• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Aufruf zu besonnenem und respektvollen Verhalten zum Jahreswechsel

von Pressemitteilung
Dezember 29, 2021
Aufruf zu besonnenem und respektvollen Verhalten zum Jahreswechsel

Foto: Pixabay. hfr

156
VIEWS

Kiel (pm). Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack und Landespolizeidirektor Michael Wilksen haben heute (29. Dezember 2021) die Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner zu einem besonnenen und respektvollen Verhalten zum Jahreswechsel aufgerufen. „Auch ich hatte zu Beginn dieses Jahres gehofft, dass wir alle 2021/22 zumindest wieder ohne weitgehende Einschränkungen Silvester feiern können. Nun aber gilt es, das zweite Mal in Folge den Jahreswechsel mit Vernunft und Besonnenheit zu begehen“, sagte die Innenministerin.

Gemeinsam mit Landespolizeidirektor Michael Wilksen appellierte Sütterlin-Waack an die Menschen, sich erneut an die Kontaktbeschränkungen sowie die Abstands- und Hygieneregeln zu halten, und nötigenfalls die Hinweise und Anweisungen des Ordnungspersonals und der Polizei zu berücksichtigen.

Die Landespolizei hat für den Jahreswechsel den Streifendienst angemessen verstärkt, in den Polizeidirektionen sind Zusatzstreifen vorgesehen und auch geschlossene Einheiten werden bereitgehalten. „Wir werden bei Verstößen konsequent, aber auch besonnen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten einschreiten. Mit den Zusatzkräften ist die Landespolizei flexibel und handlungsfähig für den Jahreswechsel aufgestellt“, machte Landespolizeidirektor Wilksen deutlich.

Die Ministerin dankte in diesem Zusammenhang allen Einsatzkräften und warb um Respekt für deren Arbeit. „Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste sowie nötigenfalls auch die Einheiten des Technischen Hilfswerkes sind im Einsatz, damit wir alle sichere Feiertage verleben können. Ihnen allen gilt mein Dank und meine Anerkennung. Das mindeste, was jeder und jede einzelne von uns tun sollte, ist diesen Einsatzkräften mit Respekt und Rücksicht zu begegnen, damit sie ihre unverzichtbare Arbeit für unsere Gesellschaft leisten können. Und das gilt an jedem Tag in jedem Jahr“, so Sütterlin-Waack.

Tags: FeuerwehrHerzogtum LauenburgPolizeiRettungsdienstTHW

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neun Menschen aus dem Wasser gerettet

Neun Menschen aus dem Wasser gerettet

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
538

Ratzeburg (pm). Am vergangenen Sonntag, 21. September sorgte das freundliche, aber dennoch windige Wetter für zahlreiche Einsätze der Ratzeburger DLRG und...

70 Jahre THW in Ratzeburg 

THW erhält neue Dienstbekleidung vom Bund

von Gesine Biller
September 18, 2025
0
79

Ratzeburg (pm). Nina Scheer gratuliert THW in Kreisen Stormarn, Herzogtum-Lauenburg und Segeberg zu neuer Dienstbekleidung vom Bund sowie dem THW...

Großalarm für 8 Feuerwehren

‚Red Farmer‘ in Schleswig-Holstein: Landwirte und Feuerwehren stärken Zusammenarbeit

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
125

Rendsburg (pm). Zunehmende Trockenheit und Hitze stellen die Feuerwehren bundesweit vor immer größere Herausforderungen. Auch in Schleswig-Holstein fehlt es oftmals...

Schwerer Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person

Widerstand und Angriffe gegen Rettungskräfte

von Pressemitteilung
Juli 23, 2025
0
118

Herzogtum Lauenburg (pm). Gewalt gegen Rettungskräfte gefährdet Notleidende und deren Helfer. In einer aktuellen Onlineumfrage des Deutschen Feuerwehrverbandes und der...

Nächster Artikel
Mehrere Anzeigen – E-Scooter ohne gültigen Versicherungsschutz

Mehrere Anzeigen - E-Scooter ohne gültigen Versicherungsschutz

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg