• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Weil jeder Piks zählt!

Impfaktion im Haus der Sozialen Dienste des Lebenshilfewerks Mölln-Hagenow

von Pressemitteilung
Dezember 22, 2021
Weil jeder Piks zählt!

Ines Mahnke , Geschäftsführerin Lebenshilfewerk Mölln-Hagenow und Guido Pfalzer, Betriebsarzt Service aus Hamburg im Haus der Sozialen Dienste in Mölln. Foto: hfr

211
VIEWS

Mölln (pm). Am 20. Dezember war es nach einigem Organisationsaufwand endlich soweit: Alle MitarbeiterInnen, Beschäftigten der Werkstätten, BewohnerInnen und NutzerInnen unserer Angebote konnten sich im Haus der Sozialen Dienste des Lebenshilfewerkes Mölln-Hagenow impfen lassen.

Dazu wurden durch Betriebsarzt Herrn Guido Pfalzer vom Betriebsarztservice und seinem Team nicht nur Auffrischungs- sondern auch Erst- und Zweit-Impfungen angeboten. Mit dieser internen Impfaktion, zu der alle MitarbeiterInnen, Beschäftigte aus den Werkstätten, BewohnerInnen und NutzerInnen der Angebote des Lebenshilfewerkes eingeladen waren, wurden möglichst viele Barrieren, eine Impfung in Anspruch zu nehmen, abgebaut und gleichzeitig möglichst viele Menschen motiviert, sich impfen zu lassen.

Als Geschäftsführerin freut sich Ines Mahnke, dass diese Impfaktion noch in diesem Jahr stattfinden konnte und alle dieses leicht zugängliche Impfangebot nutzten konnten. Zeitgleich fand in der Integrativen KiTa „Zauberwald“ in Wentorf ebenfalls eine Impfaktion statt, damit auch allen Impfwilligen im Südkreis des Herzogtums ein Impfangebot unterbreitet werden konnte.

„Wir freuen uns, dass dieses Vorhaben sowohl im Nord- als auch im Südkreis erfolgreich war! So konnten insgesamt 70 Personen geimpft werden. Auf diese Art und Weise sollen alle Menschen im Lebenshilfewerk bestmöglich geschützt werden und es wird ein Teil dazu beigetragen, die Pandemie zu bekämpfen.“ so Ines Mahnke weiter. Ein gutes Beispiel macht Schule: Im Januar wird diese interne Impfaktion noch einmal wiederholt!

Tags: CoronaImpfenLebenshilfewerk Mölln-Hagenow

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Corona-Impfstart in Schleswig-Holstein am 27. Dezember

Herbst ist die beste Zeit für die jährliche Impfung 

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
66

Kiel (pm). Die Influenza, also die „echte" Grippe, hat bald wieder Hochsaison. Um sich rechtzeitig vor dem oft schweren Atem­wegsinfekt zu schützen, ist im Herbst für...

Anstieg der Rotavirenfälle im Kreis 

Anstieg der Rotavirenfälle im Kreis 

von Pressemitteilung
September 3, 2025
0
42

Herzogtum Lauenburg (pm). Rotaviren sind im Kreis Herzogtum Lauenburg auf dem Vormarsch: Die Zahl der nach dem Infektionsschutzgesetz gemeldeten Rotavirus-Infektionen lag in 2024...

Keuchhusten – hohe Fallzahlen – eine Gefahr insbesondere für Säuglinge

Todesfall nach Diphterie-Erkrankung in Brandenburg

von Pressemitteilung
Februar 4, 2025
0
186

Herzogtum Lauenburg (pm). Ein Kind aus dem Havellandkreis in Brandenburg ist im vergangenen Januar an einer Diphterieerkrankung gestorben. Erkrankt war...

Polio-Impfung schützt in jedem Alter vor Kinderlähmung

Polio-Impfung schützt in jedem Alter vor Kinderlähmung

von Gesine Biller
Dezember 7, 2024
0
36

Kiel/Berlin (pm). Das Robert-Koch-Institut (RKI) erinnert daran, den Polio-Impfstatus zu überprüfen und mögliche Impflücken zu schließen (RKI – Startseite). Darauf...

Nächster Artikel
SPD Büchen positioniert sich zu „Montagsdemonstrationen“

SPD Büchen positioniert sich zu "Montagsdemonstrationen"

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg