• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Familien-Infektion: Wie sich die Corona-Quarantäne verlängern kann

von Gesine Biller
Januar 16, 2022
Familien-Infektion: Wie sich die Corona-Quarantäne verlängern kann

Eine Familie mit Kindern in der Quarantäne. Foto: Pixabay, hfr

811
VIEWS

Büchen (gb). Wenn Corona nicht wäre, hätte Levi seinen zehnten Geburtstag mit einer kleinen Gruppe von Gästen auf der Bowlingbahn gefeiert. Bevor die Geburtstagsgesellschaft jedoch die Räume des Bowlingcenters betreten darf, steht, wie bei anderen Freizeiteinrichtungen auch, das Testen an.

Zur Geburtstagsgesellschaft gehörte Anfang Januar auch Levis große Schwester Mya (11 Jahre). Bei ihr fiel der Corona-Test unerwartet positiv aus. Die kleine Feier musste umgehend abgesagt werden. Mya wurde in ihrem Zimmer isoliert und die ganze Familie getestet. Mutter Christine Lemm und ihr Mann Enrico, Geburtstagskind Levi sowie der zweijährige Noah sind zu dem Zeitpunkt noch negativ. Christine Lemm und ihr Mann sind geboostert. Der Mann kümmert sich um die Einkäufe und Christine Lemm versucht so gut es geht den Alltag aufrecht zu erhalten. Es wird zeitig aufgestanden und gefrühstückt. Der Mann darf als ‚Geboosterter‘ zur Arbeit gehen und die Einkäufe machen.  Mya bekommt das Essen auf ihr Zimmer. Der kleine Noah kann nicht verstehen, warum er mit seiner Schwester nicht spielen darf. Mya fühlt sich schlapp und ihr ist manchmal schwindelig.

Einige Tage später sind auch die Tests bei Levi und Noah positiv. Die drei Geschwister können wieder miteinander essen und spielen. „Ich bin so froh, dass wir einen Garten haben und die Kaninchen“, sagt Christine Lemm, „Wir toben auf dem Trampolin und kümmern uns um die Kaninchen. Nur beim Spazierengehen versteht der zweijährige Noah nicht, dass seine Welt zurzeit am Gartentor endet.“

Levi und sein kleiner Bruder Noah spielen gern im Garten und Noah liebt es, die Kaninchen zu beobachten. Foto: Ch. Lemm, hfr

Mya und Levi bekommen Arbeitsblätter von Mitschülern in den Briefkasten gesteckt. Die fertigen Hausaufgaben werden fotografiert und in die Schulcloud geladen, um hier von den Lehrenden kontrolliert und benotet zu werden. „Das klappt prima“, sagt Christine Lemm, „und die Geschwister haben auch schon ein Lob von den Klassenlehrern bekommen, die sehr dafür sorgen, dass nicht zu große Lernlücken durch die Quarantäne entstehen.“

Christine Lemm ist ausgebildete Schauspielerin und Erzieherin. Sie arbeitet in einer Kita in Büchen. Hier geht auch der kleine Noah in die Krippe. Die Mutter macht sich sorgen um eine Sprachentwicklungsverzögerung, die bereits durch seine Betreuung in der Krippe und das Spiel mit den anderen Kindern besser geworden ist. „Auch zuhause gibt es viele Anregungen durch Spielen, Lesen und Basteln. Die Auseinandersetzung mit gleichaltrigen Kindern hat schon eine wichtige Bedeutung in der Entwicklung“, sagt Christine Lemm. Die Hoffnung auf ein baldiges Ende der gemeinsamen Quarantäne ist seit dem 13. Januar verschoben: Da fiel auch der Corona-Test von Mutter Christine Lemm positiv aus. Sie hat ein wenig Halsschmerzen und manchmal schlimme Kopfschmerzen. Dann hilft es ihr sehr, für eine Stunde in den Garten zu gehen und frische Luft zu tanken. „Wie schlimm muss die Quarantäne für Menschen sein, die nur eine Etagenwohnung haben“, bedenkt sie andere Mitmenschen in Quarantäne.

Christine Lemm bleibt auch in Quarantänezeiten gelassen: „Ich versuche, so gut es geht den Alltag aufrecht zu erhalten.“ Foto: hfr

Als Schauspielerin hat sie es gelernt, sich schnell auf neue Situationen einzustellen. Sie träumt davon, wenn Corona beherrschbar und Noah etwas älter ist auch wieder auf der Bühne zu stehen. Zuletzt war sie im Ensemble der ‚Eulenspiegelfestspiele“ in Mölln 2018 zu sehen. Eine kleine Kostprobe ihrer Schauspielkunst ist bei YouTube zu sehen: https://youtu.be/-7FLYv9J63g.

Für die Zeit nach der Quarantäne hat der aufgeweckte Levi schon konkrete Pläne. Foto: Ch. Lemm, hfr

Und Levis Traum für die Zeit nach der Quarantäne und nach Corona? Auch wenn er seinen Geburtstag nicht feiern konnte ist er zehn Jahre alt geworden und ab zehn Jahren darf man in die Jugendfeuerwehr eintreten. „Ich möchte gern Mitglied der Jugendfeuerwehr werden“, sagt der fröhliche Junge.

Tags: BüchenCoronaCOVID-19Eulenspiegel-FestspieleKitaSchule

Gesine Biller

RelatedPosts

Parking Day und Weltkindertag an der Offenen Ganztagsschule

Parking Day und Weltkindertag an der Offenen Ganztagsschule

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
23

Büchen (pm). Am Freitag, 19. September fand der weltweite Aktionstag „Parking Day" statt. Ein Tag, an dem Parkplätze einmal „anders" genutzt...

Bass gegen Hass feiert erfolgreich mit fast 500 Personen

Bass gegen Hass feiert erfolgreich mit fast 500 Personen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
84

Büchen (pm). Am 6. September fand von 15 bis 22 Uhr am Parkplatz am Kanal in Büchen das Bass gegen...

ADFC Büchen macht eine Fahrradtour zum ‚Langen Otto‘

ADFC Büchen macht eine Fahrradtour zum ‚Langen Otto‘

von Pressemitteilung
September 24, 2025
0
33

Büchen (pm). Die Radler des ADFC Büchen werden am Sonntag, 5.Oktober 2025 eine gemeinsame Radtour zum Naturschutzgebiet Hahnheide unternehmen und...

Die ‚Neintonne‘ im Geesthachter Ganztag

Priesterkate: Kindertheater ‚Hilde, Hans und ein bisschen Zwerg‘

von Pressemitteilung
September 18, 2025
0
10

Büchen (pm). Am Sonntag, 28. September zeigt das Tandera Theater in der Priesterkate das Stück „Hilde, Hans und ein bisschen...

Nächster Artikel
‚Annette‘ wird im Montagskino gezeigt

'Annette' wird im Montagskino gezeigt

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg