• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Landfrauen Berkenthin digital unterwegs

von Pressemitteilung
Januar 15, 2022
Landfrauen Berkenthin digital unterwegs

Vorsitzende Angelika von Keiser konnte zahlreiche Landfrauen und Gäste zum diesjährigen „Neujahrsprosten“ begrüßen.

153
VIEWS

Berkenthin (pm). Das bisherige Neujahrstreffen der Berkenthiner Landfrauen wurde aufgrund des Corona-Infektionsgeschehens wiederum digital durchgeführt. Vorsitzende Angelika von Keiser konnte zahlreiche Landfrauen und Gäste zum diesjährigen „Neujahrsprosten“ begrüßen. An den Bildschirmen hatten sich die Landfrauen mit einem Glas Sekt oder ersatzweise Becher Kaffee versammelt und hielten einen Rückblick auf das vergangene Jahr und gleichzeitig eine Ausschau auf kommende Projekte, Veranstaltungen und Fahrten des Landfrauenvereins Berkenthin, der mittlerweile über 350 Mitglieder umfasst.

Unter den Gästen befand sich Nicolas Reuß (Ratzeburg), der für die Landfrauen Workshops im Rahmen des Programms „Digital. Vernetzt und stark im Ehrenamt“ begleitet. Mit dem Programm unterstützt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft die ehrenamtliche Arbeit von Frauenvereinen und Initiativen in den ländlichen Regionen. Ziel ist es, ihr Engagement während der Corona-Pandemie durch Schulungen zur digitalen Vereinsarbeit aufrechtzuerhalten und sie so jetzt und in Zukunft krisenfest aufzustellen.

In ihrem Jahresrückblick wies Angelika von Keiser auf tolle Erlebnisse hin. Dazu gehört das Miteinander über die E-Bike-Gruppe, die Fitnessgruppe, das Historytelling, die Unterstützung des Vereins Duvenseer Moor, die Bücherecke mit Buchempfehlungen der Landfrauen, Begegnungen unter dem Stichwort „Geöffnete Gärten“, die Versorgung der Berkenthiner Landjugend bei ihrem 72-Stunden-Projekt mit Kuchen und anderen Speisen sowie gemeinsame sportliche Betätigungen, insbesondere Smovey mit Iris Lembke.

Als Gäste nahmen digital ebenfalls Gerd Vogler als Vorsitzender des Vereins Duvenseer Moor sowie Amtsdirektor Frank Hase vom Amt Berkenthin teil. Gerd Vogler dankte nochmals für die tolle Zusammenarbeit mit den Landfrauen und lud u. a. zu geführten Wanderungen durch das Duvenseer Moor ein.

Besonders bewegend waren die Ausführungen der Vorsitzenden des Kreislandfrauenverbandes Ahrweiler, die über Schicksale und Tragödien während und nach der Wetterkatastrophe berichtete. „Einerseits möchten wir mit einer „Losaktion“ Familien und Landfrauen im Ahrtal unterstützen, andererseits sollen auch Einladungen zum Mittsommerfest sowie zu einem Besuch in unsere Region ausgesprochen werden, damit betroffene Familien, aber auch Helferinnen und Helfer vielleicht mal über ein Wochenende sich in unserer schönen Region ablenken lassen können“, so Angelika von Keiser.

Tags: BerkenthinLandfrauen Berkenthin

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Geflügelpest: schärfere Bestimmungen für Kittlitz und Umgebung

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
32

Berkenthin (pm). Das DRK-Seniorenhaus Berkenthin lädt am Sonntag, 2. November 2025, zu einem bunten Martinsmarkt im „Louise-von-Schrader-Haus“ in der Meisterstraße ein....

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

Laternenlaufen in Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
117

Berkenthin (pm). Die Freiwillige Feuerwehr Berkenthin und der Kulturausschuss veranstalten am Freitag, 17. Oktober 2025 das diesjährige Laternenlaufen. Treffpunkt ist...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Brand in Berkenthiner Wohngebiet

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
162

Berkenthin (pm). Samstagmorgen kam es zu einem Brand in einem Wohngebiet in Berkenthin. Ein Carport und angrenzende Schuppen wurden durch das...

Landjugend baut einen Info-Pavillon

Landjugend baut einen Info-Pavillon

von Pressemitteilung
September 24, 2025
0
396

Berkenthin (pm). Berkenthin hat nun einen Info-Pavillon, der an zentraler Stelle an der Ecke Oldesloer Straße / Am Schart über...

Nächster Artikel
Allgemeinverfügung zur Absonderungspflicht ab 15. Januar gültig

Allgemeinverfügung zur Absonderungspflicht ab 15. Januar gültig

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg