• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Winter am Strand

von Pressemitteilung
Dezember 24, 2021
Winter am Strand

Mit UV Licht auf Bernsteinsuche am Strand. Foto: GeoPArk Nordisches Steinreich, hfr

84
VIEWS

Kehrsen/Boltenhagen (pm). Kalt weht der Wind die Wellen an das Ufer. Durch die Winterstürme aufgewühlt, werden jetzt Bernsteine an den Sandstrand gespült. An den Kliffs der Ostsee hingegen wird der feine Sand weg gespült und neue Fundstücke kommen aus dem Kliff zum Vorschein.

Steine, die hier seit 10.000 Jahren verborgen waren, wie Donnerkeile und Seeigel aus der Zeit der Dinosaurier, aber auch Steine die weit mehr als eine Milliarde Jahre alt sind. Darum kann man die Zeit gerade jetzt besonders gut nutzen, um einmal draußen nach spannenden Geschenken der Natur Ausschau zu halten. „Doch: Man erblickt nur was man weiß und versteht.“ sagte schon Goethe. Darum kann man sich von den Geologen des GeoParks Nordisches Steinreich, auch über die Feiertage hinweg, zeigen und erklären lassen, woran man die besten Fundstücke erkennt, wie sie entstanden sind und was wir daran erkennen können. Wer jetzt im Winter allein Bernsteine sucht, sollte darauf achten, sie nicht in die Hosentasche zu stecken.

Schreibkreide im Kliff Klütz Höved- der Grund für die Fruchtbarkeit des Klützer Winkel, aber auch des Küstenrückganges. Foto: GeoPArk Nordisches Steinreich, hfr

„Auch wenn es viel wahrscheinlicher ist einen tödlichen Autounfall auf der Fahrt zum Strand zu erleiden, so könnte man doch auch auf Phosphor aus alten Brandbomben stoßen. Dieser entzündet sich selbständig, sobald er warm und trocken wird.“ sagt Rolf Konkel vom GeoPark Nordisches Steinreich Aber auch das erfährt man bei den Exkursionen zum Beispiel abends am 31. Dezember am Strand von Boltenhagen oder am 1. Januar am Strand von Travemünde zu einer UV-Bernsteinsuche oder am 2. Januar zum Steine sammeln bei steifer Brise am Kliff von Travemünde. Anmeldung und eine genaue Anfahrtsbeschreibung unter tickets.geopark-nordisches-steinreich.de

DIE EXKURSIONSÜBERSICHT FÜR DEN JAHRESWECHSEL:

30. Dezember 2021, 16.30 Uhr  – 18 Uhr, Nachts auf Bernsteinjagd im Kieswerk (Lüttow) 15 Euro

31. Dezember 2021, 16.30 Uhr – 18 Uhr, Der Strand leuchtet (Boltenhagen)- eine Schwarzlichtexkursion am Strand 15 Euro

1. Januar 2022, 16.30 Uhr – 18 Uhr, Der Strand leuchtet – eine Schwarzlichtexkursion am Strand (Travemünde) 15 Euro

2. Januar 2022, 11 Uhr  – 12.30 Uhr, Steine sammeln bei steifer Brise (Kliff bei Travemünde) 10 Euro

Tags: GeoPark Nordisches SteinreichNatur

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Der Bernstein vom Schaalsee

Bernstein, Fossilien und Meer

von Pressemitteilung
September 9, 2025
0
66

 Herzogtum Lauenburg (pm). Wer möchte Bernstein oder viele Millionen Jahre alte Fossilien finden? Der GeoPark Nordisches Steinreich bietet hierzu auch nach...

Herbstwanderung durch Feld und Flur

Herbstwanderung durch Feld und Flur

von Pressemitteilung
August 25, 2025
0
42

Basthorst (pm). Bei einer herbstlichen Wanderung auf Gut Basthorst steht die Vielfältigkeit der für in Schleswig-Holstein typischen Knicklandschaften im Mittelpunkt....

Nester von Waldameisen umgesiedelt

Nester von Waldameisen umgesiedelt

von Pressemitteilung
August 5, 2025
0
90

Geeshacht (pm). Sie sind klein, flink, leben in großen Gruppen, sind wichtig für das ökologische Gleichgewicht und sind besonders geschützt...

Studienreise Ostharz und Helgoland

Zwei geologische Exkursionen im Harz

von Gesine Biller
Juli 19, 2025
0
83

Kehrsen (pm). Der GeoPark Nordisches Steinreich mit Sitz in Kehrsen hat zwei Ausflüge in den Harz im Programm. Geologie ist...

Nächster Artikel
„Spencer“ – der Film im Montagskino

„Spencer" - der Film im Montagskino

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg