• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Bürgermeisterkandidat Eckhard Graf zieht Zwischenbilanz

von Pressemitteilung
Januar 18, 2022
Bürgermeisterkandidat Eckhard Graf zieht Zwischenbilanz

Ratzeburgs Bürgermeister Eckhard Graf lädt zu bürgernahen Sprechstunden in allen Stadtteilen ein. Foto: hfr

656
VIEWS

Ratzeburg (pm). Nach mehr als vier Monaten intensiver Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Ratzeburg, mit Vertreterinnen und Vertretern aus Vereinen und Verbänden sind es nur noch wenige Wochen bis zum Wahltag. Bürgermeisterkandidat Eckhard Graf zieht eine positive Zwischenbilanz.

Neben vielen konkreten Hinweisen und Wünschen zu aktuell anstehenden Fragen, bewegt einige Menschen die Frage, in wie weit ein nicht in Ratzeburg lebender Kandidat geeignet ist, die Interessen der Ratzeburgerinnen und Ratzeburger gut zu vertreten. Eckhard Graf ist derzeit ehrenamtlicher  Bürgermeister der Gemeinde Groß Grönau mit zirka 3.800 Einwohnenden und er sieht in der momentanen Wohnsituation keinen Nachteil.

„Ich lebe im Kreis Herzogtum Lauenburg, bin als Bürgermeister der Gemeinde Groß Grönau gleichzeitig stellvertretender Amtsvorsteher des Amtes Lauenburgische Seen. Das Amt Lauenburgische Seen, dessen 25 Gemeinden rund um die Stadt Ratzeburg liegen, hat seinen Hauptsitz auf der Altstadtinsel. Das Amt Lauenburgische Seen arbeitet mit der Stadt Ratzeburg eng und vertrauensvoll zusammen. Gemeinsam werden alle Grundschulen und die Gemeinschaftsschule in der Vorstadt betrieben. Angebote der Daseinsvorsorge, wie beispielsweise die Erwachsenenbildung der Volkshochschule aber auch Projekte aus dem Programm „Partnerschaft für Demokratie“ werden gemeinschaftlich als Stadt-/Umland-Aufgaben gemeistert. Es gibt einen intensiven Austausch zwischen der Stadtvertretung und den Gremien des Amtes zu kulturellen Projekten, zu Fragen des Fremdenverkehrs, der regionalen Entwicklung, des Feuerwehrwesens oder auch gemeinsame Verwaltungsprojekte, wie die derzeitige Neuaufstellung des öffentlichen Rechnungswesens. In all diesen Fragen gibt es Schnittmengen und damit auch für mich als stellvertretender Amtsvorsteher vertiefte Einblicke in die Strukturen der Stadt Ratzeburg.“

Weiter stellt Eckhard Graf fest:

„Ich trete für das Amt des Bürgermeisters an, um eine starke und leistungsfähige Verwaltung zu entwickeln. Vieles ist bereits vorhanden, manches gilt es zu modernisieren. Das ist kein Selbstzweck. Eine leistungsorientierte Verwaltung mit einer intakten Infrastruktur stellt eine wichtige Säule in einer gesunden Stadtgesellschaft dar. Mit einer solchen Grundlage werden nicht nur Dienstleistungen zur Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden erbracht. Nein, es können vielmehr auch Ideen und Wünsche der anderen drei Säulen der Stadtgesellschaft, nämlich die der Bürgerinnen und Bürger, der Vereine und Verbände und der Stadtvertretung aufgenommen und so aufbereitet werden, dass diese nach einer entsprechenden Beratung und Beschlussfassung durch die Stadtvertretung auch zügig umgesetzt werden können. Ich werde in bester Tradition die erfolgreiche Arbeit von Bürgermeister Rainer Voß fortsetzen und mich aktiv an den Diskussionen der Fragen der Zukunft der Stadt Ratzeburg beteiligen und gemeinsam mit dem Stadtpräsidenten die Interessen der Stadt nach innen und außen wahrhaftig und würdig vertreten.“

Zur Frage des künftigen Wohnortes stellt Graf klar:

„Ein Bürgermeister ist Teil der Stadtgesellschaft und sollte auch dort wohnen, wo er Verantwortung trägt. Und das fällt mir auch nicht schwer. Ratzeburg ist eine außergewöhnliche Stadt, ein Ort in dem es sich gut leben lässt. Ich habe während der Zeit des Wahlkampfes so viele liebe Menschen kennengelernt, dass ich mich gemeinsam mit meiner Frau auf einen neuen Lebensabschnitt in der Löwenstadt freue. Daher soll auch meine künftige Wahlheimat Ratzeburg sein.“

Tags: BürgermeisterwahlBürgermeisterwahl RatzeburgRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
113

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
59

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
182

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
42

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

Nächster Artikel
Schmierereien an Denkmal

Schmierereien an Denkmal

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg