• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Ratzeburg

Homewahlkampf für den Bürgermeisterkandidaten Volker Barczynski

von Pressemitteilung
Januar 10, 2022
Bürgermeisterwahl in Ratzeburg: Volker Barczynski will kandidieren

„Ich möchte mit meiner Kandidatur den Ratzeburgern ein Angebot machen und frühzeitig die Gelegenheit geben, mich kennenzulernen“, erklärt Volker Barczynski. Foto: Anders

291
VIEWS

Ratzeburg (pm). Homeoffice ist für viele Mitarbeiter mittlerweile Alltag. Homewahlkampf ist hingegen eine ganz neue Variante, die allerdings gerne zum Standard werden kann, wenn es nach dem Ratzeburger Bürgermeisterkandidaten Volker Barczynski geht.

Bürgermeisterkandidat Volker Barczynski hat auf der Video-Plattform Zoom sein digitales Bürgerbüro eingerichtet. Dort können sich Ratzeburgerinnen und Ratzeburger online mit dem Kandidaten treffen, Fragen stellen oder einfach nur zuhören. „Die Online-Treffen finden themenspezifisch statt.“, erklärt Barczynski. Hundehalter, Familien mit Kindern und Neu-Ratzeburger/innen können in den ersten drei Online-Treffen mit dem Kandidaten ins Gespräch kommen.

Sicherlich kann man mit Online-Treffen nicht jede Ratzeburgerin oder jeden Ratzeburger erreichen. Die Grenze verläuft aber nicht zwangsläufig zwischen alt und jung, weiß der Kandidat zu berichten. „Kürzlich verriet mir eine 84-jährige Ratzeburgerin, dass sie mit Hilfe ihres Nachbarn das Internet entdeckt,“ so der Kandidat. Geht es nach Volker Barczynski, dann sollten Bürgersprechstunden dieser Art auch zukünftig stattfinden. Natürlich ersetzen diese den persönlichen Kontakt nicht, aber im Alltag eingespannte Familien und in der Mobilität eingeschränkte Menschen profitieren davon.

Wer mehr über die digitalen Treffen erfahren möchte, der findet auf der Website des Kandidaten alle Termine und Themenvorschläge. Weitere Video-Treffen erfolgen nach Bedarf. Die Software Zoom ist für die Teilnahme notwendig. Diese ist für den Heimcomputer und das Mobiltelefon kostenlos erhältlich. Direkteinwahl: http://dialog.meinratzeburg.de.

Zu den Onine-Treffen kommt man über www.volkerbarczynski.de/zoom. Die Zoom-Meetings dauern jeweils 45 Minuten. Beim ersten Meeting zum Thema ‚Kinder, Jugend und Familie‘ gibt Themen für den Familienrat. Am 19. Januar 2022 um 19 Uhr trifft man sich unter dem Motto ‚Neu hier in Ratzeburg?‘. Alt-Eingesessene und Neu-Ratzeburger treffen sich online am 26. Januar 2022 um 19 Uhr und das Thema ‚Hunde-Runde‘ bietet eine Gesprächsrunde für Hundehalter zu Freilaufflächen, Hundesteuer oder Leinenpflicht. Diese Veranstaltung findet am 2. Februar 2022 um 19 Uhr statt. Eine Kontaktaufnahme zu Volker Barczynski kann über vb@volkerbarczynski.de oder per Rufnummer 0178-1988725 erfolgen.

Tags: BürgermeisterwahlBürgermeisterwahl RatzeburgRathaus RatzeburgRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
24

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
171

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

‚Antisemitismusprävention vor neuen Herausforderungen‘

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2025
0
69

Ratzeburg (pm). Der Verein Miteinander leben plant im Rahmen seines Projektes 'LEHAVIN - להבין' - Antisemitismus erkennen und verstehen!' am Donnerstag,...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
39

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

Nächster Artikel
Quarantäneanordnungen für Gruppen 4 weiterer Kitas im Kreis Herzogtum Lauenburg

Quarantäneanordnungen für Gruppen 4 weiterer Kitas im Kreis Herzogtum Lauenburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg