• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, November 6, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Aktuellen Fallzahlen überschreiten die Kapazitäten des Gesundheitsamtes

von Pressemitteilung
Januar 19, 2022
Corona-Ausbrüche in einer Kita und einem Pflegeheim

Foto: Thor Deichmann by Pixabay

665
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die weiter steigenden Coronafallzahlen im Kreis Herzogtum Lauenburg führen dazu, dass das Kreisgesundheitsamt die Ausstellung von Quarantäne- und Isolierungsbescheinigungen nicht vor Ablauf der Absonderungszeiten erledigen kann. Dies führt vor allem bei Arbeitgebern derzeit für Unmut, die für die Erstattung von Lohnzahlungen eine Bescheinigung über die Absonderungszeit ihrer Arbeitnehmer benötigen.

Seit dem vergangenen Wochenende ist nach dem Absonderungserlass des Landes und der Allgemeinverfügung des Kreises eine Meldung von Kontaktpersonen beim Gesundheitsamt nicht mehr vorgesehen. Enge Kontaktpersonen zu Coronafällen werden damit grundsätzlich nicht mehr vom Gesundheitsamt kontaktiert, sondern müssen sich ohne Aufforderung entsprechend der gültigen Allgemeinverfügung selbst zu Haus absondern. Beim Auftreten von Symptomen ist dann erster Ansprechpartner die eigene Hausarztpraxis oder der kassenärztliche Bereitschaftsdienst unter 116 117.

Insofern besteht für das Gesundheitsamt bei Kontaktpersonen auch keine Möglichkeit, Bescheinigungen für Arbeitgeber auszustellen. Eine entsprechende Selbsterklärung steht aber zum Ausfüllen auf der Internetseite des Kreises unter www.kreis-rz.de/corona neben allen Informationen rund um das Thema Corona zur Verfügung. Dieses Formular ersetzt damit ab sofort die Bescheinigung des Gesundheitsamtes. Das gilt auch für alle Personen, die sich bereits auf Grundlage der gültigen Absonderungsallgemeinverfügung des Kreises in häuslicher Absonderung befinden.

Auch für positiv getestete Personen ändert das Gesundheitsamt aufgrund der hohen Fallzahlen das Vorgehen. Weiterhin werden alle sogenannten Indexpersonen (Personen mit positivem PCR-Test) durch das Gesundheitsamt per SMS kontaktiert und aufgefordert, einen Online-Ermittlungsbogen auszufüllen. Eine zweite SMS, wie bisher, gibt es dann aber nicht mehr. Lediglich nach Ablauf der Absonderungszeit wird automatisch ein Genesenennachweis versandt.

“ Es ist nicht mehr möglich, alle betroffenen Kontaktpersonen und Indexfälle, wie zu Beginn der Pandemie, einzeln anzurufen und Anordnungen zu treffen.“ so Landrat Dr. Christoph Mager. Foto: hfr

Landrat Dr. Christoph Mager begründet das neuen Vorgehen so: „Die aktuellen Fallzahlen überschreiten die Kapazitäten des Gesundheitsamtes bei Weitem, wenn wir für jeden Fall individuell ermitteln müssen, wer sich nach fünf oder sieben Tagen freitesten lässt. Es ist nicht mehr möglich, alle betroffenen Kontaktpersonen und Indexfälle, wie zu Beginn der Pandemie, einzeln anzurufen und Anordnungen zu treffen. Der Wechsel zum SMS-Verfahren brachte zwar eine deutliche Beschleunigung bei der Fallbearbeitung, bei durchschnittlich über 200 neuen Indexfällen jeden Tag, geht aber auch das nicht mehr schnell genug um alle umfassend zu informieren, wenn die Quarantänezeiten eigenständig verändert werden können. Das Kontaktieren der jeweiligen Kontaktpersonen, für die in vielen Fällen nicht einmal eine Quarantänepflicht besteht, ist erst Recht nicht mehr möglich. Es kommt daher nun noch mehr auf jede Einzelne und jeden Einzelnen an, die Absonderungs-Maßnahmen als Kontaktperson oder als positiv getestete Person eigenverantwortlich umzusetzen. Der Schwerpunkt im Infektionsschutz liegt weiter auf den vulnerablen Personengruppen.“

Tags: CoronaCOVID-19GesundheitKreisgesundheitsamtKreisverwaltung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Die Brückenbauer – miteinander für Kuddewörde

Kreis Herzogtum Lauenburg überprüft Brücken an seinen Kreisstraßen

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
880

Herzogtum Lauenburg (pm). Aktuell sind im Kreis Herzogtum Lauenburg Bauwerksprüfer zur turnusgemäßen Kontrolle der Brückenbauwerke an den Kreisstraßen unterwegs. Es...

Welttag der Suizidprävention: TelefonSeelsorge berichtet von wachsender Not

Alles hat seine Zeit – Veranstaltung zum Tag der seelischen Gesundheit

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
19

Schwarzenbek (pm). Am Tag der seelischen Gesundheit am vergangenen Freitag, 10. Oktober hatte das Kreisgesundheitsamt zu einem interreligiösen Austausch in...

Neues Sportangebot beim VfL Geesthacht

Neues Sportangebot beim VfL Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 14, 2025
0
66

Geesthacht (pm). Noch mehr Sport für die Mitglieder der Abteilung „Fitness & Gesundheit“ beim VfL Geesthacht. Ab November eröffnet eine...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
191

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Nächster Artikel
Gemeinsame Impfempfehlung des Ratzeburger Jugend- und Seniorenbeirates

Gemeinsame Impfempfehlung des Ratzeburger Jugend- und Seniorenbeirates

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg