• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Gemeinsame Impfempfehlung des Ratzeburger Jugend- und Seniorenbeirates

von Pressemitteilung
Januar 19, 2022
Gemeinsame Impfempfehlung des Ratzeburger Jugend- und Seniorenbeirates

Gemeinsame Impfempfehlung des Ratzeburger Jugend- und Seniorenbeirates Jürgen Pfeiffer, Günter Deutschmann, Dr. Dirk Bade vom Ratzeburger Seniorenbeirat, Dr. Christel Happach-Kasan, Lucca Rosenkranz und Vivian Ndubusi vom Ratzeburger Jugendbeirat (von links). Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

195
VIEWS

Ratzeburg (pm). Der Ratzeburger Seniorenbeirat und der Ratzeburger Jugendbeirat rufen gemeinschaftlich alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich gegen Corona impfen zu lassen. Eine generationsübergreifende Erklärung begeben die Mitgliederinnen und Mitglieder beider Beiräte ab.

„Seit zwei Jahren hält uns die Pandemie in Atem und schränkt unser aller Leben ein. Gerade für uns junge Menschen ist das wahnsinnig schwer gewesen, zu allem und jedem Distanz halten zu müssen, in einer Zeit, wo unser Leben doch gerade richtig beginnen will. Seit einem Jahr haben wir dank unserer Wissenschaft die Möglichkeit, Corona mit einer sehr wirksamen und nachweislich sicheren Impfung zu begegnen. Wir können diese Krankheit jetzt besiegen, wenn wir gemeinschaftlich und verantwortlich füreinander handeln. Impfen ist unser Weg zurück in die gesellschaftliche Normalität und zurück in die Freiheit, die wir uns so wünschen“, sagt Lucca Rosenkranz, Vorsitzender des Ratzeburger Jugendbeirates.

„Wir sehen Menschen zweifeln. Sie fühlen sich nicht genügend informiert und haben konkrete oder diffuse Ängste vor der Impfung. Ein Gespräch mit dem Hausarzt kann hier Vertrauen schaffen. Wir sehen aber auch Menschen, die bewusst Ängste schüren, mit unhaltbaren Verschwörungstheorien von angeblich dunklen Mächten, oft antisemitisch im Kern. Das ist boshaft und spaltet unsere Gesellschaft. Dagegen müssen wir uns alle gemeinsam stellen“, sagt Jürgen Pfeiffer, Vorsitzender des Ratzeburger Seniorenbeirates.

„Ohne Zweifel steht jeder Person das Recht zu, zu demonstrieren und eigenen Position einzunehmen. Politische Entscheidungen zu unterlaufen, die mehrheitlich zur Bekämpfung der Corona-Pandemie und zum Wohle der Allgemeinheit getroffen worden sind, erscheint aber fragwürdig. Unseren gewählten Repräsentanten sollte Vertrauen entgegengebracht werden. Dafür werben Seniorenbeirat und Jugendbeirat. Wir rufen gemeinsam auf, sich impfen zu lassen. Wir Mitglieder des Seniorenbeirates sind durchweg geboostert und sind gesund. Geimpft sein bedeutet, dass dem ebenfalls im Grundgesetz verankerten Recht auf körperliche Unversehrtheit entsprochen wird. Und daraus ergibt sich auch die Pflicht jedes Einzelnen gegenüber seinen Mitbürgern. Nichtimpfen bedeutet ebenso, dass der Pandemie Vorschub geleistet wird“, ergänzt Günter Deutschmann vom Seniorenbeirat.

Tags: CoronaCOVID-19ImpfenJugendbeirat RatzeburgSeniorenbeirat Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Demokratie-Café‘ des Ratzeburger Seniorenbeirats zur Grenzöffnung vor 35 Jahren

‚Achtung Betrüger!‘ – Seniorenbeirat der Stadt Ratzeburg lädt zum Seniorendialog

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2025
0
108

Ratzeburg (pm). Der Seniorenbeirat der Stadt Ratzeburg lädt am Freitag, 17. Oktober 2025 in die Ratzeburger Stadtbücherei (Unter den Linden 1)...

Corona-Impfstart in Schleswig-Holstein am 27. Dezember

Herbst ist die beste Zeit für die jährliche Impfung 

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
68

Kiel (pm). Die Influenza, also die „echte" Grippe, hat bald wieder Hochsaison. Um sich rechtzeitig vor dem oft schweren Atem­wegsinfekt zu schützen, ist im Herbst für...

Anstieg der Rotavirenfälle im Kreis 

Anstieg der Rotavirenfälle im Kreis 

von Pressemitteilung
September 3, 2025
0
42

Herzogtum Lauenburg (pm). Rotaviren sind im Kreis Herzogtum Lauenburg auf dem Vormarsch: Die Zahl der nach dem Infektionsschutzgesetz gemeldeten Rotavirus-Infektionen lag in 2024...

Ratzeburger Jugendbeirat wirbt für Skate-Möglichkeiten

Ratzeburger Jugendbeirat wirbt für Skate-Möglichkeiten

von Pressemitteilung
Juli 12, 2025
0
281

Ratzeburg (pm). Mit einer Skate-Aktion vor dem Rathaus hat der Ratzeburger Jugendbeirat beim 'Lauf der Vielfalt' auf den Wunsch vieler...

Nächster Artikel
Round Table 126 Ratzeburg dankt allen Spendenden

Round Table 126 Ratzeburg dankt allen Spendenden

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg