• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 5, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Unterwegs mit Kranichen – Eine fotografische Reise durch Europa

Vortrag von Dieter Damschen, Waddeweitz im GeesthachtMuseum!

von Pressemitteilung
Januar 27, 2022
Unterwegs mit Kranichen – Eine fotografische Reise durch Europa

Kraniche. Foto: Dieter Damschen, hfr

25
VIEWS

Geesthacht (pm). Seit jeher faszinieren Kraniche den Menschen: Kaum einem anderen Wildtier wird hierzulande eine solch große Aufmerksamkeit zuteil. Wenn sich die imposanten Vögel im Herbst in großen Zahlen an ihren Rastplätzen einfinden, zieht dieses Naturschauspiel die Blicke vieler interessierter Besucher auf sich.

Der Naturfotograf Dieter Damschen folgt den Tieren seit vielen Jahren mit der Kamera auf ihren Stationen durch Europa. In seinem Vortrag am Freitag, 18. Februar 2022 um 19.30 Uhr im GeesthachtMuseum! In der Bergedorfer Straße 28 zeigt er seine Bilder und geht mit dem Publikum in Austausch. „Fotografie ist für mich konzentriertes Naturerlebnis. Wenn dabei ästhetisch ansprechende Bilder entstehen, die das transportieren, was ich dort draußen erlebt habe und es in derselben Intensität und Stimmung bei den Betrachtern ankommt, dann ist alles erreicht“, so der Fotograf.

Der Vortrag findet in Kooperation mit dem NABU Geesthacht und der Stiftung Herzogtum Lauenburg statt. Bei der Veranstaltung gilt die 2 G+-Regelung. Der Antigen-Test von einer offiziellen Teststation ist notwendig, sofern keine Boosterimpfung vorliegt und darf nicht älter als 24 Stunden sein (für PCR-Tests gelten 48 Stunden).

Der Eintritt ist frei, der kontrollierte Einlass erfolgt ab 19.15 Uhr. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer 04542  870 00 oder info@stiftung-herzogtum.de bis zum 15. Februar erforderlich.

Tags: GeesthachtMuseumNABUNaturschutzStiftung Herzogtum LauenburgUmweltVortrag

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Kriegstauglichkeit‘ für Deutschland

‚Der Israel-Hamas-Krieg im historischen und geopolitischen Kontext‘

von Gesine Biller
November 4, 2025
0
47

Ratzeburg (pm). In ihrer politischen Bildungsreihe "SelbstVerständlich Politik" haben die Volkshochschule Ratzeburg und Umland und der Verein Miteinander leben am Freitag,...

Podiumsgespräch: ’35 Jahre Deutsche Einheit‘

Podiumsgespräch: ’35 Jahre Deutsche Einheit‘

von Pressemitteilung
November 3, 2025
0
37

Mölln (pm). Im Mittelpunkt einer gemeinsamen Veranstaltung des Grenzhus Schlagsdorf , des Kreismuseums Herzogtum Lauenburg und der Stiftung Herzogtum Lauenburg...

Kunsthappen – Werk und Leben von KünstlerInnen im Lauenburgischen

Kunsthappen – Werk und Leben von KünstlerInnen im Lauenburgischen

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
29

Ratzeburg (pm). Im letzten Vortrag der Reihe „Kunsthappen – Werk und Leben von Künstlerinnen und Künstlern aus und im Lauenburgischen"...

Knickschutzprogramm des Kreises Herzogtum Lauenburg

Knickschutzprogramm des Kreises Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2025
0
69

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Kreis Herzogtum Lauenburg fördert auch im kommenden Jahr mit seinem Knickschutzprogramm die Neuanlage von Knicks mit...

Nächster Artikel
Mitmachen, mitbestimmen, mitgestalten – „Wir wollen was bewegen! Mit Euch!“

Mitmachen, mitbestimmen, mitgestalten – "Wir wollen was bewegen! Mit Euch!"

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg