• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Glücksbringer für den echten Norden

Land vergibt 136 Kehrbezirke neu an Bezirksschornsteinfeger

von Pressemitteilung
Dezember 27, 2021
Glücksbringer für den echten Norden

Schornsteinfeger. Foto: Pixabay, hfr

53
VIEWS

Kiel (pm). Der Jahreswechsel beschert dem echten Norden über 100 neue und „alte“ Glücksbringer: Für 136 der 279 in Schleswig-Holstein registrierten Schornsteinfeger-Bezirke haben sich in den letzten Monaten 160 Meisterinnen und Meister ihres Fachs beworben.

„Damit sind wir trotz Fachkräftemangel in der glücklichen Lage, dass – anders als in einigen anderen Bundesländern – kein Kehrbezirk unbesetzt bleibt“, freute sich Wirtschafts-Staatssekretär Dr. Thilo Rohlfs am 22. Dezember in Kiel.

Stellvertretend für alle erfolgreichen Bewerberinnen und Bewerber gratulierte Rohlfs im Wirtschaftsministerium Heinke Nottelmann aus Kaisborstel im Kreis Steinburg und Dennis Stebner aus Struxdorf (Kreis Schleswig-Flensburg). Während Nottelmann (58) sich erfolgreich um ihren bisherigen Bezirk in Lägerdorf bei Itzehoe beworben hat, übernimmt der 36 Jahre alte Stebner erstmals den Kehrbezirk in Tolk bei Schleswig.

„Sie bringen den Menschen hoffentlich auch 2022 viel Glück, vor allem aber Sicherheit“, sagte Rohlfs. Denn über die gesetzlich vorgeschriebenen regelmäßigen Kontrollen würden die hoch qualifizierten Fachleute unter anderem dafür sorgen, dass Schornsteine, Abgasleitungen, Kaminöfen und Heizungs- oder Lüftungsanlagen einwandfrei funktionierten und kein lebensgefährliches Kohlenmonoxid in Wohn- oder Geschäftsräume eintrete.

Kehrbezirke werden alle sieben Jahre neu vergeben. Bis zum Juni waren insgesamt 160 Bewerbungen um die 136 ausgeschriebenen Kehrbezirke beim Wirtschaftsministerium eingegangen. Die Auswahl erfolgte über ein Ranking nach Leistungen und Befähigungen. „Im Ergebnis konnten bis auf eine Ausnahme alle Wiederbewerber ihren Wunschbezirk behalten. Darüber hinaus bekommen zwölf Schornsteinfegermeisterinnen und -meister erstmals einen eigenen Bezirk“, so Rohlfs.

Tags: GlückUmweltWirtschaft

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Naturerlebnistag im Umweltzentrum

Naturerlebnistag im Umweltzentrum

von Pressemitteilung
September 2, 2025
0
94

Mölln (pm). Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt das Umweltzentrum Uhlenkolk in Mölln zwischen 11 und 17 Uhr zum...

Das ALFA-Mobil zu Gast in Ratzeburg

Leicht gemacht: Künstliche Intelligenz (KI) unterstützt Betriebsnummernvergabe für Betriebe

von Pressemitteilung
August 20, 2025
0
13

Herzogtum Lauenburg (pm). Seit Juli 2025 setzt die Bundesagentur für Arbeit (BA) künstliche Intelligenz (KI) ein, um Arbeitgeber bei der...

Positive Signale aus dem Hansebelt

Positive Signale aus dem Hansebelt

von Pressemitteilung
Juli 23, 2025
0
54

Lübeck/Travemünde (pm). Ungewohnte und wohltuende Töne: „Nach mehr als 15 Jahren können wir in Deutschland endlich wieder über Wirtschaftswachstum, Sicherheit...

IHK-Sommertour: TOP-Ausbildung, Innovationen und Bürokratie beschäftigen die Unternehmen im Kreis 

IHK-Sommertour: TOP-Ausbildung, Innovationen und Bürokratie beschäftigen die Unternehmen im Kreis 

von Pressemitteilung
Juni 22, 2025
0
26

Herzogtum Lauenburg (pm). Nachhaltige Verbindungen zu schaffen, ist das Erfolgsrezept der RAMPA Gesellschaft. In Büchen stellt das Traditionsunternehmen Muffen für Holzelemente...

Nächster Artikel
Aus dem Archiv: De Gietzhals – Teil 1

Festlegung einer Geflügelpest-Überwachungszone im Herzogtum Lauenburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg