mehr!

Gemeinschaftsschule Stecknitz – So viel mehr!

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg