• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, November 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Corona-Ausbrüche in einer Kita und einem Pflegeheim

Quarantänezeit für Omikron-Kontaktpersonen auf 10 Tage verkürzt

von Pressemitteilung
Januar 7, 2022
Corona-Ausbrüche in einer Kita und einem Pflegeheim

Foto: Thor Deichmann by Pixabay

1.3k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Gleich zwei Corona-Ausbrüche in Einrichtungen beschäftigen seit Donnerstag, 6. Januar 2022 das Kreisgesundheitsamt Herzogtum Lauenburg. Für Kinder und Betreuungspersonen aus der gelben und orangen Gruppe der evangelischen Kindertagesstätte Dassendorf/Brunstorf, die am 3. und 4. Januar 2022 in der Gruppe waren, hat das Gesundheitsamt per Allgemeinverfügung ab sofort eine häusliche Absonderung angeordnet.

Die Allgemeinverfügung kann auf der Internetseite www.kreis-rz.de/bekanntmachungen abgerufen werden. Eine Betreuerin, die in beiden Gruppen tätig war, wurde mit Abstrich vom 4. Januar positiv auf SARS-CoV-2 getestet. Das Laborergebnis lag dem Gesundheitsamt am Donnerstag vor. „Bisher hat das Gesundheitsamt bei positiven Fällen in Kitas nur symptomatische oder positiv getestete Kontaktpersonen unter Quarantäne gestellt. Durch das Auftreten der neuen Omikron-Variante musste das Vorgehen nun aber angepasst werden, da die Wahrscheinlichkeit der Ansteckung nun deutlich gestiegen ist. Dabei geht es vor allem um den Schutz der Gesundheit der Kinder, aber auch um die der haushaltsangehörigen Erwachsenen, die bestenfalls zwar vollständig geimpft sind, sich mit der neuen Variante aber dennoch anstecken können,“ erklärt Landrat Dr. Christoph Mager. Die Absonderungsverpflichtung gilt zunächst bis einschließlich 14. Januar 2022 und kann vorzeitig aufgehoben werden, sofern sich zeigt, dass kein Zusammenhang mit der neuen Omikron-Variante besteht.

Als weitere Einrichtung ist die Seniorenpension Büchen betroffen. 5 Bewohnerinnen und Bewohner sind mittlerweile positiv auf das Virus getestet, der Testbus der Kassenärztlichen Vereinigung ist für die Testung aller Bewohnerinnen und Bewohner sowie des Personals angefordert. Eine 86-Jährige verstarb am Donnerstag. Bei den Mitarbeitenden ist bisher ein positiver Fall bekannt. Zum Impfstatus der Betroffenen liegen zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Erkenntnisse vor.

Wie das Schleswig-Holsteinische Gesundheitsministerium am Donnerstag mitteilte, wird die Quarantänedauer für Omikron-Kontaktpersonen ab sofort von 14 auf 10 Tage verkürzt. Diese Regelung hat der Kreis Herzogtum Lauenburg mit seiner 84. Allgemeinverfügung zu SARS-CoV-2 umgesetzt. Damit verkürzt sich für alle Kontaktpersonen, die bisher 14-tägige Quarantäne automatisch auf 10 Tage. Das Gesundheitsamt bittet darum, wegen der Verkürzung der Quarantäne nicht die Hotline des Gesundheitsamtes anzurufen. Die Allgemeinverfügung ist ebenfalls unter www.kreis-rz.de/Bekanntmachungen abrufbar.

Mit Stand von Donnerstag, 18 Uhr zählte das Kreisgesundheitsamt insgesamt 10850 labordiagnostisch bestätigte Infektionen mit SARS-CoV-2 und damit 118 mehr als am Vortag. 8701 Personen gelten zwischenzeitlich wieder als genesen, 135 Personen verstarben aufgrund ihrer Covid-19-Erkrankung. Der erhebliche Anstieg der Verstorbenenzahl geht auf einen Datenabgleich mit der Meldedatenbank zurück, dabei handelt es sich überwiegend um länger zurückliegende Todesfälle. Die 7-Tage-Inzidenz sinkt damit zu Freitag voraussichtlich auf 439,4 Neuinfektionen je 100.000 Einwohnern. 153 Fälle mit Verdacht oder bestätigter Omikron-Diagnose wurden seit 7. Dezember 2021 im Kreis Herzogtum Lauenburg festgestellt.

Alle aktuellen Informationen zu Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg unter www.kreis-rz.de/corona.

Tags: BrunstorfBüchenCoronaDassendorfKita

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Gemeindebücherei Büchen schließt für Umbau und Erweiterung

Gemeindebücherei Büchen schließt für Umbau und Erweiterung

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
14

Büchen (pm). Die Gemeindebücherei Büchen in der Lauenburger Straße 4 bleibt ab Freitag, 19. Dezember für mehrere Monate geschlossen. Grund...

Lesung mit Martina Behm in der Stadtbücherei Ratzeburg

‚Hier draußen‘ – Roman-Lesung mit Martina Behm in der Priesterkate

von Pressemitteilung
November 3, 2025
0
25

Büchen (pm). Eine weiße Hirschkuh, eine dunkle Prophezeiung und ein Dorf, das kopfsteht. Zu einer Lesung am Dienstag, 11. November,...

Schredder-Aktion für Gartenbesitzer

Annahmetermin für Baumschnitt

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2025
0
55

Büchen (pm). Jetzt wird in den Garten wieder aufgeräumt und zurückgeschnitten. Der Bauhof der Gemeinde Büchen nimmt am Sonnabend, 22....

„Weltmännertag“ – ein Bürgermeister informiert

Infos zum Internationalen Männergesundheitstag

von Pressemitteilung
Oktober 28, 2025
0
60

Dassendorf (pm). Prostatakrebs geht jeden etwas an, könnte er doch im Umfeld jederzeit auftreten. Deshalb steht am kommenden Montag, 3. November...

Nächster Artikel
CDU unterstützt Schulbeginn in Präsenz

CDU unterstützt Schulbeginn in Präsenz

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg