• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, November 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Hohe Elbgeest

Workshop zur Zukunft der AktivRegion Sachsenwald-Elbe

von Pressemitteilung
Januar 31, 2022
Richtlinie mit Schwerpunkt zur Förderung inklusiver Sozialräume um drei Jahre verlängert

Foto: hfr

32
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Wie stellen sich die Menschen die Zukunft Ihrer Region vor in den Bereichen Klimaschutz, Lebensqualität und regionale Wertschöpfung? Das möchte die AktivRegion Sachsenwald-Elbe von allen Bürgern der Städte Geesthacht, Lauenburg und Schwarzenbek sowie der kommunalen Gemeinden der Ämter Büchen, Lütau, Schwarzenbek-Land und Hohe Elbgeest erfahren. Die AktivRegion lädt deshalb zum einmaligen IES Online Workshop ein – Anmeldung erforderlich – , bei der am Mittwoch, 9. Februar 2022, Ideen, Hinweise, Anregungen und Wünsche für die kommende neue Förderperiode adressiert werden können.

Aus organisatorischen Gründen bittet der Organisator sich kurz per Email oder Telefon bis zum 8. Februar 2022 direkt via Email an meyer@cima.de beziehungsweise der Rufnummer 0451-389 68 19 anzumelden. Dort gibt es auch die entsprechenden Einwahldaten durch die cima Lübeck oder Kontakt der Geschäftsstelle der AktivRegion im Vorfeld unter kuepper@aktivregion-sachsenwald-elbe.eu.

Hintergrund

Die 22 AktivRegionen in Schleswig-Holstein werden in der kommenden neuen Förderperiode jeweils etwa 2,5 Millionen Euro EU-Fördermittel für maximal sieben Jahre zur Förderung von Projekten zur Verfügung haben. Für die kommende neue Förderperiode 2023-2027/29 bewirbt sich nun Ihre LAG AktivRegion Sachsenwald-Elbe e.V. deshalb um die Anerkennung beim zuständigen Ministerium in Kiel, zu der eine neue Strategie (hier: IES) verfasst werden muss.

Thematische Schwerpunkte sind dabei:

a.) „Klimaschutz und Klimaanpassung“;

b.) „Daseinsvorsorge und Lebensqualität inkl. Bildung“ und

c.) „Regionale Wertschöpfung“.

Tags: AktivRegion Sachsenwald-Elbe

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Online-Workshop zum Klimaschutz

Chance für Kleinprojekte: Zuschüsse für kreative Ideen sichern!

von Gesine Biller
April 19, 2025
0
43

Geesthacht (pm). Wer eine konkrete Idee hat, die die Lebensqualität der Menschen vor Ort verbessern, dem lokalen Klimaschutz dienen oder die...

Abschlusspräsentation „Nachhaltiges Mobilitätskonzept AktivRegion Sachsenwald-Elbe“

Abschlusspräsentation „Nachhaltiges Mobilitätskonzept AktivRegion Sachsenwald-Elbe“

von Pressemitteilung
September 16, 2022
0
41

Lauenburg (pm). Die sieben Ämter und Städte der AktivRegion Sachsenwald Elbe haben in einem Kooperationsprojekt die gemeinsame Erarbeitung eines nachhaltigen...

Nächster Artikel
Bücher & Mehr in der neuen Bücherei

Bücher & Mehr in der neuen Bücherei

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg