• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Der GeoPark Nordisches Steinreich im Corona-Jahr 2021

von Pressemitteilung
Januar 14, 2022
Der GeoPark Nordisches Steinreich im Corona-Jahr 2021

Kiesgrubenexkursionen im GeoPark. Foto: GeoPark Nordisches Steinreich., hfr

83
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Trotz der Corona-Belastung kann der GeoPark Nordisches Steinreich auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurück blicken. Es begann mit einem Lockdown von 4,5 Monaten, in denen keine Veranstaltungen stattfinden durften.

Die große geologische Sardinien-Exkursion bildete hier die einzige Ausnahme, denn auf Sardinien galten andere Regel. Hier konnten die Teilnehmer die faszinierende Geologie dieser Insel erleben. Schroffe Berge, skurrile Felsverwitterungen, traumhafte Buchten und ein strahlend blauer Himmel. Ab Mitte Mai durften auch in Deutschland die GeoPark die Veranstaltungen wieder beginnen. Es zeigte sich schnell, dass es beim Publikum ein großes Bedürfnis gab, wieder einmal etwas zu unternehmen. Unterstützt wurde der GeoPark hierbei vom NDR, der durch mehrere Fernseh- und Radiobeiträge auf das Angebot aufmerksam machte. Das Publikum nahm das Angebot dankbar an und im Sommer hatte es sich bereits wieder so gut eingespielt, dass viele Veranstaltungen ausgebucht waren. Dies galt sowohl für die vielen Exkursionen in den Kieswerken bei Segeberg und bei Zarrentin, als auch für die Kliff-Exkursionen von Travemünde und Boltenhagen. Das Kinderprogramm „Steine für Kids“ wurde ebenfalls stark nachgefragt, obwohl die kommunalen Ferienprogrammhefte, in denen das Angebot zusätzlich publiziert wird, überwiegend weggebrochen waren. Allen Teilnehmern war anzumerken, dass sie, unter sicheren Bedingungen, mit anderen zusammen kommen wollten um gemeinsam etwas zu erleben. Als im Herbst die Gesteins-Exkursionen von den UV-Exkursionen abgelöst wurden, steigerte sich das Interesse noch einmal. „Über Weihnachten und den Jahreswechsel fehlten uns die Exkursionsleitenden, um die Nachfrage befriedigen zu können“ sagt Rolf Konkel vom GeoPark.

Die spektakulären Kliffs der Ostsee haben das ganze Jahr Saison. Foto: GeoPark Nordisches Steinreich, hfr

Wie jedes Jahr war der GeoPark auch wieder bei der internationalen GeoTop-Tagung, die diesmal im Vogelsberg ausgerichtet wurde, mit einer wissenschaftlichen Publikation zum Thema „Förderung des Geotourismus“ vertreten. Insgesamt konnten trotz der Einschränkungen fast 100 öffentliche und nicht öffentliche Exkursionen stattfinden. Auch wenn der Bereich der Gruppenbuchungen durch Schulen stark eingebrochen war, so erfuhren Buchungen durch Familien und Kleingruppen eine starke Steigerung. Die Exklusivführung für die Familie und den Freundeskreis fand deshalb so großen Anklang, weil man so etwas zusammen unternehmen konnte, ohne Gefahr zu laufen sich in geschlossenen Räumen an zu stecken und im Gegensatz zur öffentlichen Veranstaltung unter sich war. Um das Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen wurde ein vierminütiger Film auf den Youtube Kanal des Geoparks gestellt. Hier der Link zum Film: https://youtu.be/KvMSW4I1B5w

Jetzt laufen die Planungen für das nächste Jahr auf Hochtouren. Die Januar und Februarexkursionen sind im Gegensatz zu den Vorjahren, in denen der Jahresanfang meist ruhig war, oftmals schon ausgebucht. In Kürze werden die Tages- und Mehrtagesreisen im Veranstaltungskalender unter tickets.geopark-nordisches-steinreich.de verfügbar sein. Alle weiteren Kurzexkursionen für das Frühjahr und den Sommer 2022 werden im Laufe des Januar und Februar veröffentlicht. „Wir erwarten für unsere Exkursionen keinen neuen Lockdown, da die Ansteckungsgefahr im Freien, unter Einhaltung des normalen norddeutschen Abstands, minimal ist“ sagt Rolf Konkel, der sich schon auf die nächsten Exkursionen freut.

Tags: CoronaGeoPark Nordisches SteinreichKehrsen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Der Bernstein vom Schaalsee

Bernstein, Fossilien und Meer

von Pressemitteilung
September 9, 2025
0
69

 Herzogtum Lauenburg (pm). Wer möchte Bernstein oder viele Millionen Jahre alte Fossilien finden? Der GeoPark Nordisches Steinreich bietet hierzu auch nach...

Studienreise Ostharz und Helgoland

Zwei geologische Exkursionen im Harz

von Gesine Biller
Juli 19, 2025
0
83

Kehrsen (pm). Der GeoPark Nordisches Steinreich mit Sitz in Kehrsen hat zwei Ausflüge in den Harz im Programm. Geologie ist...

Das GeoPark Ferienprogramm startet

Das GeoPark Ferienprogramm startet

von Pressemitteilung
Juli 16, 2025
0
15

Herzogtum Lauenburg (pm). Nachdem die erste Hitzewelle durch ist, beginnt jetzt auch das Sommer-Ferien-Programm des GeoParks Nordisches Steinreich mit regelmäßigen Veranstaltungen...

Großes Schaufahren für Jedermann beim Schiffsmodellclub Gudow

Großes Schaufahren für Jedermann beim Schiffsmodellclub Gudow

von Pressemitteilung
Juni 11, 2025
0
127

Kehrsen (pm). Der Schiffsmodellclub Gudow lädt wieder Groß und Klein zum Schippern auf dem Dorfteich im Gudower Ortsteil Kehrsen ein....

Nächster Artikel
Corona-Bekämpfungsverordnung: Weitere Maßnahmen ab 4. Januar

Quarantäne für weitere Kindergartenkinder

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg