• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 29, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

TIER-NOTRUF.de wächst rasant

von Pressemitteilung
Dezember 31, 2021
Rund 120 Einsätze für den Tierrettungsdienst

Die Tiernotrettung wächst weiter. Foto: hfr

931
VIEWS

Mölln (pm). Ab Januar 2022 wird der Rettungsdienst auf das gesamte Land Schleswig-Holstein, mit Ausnahme der Inseln ausgeweitet. Als sich im Jahr 2015 die Tierrettung in Friesland gründete, fuhr man noch mit dem privaten PKW und privater Ausstattung. Heute, 6 Jahre später, hat sich die kleine „Tierrettung Friesland“ zur größten Tierrettung in Deutschland entwickelt.

Mittlerweile wirken rund 70 ausgebildete, ehrenamtliche Helfer bei der Tierrettung mit. Diese wurden nicht nur durch den TIER-NOTRUF.de zum/zur Tierunfallsanitäter:in oder Tiernotfallsanitäter:in ausgebildet und durch Tierärzte geprüft. Sie bringen vielfach Berufserfahrung aus Rettungsdiensten, der Kranken- oder Tierpflege mit. Das erklärte Ziel des TIER-NOTRUF.de ist es, eine möglichst flächendeckende Versorgung zu erreichen, damit verletzten und akut erkrankten Haustieren schnell geholfen werden kann.

2018 wurde in Zusammenarbeit mit dem Tierheim Bochum die Arbeit im Ruhrgebiet aufgenommen. Am 1. Juli 2020 kam der Standort Hamburg mit einem weiteren Tierrettungswagen hinzu. Bereits im ersten Jahr wurden alleine in Hamburg und Umgebung mehr als 100 Rettungseinsätze übernommen. Am Tierheim Mölln wurde eine feste Tierrettungswache eingerichtet und mit einem weiteren Tierrettungswagen ausgestattet. Das Tierheim Mölln beauftragt den TIER-NOTRUF.de fortan damit, in den Abend- und Nachtstunden die Fundtiere für das Tierheim zu transportieren.

Im November 2021 wurde die Beauftragung der Fundtiersicherung in den Nachtstunden durch das Tierheim Schleswig erteilt. Zum Jahreswechsel 2021/22 wird auch der restliche, bisher nicht versorgte Teil von Schleswig-Holstein, durch den Tierrettungsdienst des TIER-NOTRUF.de mit abgedeckt. Entgegen genommen werden die Einsätze in der rund um die Uhr besetzen Notruf-Zentrale in Friesland. Unter der bundeseinheitlichen, kostenfreien Notrufnummer (0800) 111 15 15, laufen alle Notrufe auf. Hier werden dann die Einsätze koordiniert, Tierkliniken vorangemeldet oder anderweitige Hilfestellungen gegeben.

Daneben hat der TIER-NOTRUF.de eine Kooperation mit der AGILA Haustierversicherung, für die in der Notruf-Zentrale ebenfalls das Notdiensttelefon der Versicherung aufläuft. Die AGILA ist die einzige Tierkrankenversicherung, die die Übernahme der Kosten für Tierrettungseinsätze in ihren Beiträgen enthalten hat. Auch in die PETLEO-App und Dogorama-App wurde der TIER-NOTRUF.de integriert und die Leitstelle „aufgeschaltet“.

Im Dezember 2021 startete der erfolgreiche Aufbau einer Drohnenstaffel. Die neue Drohnen-Staffel ist ab sofort für die Kitz-Saison 2022 einsatzbereit. Neben einer Drohne für den Flug auf Sicht, um zum Beispiel ein Suchgebiet zunächst optisch abzufliegen, verfügt der TIER-NOTRUF.de über eine weitere Drohne, die über eine Wärmebild- und Restlichtkamera verfügt. Mit dieser Drohne können gezielt und vorgeplant Suchgebiete abgeflogen und anhand der Wärmesignatur zum Beispiel eines Rehkitzes, dieses schnell und zuverlässig ausfindig gemacht werden. Neben der Suche nach Tieren, besteht mit der Wärmebilddrohne auch die Möglichkeit, nach vermissten Personen zu suchen und hierbei Polizei und Feuerwehr zu unterstützen.

Der TIER-NOTRUF.de hat es sich zur Aufgabe gemacht, Strukturen für einen effektiven und spezialisierten Katastrophenschutz für Tiere zu schaffen. Mit der International Association of Animal Rescue Services hat der TIER-NOTRUF.de einen internationalen Verbund von Tierrettungsdiensten gegründet, um auch auf internationaler Ebene stark zu sein. Zwischenzeitlich gehören 7 Tierrettungsdienste aus der Schweiz, Österreich und Deutschland diesem Verbund an.

Der aktive Tierschutz lebt durch seine ehrenamtlich engagierte Helfer. Der TIER-NOTRUF.de freut sich über Bewerbungen, die über das Kontaktformular auf der Homepage, gesendet werden können. Gesucht werden vor allem für Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Bremen weitere Ehrenämtler für die Tierrettung, Leitstellenarbeit (aus dem Homeoffice möglich) und die Drohnenstaffel. Der TIER-NOTRUF.de bildet intern aus, benötigt wird neben etwas  freier Zeit vor allem ein Führerschein.

Tags: MöllnTierheim MöllnTierrettungTierschutz Mölln-Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
109

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
88

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
57

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Bürgermeisterwahl in Ratzeburg: Andreas Marquardt zum GRÜNEN-Kandidaten nominiert

Bürgermeisterwahl in Ratzeburg: Andreas Marquardt zum GRÜNEN-Kandidaten nominiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg