• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

175. Geburtstag der historischen Winzer-Orgel

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Januar 26, 2022
175. Geburtstag der historischen Winzer-Orgel

Winzer-Orgel Schönberg. Foto: Heiko Preller, hfr

51
VIEWS

Schönberg (pm). Ob ein 175. Geburtstag ein sogenannter runder Geburtstag ist, mag ein jeder Mensch für sich entscheiden. Für eine Orgel ist es ein erstaunliches Alter, jedenfalls, wenn man bedenkt, wieviel Originalsubstanz das Instrument, um das es hier geht, in sich birgt.

Orgeln können an und für sich wesentlich älter werden – es gibt spielbare Instrumente aus dem 15. Jahrhundert. Schon Schönbergs Museumsgründer und Organist Fritz Buddin schrieb anlässlich des 100. Geburtstages der Winzer-Orgel in der Schönberger St.-Laurentiuskirche:
„Man sollte nicht immer von unserer alten Orgel sprechen. Sie ist mit ihren 100 Jahren verhältnismäßig noch jung! Und wo wäre denn irgendwelchem Hörer bei ihr ein Zeichen von Altersschwäche aufgefallen? Na – ich meine!“ Besagte Orgel, deren 175. Geburtstag die Kirchengemeinde St.-Laurentiuskirche Schönberg/Mecklenburg am Sonnabend, 5. Februar mit einer musikalischen Andacht feiert, ist nahezu original erhalten und funktionstüchtig.

Im Februar 1847 eingeweiht, pflegte ihr Erbauer Freidrich Wilhelm Winzer sie bis zum Ende seiner beruflichen Laufbahn, in den 1890er Jahre gab es eine erste gründliche Revision durch Pommerns bedeutenden Orgelbauer Grüneberg. Er veränderte dabei ein Register und verfeinerte die Intonation.
Da die Orgel bereits vom Erbauer etwas größer geplant war, ergab sich die Möglichkeit einer kleinen Erweiterung im Jahre 1911, als der Lübecker Orgelbauer Kemper eine weitere Stimme einbaute. Gravierender war der Verlust der sichtbaren Pfeifen in der Front der Orgel im  Jahre 1917. Der Krieg verlangte Opfer, und Buntmetall wurde auf kaiserlichen Befehl hin eingezogen, wo es ging, dies betraf Orgeln und Glocken.

Spieltisch Winzer Ortgel Schönberg. Foto: Heiko Preller, hfr

Mit einem Ersatz aus dem Dachrinnenmaterial Zink in den 1920er Jahren ging es dann in unsere Zeit bis zur großen Restaurierung von 2006 bis 2008 durch die renommierte Orgelbauwerkstatt Schuke in Potsdam/Werder (Havel) weiter. Die Dachrinnenpfeifen verschwanden wieder, dem Original entsprechende neue Zinnpfeifen nahmen ihren Platz ein, und die Orgel wurde eigentlich jetzt erst im Sinne ihres Erbauers vollendet und verfügt nun in 26 Registern über 1379 klingende Pfeifen. 1380 sind es, wenn man die eine „stumme“ Pfeife, die aus Symmetriegründen in der Front steht, berücksichtigt.

Was wichtig ist – nie wurde das kostbare Instrument in seiner Grundsätzlichkeit angetastet; es fand Freunde und Bewunderer auch in Epochen anderer Klanggewohnheiten. Das sicherte seinen Erhalt, und so kann man sich heute über authentische Klänge aus der Mitte des 19. Jahrhunderts freuen. Und damit nicht nur das: diese bergen ja die Tradition der Zeiten davor. In dem Geburtstagsprogramm, das von Kirchenmusikdirektor Christoph D. Minke am 5. Februar gespielt wird, wird Musik aus dem Barock erklingen.  

Kirchenmusikdirektor Christoph D. Minke. Foto: Heiko Preller, hfr

Ein Praeludium des Buxtehude-Schülers Nikolaus Bruhns (1665-1697) macht den Anfang, Johann Sebastian Bachs große Toccata in C-Dur steht am krönenden Ende des Programms. In diesem mehrteiligen Werk verbindet Bach auf der Höhe seiner Virtuosität norddeutsche wie italienische Elemente mit Sentiment und ausufernder Freude. Zwischen diesen beiden Werken werden Bearbeitungen des alten Liedes „Wach auf, wach auf, s’ist hohe Zeit“ von Komponisten des 20. Jahrhunderts erklingen.

Die Andacht findet, wie derzeit alle Gottesdienste, im „3G-Modus“ statt und beginnt nach dem Abendläuten um 18 Uhr. Sie wird 30 bis 40 Minuten dauern. Der Eintritt ist frei.

Tags: KonzertKulturSchönberger Musiksommer
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Soloklavierkonzert „Fantasia“ mit Tatjana Karpouk

Soloklavierkonzert „Fantasia“ mit Tatjana Karpouk

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
41

Ratzeburg (pm). Zu einem besonderen Soloklavierkonzert „Fantasia" laden die AMEOS Einrichtungen Ratzeburg am Sonntag, den 18. Mai, um 16 Uhr...

Folkclubkonzert mit Jessen und Ziethen

Folkclubkonzert mit Jessen und Ziethen

von Pressemitteilung
Mai 7, 2025
0
88

Mölln (pm). Am Sonnabend, 10. Mai 2025 um 19.30 Uhr heißt der Folkclub Mölln die beiden Vollblut-Gitarristen Michael Jessen und...

Akademiekonzert der Stiftung Herzogtum Lauenburg

Akademiekonzert der Stiftung Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
23

Mölln (pm). Die Reihe der Akademiekonzerte der Stiftung Herzogtum Lauenburg wird am Sonnabend, 17. Mai mit der Pianistin Daria Parkhomenko...

Swinging New Year mit Andreas Pasternack

Picknickkonzert mit Andreas Pasternack

von Gesine Biller
Mai 6, 2025
0
75

Sterley (pm). „Was gibt es Schöneres, als im Sommer mit einem kühlen Getränk in der Hand draußen entspannt mit Freunden...

Nächster Artikel
Unterwegs mit Kranichen – Eine fotografische Reise durch Europa

Unterwegs mit Kranichen - Eine fotografische Reise durch Europa

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg