• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Gemeinschaftsschule Stecknitz – So viel mehr!

Tag der offenen Tür am 5. Februar 2022

von Pressemitteilung
Januar 31, 2022
Gemeinschaftsschule Stecknitz – So viel mehr!

Gemeinschaftsschüler mit I-Pad. Foto: Gemeinschaftsschule Stecknitz, hfr

266
VIEWS

Berkenthin/Krummesse (pm). In Corona-Zeiten ein Tag der offenen Tür? Die Gemeinschaftsschule mit ihren Standorten in Berkenthin und Krummesse öffnet am Samstag, 5. Februar um 10 Uhr für interessierte Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern ihre Tore – virtuell! Über die Internetseite www.stecknitz-schule.de lässt sich ein Livestream starten.

Während und nach der Sendung haben alle auf unterschiedliche Weise die Möglichkeit Fragen zu stellen. Nicht erst seit Corona hat sich Stecknitz als „Medien-Schule“ etabliert. Im Zeitalter der Digitalisierung hat das Buch, das Schreibheft oder die Tafel aber längst noch nicht ausgesorgt. Dennoch werden an der Stecknitz-Schule Tablets ergänzend für den Unterricht und zu Hause an alle Schüler*innen ab der 5. Klasse ausgegeben und andere Präsentationsmedien in allen Klassen- und Fachräumen eingesetzt.

Neue, moderne und kooperative Lernformen einerseits und bewährte Unterrichtsformen andererseits prägen die Schule im Norden des Kreises. Dazu gehört eine familiäre Atmosphäre wie Schulverbandsvorsteher Friedrich Thorn (Berkenthin) findet. „Wir haben kein großes Schulzentrum, sondern eine Schule mit zwei Standorten, wo jeder auch jeden kennt und unsere Schüler sich in einem überschaubaren Raum gut entwickeln können“ erklärt Thorn.

Für Matthias Heffter, Schulleiter seit 1. August 2018, steht die Persönlichkeitsentwicklung und die Vorbereitung auf das Leben nach der Schule an oberster Stelle. „Diese können wir nur erreichen, wenn wir ein gemeinsames Ziel und eine gemeinsame Vorstellung von einer Schule entwickeln, bei der Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern eine Gemeinschaft bilden“ erklärt der engagierte Schulleiter und weist aber gleichzeitig darauf hin, dass Eltern auch Eltern bleiben sollen und dürfen. Auch das Fehler erlaubt und wichtig sind und die Schülerinnen und Schüler in ihrer Entwicklung voranbringen.

Schulleiter Matthias Heffter. Foto: Gemeinschaftsschule Stecknitz, hfr

„Um die Schüler auf eine spätere Berufsausbildung oder weiterführende Schule vorzubereiten, müssen die Persönlichkeiten und Leistungen individuell betrachtet werden, gleichzeitig bedarf es gegenseitiger Unterstützung und einen respektvollen Umgang auf Augenhöhe untereinander“, so Heffter weiter.

Schüler*innen im schuleigenen Lehrschwimmbecken. Foto: Gemeinschaftsschule Stecknitz, hfr

Froh und glücklich sind der Schulverband an der Stecknitz als Schulträger und natürlich auch die Schule selbst über eine gute personelle und räumliche Ausstattung. Dazu attraktive Sportstätten mit Sporthallen an beiden Standorten, ein Lehrschwimmbecken in Berkenthin sowie ein Ganztagsbereich mit jeweils Mensa und Mittagsverpflegung. Daneben sind Möglichkeiten der Bewegung und Erholung auf dem Schulgelände. „Überall in der Schule, bei Schulträger, Lehrkräften, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Eltern und Schülerinnen und Schülern wird deutlich, dass alle an einem guten Bildungsangebot an der Stecknitz-Schule interessiert sind“, so der Schulleiter.

Tags: Gemeinschaftsschule StecknitzJugendSchuleStecknitz-Schule

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Bunte Herbstferien für Kinder und Jugendliche in Ratzeburg

Herbstferienprogramm: Geesthachter Juz

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
45

Geesthacht (pm). Die Herbstferien sind da und das Team des Geesthachter Jugendzentrums „Alter Bahnhof“ hat sich für diese besondere Zeit...

Das Jugendforum des Kreis Herzogtum Lauenburgs besucht den Bundestag

Bewerbung auf für Jugend und Parlament  – Planspiel in Berlin

von Pressemitteilung
Juli 15, 2025
0
101

Herzogtum Lauenburg (pm). Für das Planspiel "Jugend und Parlament", bei dem junge Menschen die parlamentarische Demokratie im Deutschen Bundestag spielerisch...

Schülerinnen und Schüler der Geesthachter ANS traten im Theater auf

Schülerinnen und Schüler der Geesthachter ANS traten im Theater auf

von Pressemitteilung
Juli 7, 2025
0
80

Geesthacht (pm). Mobbing, Bodyshaming, Depressionen, Diskriminierung – einen Einblick in ihre tiefsten Gefühle gewählten Schülerinnen und Schüler der Geesthachter Alfred-Nobel-Schule...

Bildung im Fokus: SPD-Bildungsexperte Martin Habersaat sammelt Kritik und Impulse in Mölln

Bildung im Fokus: SPD-Bildungsexperte Martin Habersaat sammelt Kritik und Impulse in Mölln

von Andreas Anders
Juli 4, 2025
0
73

Mölln (pm). Unter dem Motto „Schule ohne Lehrkräfte ist wie Mölln ohne Till Eulenspiegel“ machte die SPD-Landtagsfraktion am vergangenen Wochenende...

Nächster Artikel
Die mobile Spieliothek im Februar

Die mobile Spieliothek im Februar

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg