• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg: Omikron weiter auf dem Vormarsch

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Dezember 23, 2021
Landrat fordert Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg zu umsichtigem Verhalten auf

Landrat Dr. Christoph Mager. Foto: hfr

486
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Zahl der Omikronfälle, sowohl bestätigte als auch Verdachtsfälle, im Kreis Herzogtum Lauenburg steigt seit dem Auftreten des ersten Falls am Montag täglich. Mittlerweile zählt das Kreisgesundheitsamt mindestens 19 Fälle der Corona-Variante, davon 9 laborbestätigt. Hinzukommen zahlreiche Kontaktpersonen, die bisher noch nicht erkrankt sind. Aus Sicht von Landrat Dr. Christoph Mager eine gefährliche Entwicklung: „Zu den bekannten Fällen, die größtenteils durch Laborstichproben eher zufällig entdeckt wurden, kommt eine Dunkelziffer, die vermutlich weit über dem liegt, was wir bisher wissen. Nach den bisherigen Erkenntnissen, wird sich die Omikronvariante voraussichtlich rasend schnell durchsetzen und zu deutlich mehr Infektionen führen als wir es noch von Delta kennen. Selbst wenn man annimmt, dass die Omikron-Variante seltener zu ganz schweren Verläufen führen wird, kann die auf uns zurollende Masse an Erkrankungen zu Ausfällen in der kritischen Infrastruktur führen. Auf diesen Fall bereiten wir uns bereits vor.“

„Wir kommen jetzt aus einer Phase mit einer starken Ausbreitung der Delta-Variante und gehen nun direkt in die Omikron-Welle über. Das Gesundheitsamt ist mittlerweile mit den täglichen Neuinfektionen vollständig ausgelastet. Jede oder jeden taggleich zu kontaktieren wird absehbar nicht mehr möglich sein, sollten die Infektionszahlen nicht wieder sinken. Ich hoffe, dass möglichst viele Bürgerinnen und Bürger des Kreises die Empfehlungen des RKI beherzigen, Kontakte reduzieren und auf die Einhaltung der Hygieneregeln achten. Das beste und wichtigste Mittel gegen Corona ist und bleibt aber nach wie vor die Impfung, das bestätigen uns auch unsere eigenen Daten. Von den 117 Personen aus dem Kreis, die an Corona verstarben, waren nur 2 vollständig geimpft. Auch die Inzidenzen für Geimpfte und Ungeimpfte, die wir näherungsweise anhand der Impfquote für Schleswig-Holstein nach Zahlen des RKI ermittelt haben, zeigen deutlich, dass zwar auch Geimpfte von Infektionen betroffen sind, die ganz überwiegenden Infektionszahlen sich aber auf Ungeimpfte zurückführen lassen, die aber den kleinsten Teil der Bevölkerung ausmachen. Für Donnerstag, 23. Dezember 2021 liegt die 7-Tage-Inzidenz für Ungeimpfte und nicht vollständig Geimpfte bei voraussichtlich etwa 670 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner. Für vollständig Geimpfte wird die 7-Tage-Inzidenz bei knapp 125 liegen, für Menschen mit Booster-Impfung sogar noch deutlich darunter,“ so der Landrat weiter.

„Mein Appell: lassen Sie sich so schnell wie möglich impfen, wenn Sie können. Darüber hinaus sollten alle zum Wohl der eigenen Gesundheit und der Gesundheit ihrer Familien, Kontakte so weit es geht reduzieren und Masken tragen wo Abstände nicht eingehalten werden können.“

Mit Stand von Mittwoch, 22. Dezember um 16 Uhr zählte das Kreisgesundheitsamt insgesamt 9357 labordiagnostisch bestätigte Infektionen mit SARS-CoV-2 und damit 67 mehr als am Vortag. 7832 Personen gelten zwischenzeitlich wieder als genesen, 117 Personen verstarben aufgrund ihrer Covid-19-Erkrankung. Die 7-Tage-Inzidenz sinkt am Donnerstag voraussichtlich leicht auf 262,6 Neuinfektionen je 100.000 Einwohnern.

Alle aktuellen Informationen zu Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg unter www.kreis-rz.de/corona

.
Tags: CoronaGesundheitImpfen
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Giftalarm im heimischen Garten

Giftalarm im heimischen Garten

von Gesine Biller
Mai 6, 2025
0
43

 Herzogtum Lauenburg (pm). Die Gartensaison läuft im Kreis Herzogtum Lauenburg auf Hochtouren. Überall wird wieder ausgesät, gepflanzt, gezupft und gemäht. Doch Achtung: Von...

PKW in Breitenfelde gestohlen

Verstöße beim Transport von Lebensmitteln

von Gesine Biller
April 8, 2025
0
239

Gudow (pm). Bereits am Mittwoch, 2. April 2025 führten die Beamten des Polizei-Bezirksreviers Ratzeburg auf der BAB 24, auf dem Rastplatz...

ADHS: Schwierige Alltagssituationen erfolgreich meistern

ADHS: Schwierige Alltagssituationen erfolgreich meistern

von Pressemitteilung
April 6, 2025
0
30

Herzogtum Lauenburg (pm). Gestörte Konzentrationsfähigkeit, unüberlegtes Handeln und übersteigerter Bewegungsdrang können Symptome einer Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) sein. Wenn ein Kind ADHS-Symptome zeigt,...

Demenz mitten im Leben

Demenzberatung in Sandesneben

von Pressemitteilung
März 15, 2025
0
6

Sandesneben  (pm). Die nächste Demenzberatung in Sandesneben bietet die Koordinierungsstelle Demenz am 20. März an. Menschen mit Gedächtnisproblemen, Angehörige von...

Nächster Artikel
Büchener Mehrzweckhalle – Ein Jahr nach dem Brand

Büchener Mehrzweckhalle – Ein Jahr nach dem Brand

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg