• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Erleichterungen für Studierende

Im Wintersemester 2021/22 wird den Studierenden ein weiterer Prüfungsversuch gewährt und die individuelle Regelstudienzeit verlängert

von Pressemitteilung
Januar 17, 2022
Erleichterungen für Studierende

Erleichterungen für Studierende. Foto: Myriams-Fotos by Pixabay, hfr

77
VIEWS

Kiel (pm). Erleichterungen für Studierende der schleswig-holsteinischen Hochschulen auch in diesem Wintersemester 2021/22: Die Regelung zur Gewährung eines weiteren Freiversuches bei Prüfungen im WS 2021/22 wird verlängert, wenn ein Wechsel der Prüfungsart nicht rechtzeitig in geeigneter Weise bekannt gegeben wurde.

Ebenso verlängert wird die Regelung zur individuellen Studienzeit. Das teilte Dr. Oliver Grundei, Wissenschaftsstaatssekretär am 13. Januar nach Abstimmung mit den anderen Ländern mit. „Wir waren uns darin einig, dass die Studierenden auch im vierten Semester nur unter besonderen Pandemie-Bedingungen haben studieren können. Das bringt für viele besonderen Belastungen und Härten. Damit ihnen aus dieser Situation keine Nachteile entstehen, verlängern wir bestimmte Regelungen.“ Dies sei das Ergebnis der heutigen Länderabstimmung im Rahmen der Kultusminister Konferenz (KMK). Das Wissenschaftsministerium werde die Corona-Hochschulenrechtsergänzungsverordnung (HEVO) entsprechend anpassen.

Die neuen Regelungen für das Wintersemester (WS) 2021/22 in der Übersicht:

  • Freiversuch: Wird eine Prüfung in einem anderen oder digitalen Format durchgeführt und konnte diese Änderung nicht mit ausreichendem Vorlauf bekannt gegeben werden, so sollen die Studierenden einen Freiversuch erhalten. Für Studierende mit Kindern unter 14 Jahren gilt darüber hinaus nach wie vor eine generelle Freiversuchsregelung für nicht bestandene Prüfungen.
  • Freisemester: Das Fachsemester wird für hochschulrechtliche und ausbildungsförderungsrechtliche Regelungen, die an die Regelstudienzeit oder an die Fachsemesterzahl anknüpfen, nicht gewertet.
  • Auf Antrag können die Hochschulen Bescheinigung über pandemiebedingte Studienverzögerung für Studierende (Regelungen zu Staatsexamina bleiben unberührt) ausstellen.
  • Regelstudienzeit: Die individuelle Regelstudienzeit für eingeschriebene und nicht beurlaubte Studierende wird verlängert.

Diese Änderung gehen jetzt in die Anhörung mit den Hochschulleitungen und Studierendenvertretungen und sollen Anfang der vierten Kalenderwoche 2022 in Kraft treten.

Tags: CoronaCOVID-19JugendStudium

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Bunte Herbstferien für Kinder und Jugendliche in Ratzeburg

Herbstferienprogramm: Geesthachter Juz

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
44

Geesthacht (pm). Die Herbstferien sind da und das Team des Geesthachter Jugendzentrums „Alter Bahnhof“ hat sich für diese besondere Zeit...

Das Jugendforum des Kreis Herzogtum Lauenburgs besucht den Bundestag

Bewerbung auf für Jugend und Parlament  – Planspiel in Berlin

von Pressemitteilung
Juli 15, 2025
0
101

Herzogtum Lauenburg (pm). Für das Planspiel "Jugend und Parlament", bei dem junge Menschen die parlamentarische Demokratie im Deutschen Bundestag spielerisch...

Schülerinnen und Schüler der Geesthachter ANS traten im Theater auf

Schülerinnen und Schüler der Geesthachter ANS traten im Theater auf

von Pressemitteilung
Juli 7, 2025
0
80

Geesthacht (pm). Mobbing, Bodyshaming, Depressionen, Diskriminierung – einen Einblick in ihre tiefsten Gefühle gewählten Schülerinnen und Schüler der Geesthachter Alfred-Nobel-Schule...

Bewegendes Theater- und Videoprojekt am BBZ Mölln

Bewegendes Theater- und Videoprojekt am BBZ Mölln

von Pressemitteilung
Juni 30, 2025
0
127

Mölln (pm). Am 14. und 15. Juni 2025 verwandelte sich die Holzwerkstatt des BBZ Mölln in einen außergewöhnlichen Theaterraum: Das...

Nächster Artikel
Corona im Herzogtum Lauenburg

Verfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg zur Absonderungspflicht ab 17. Januar gültig

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg