• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Sport

45.000 Mitglieder zählt der Kreissportverband Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Dezember 20, 2021
45.000 Mitglieder zählt der Kreissportverband Herzogtum Lauenburg

Der Vorstand des Kreissportverbandes Herzogtum Lauenburg (von links) Armin Balowski, Dieter Thiel, Jörg Kälcke, Karsten Hofmann, Stephanie Arenz, Carsten Engelbrecht, Antje Nordhaus, Dieter Podlech, Birgitta Palis-Hagemann, es fehlt: Eduard Peters. Foto: Kreissportverband, hfr

174
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). 45.000 Menschen werden im Sport vom Kreissportverband Herzogtum Lauenburg (KSV) vertreten. 165 Sportvereine übernehmen dabei die Arbeit vor Ort.

Damit diese funktioniert müssen die Vereine finanziell entlastet werden und mit Wissen sehr gut versorgt sein. Kurz: Sie benötigen ein Sprachrohr zur Politik, Verwaltung und zur Gesellschaft. Dieser Aufgabe nimmt sich seit 74 Jahren der Kreissportverband Herzogtum Lauenburg (KSV) an. Der KSV besteht aus einem ehrenamtlichen Vorstand und einer hauptamtlich geführten Geschäftsstelle.

Regelmäßig führt der ehrenamtliche Vorstand Gespräche, unter Vorsitz von Carsten Engelbrecht, mit der Kreispolitik, um über die Situation im Sport zu informieren und finanzielle Förderung für die Vereine zu bekommen, dabei geht es um die Bezuschussung von Übungsleitern, Investitionen, den Kauf von Sportgeräten und neu seit diesem Jahr dem Klimaschutzprogramm. Seit 20 Jahren verwaltet diese Gelder, im Rahmen der Sportförderung des Kreises, der KSV. Die KSV-Geschäftsstelle, geführt von der Geschäftsführerin Nicole Rusch, ist der Ansprechpartner für die Vereine, Fachverbände und die Öffentlichkeit bei allen Fragen rund um den Sport und übernimmt die Verwaltungsarbeiten des KSV.

Nicole Rusch, Geschäftsführerin Kreissportverband Herzogtum Lauenburg. Foto: Kreissportverband, hfr

Die Aufgaben des Kreissportverbandes sind in stetigem Wandel, so kam 2017 die Integrationsarbeit dazu. Seitdem kümmern sich Integrationslotsen im Kreis darum, Menschen mit Migrationshintergrund über den Sport zu integrieren. Dies funktioniert weiterhin sehr erfolgreich. Seit nunmehr zwei Jahren ist mit einem Inklusionskoordinator ein weiteres Aufgabenfeld aufgegriffen worden. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung im Sport. Hier sind deutlich, die ersten Erfolge zu verzeichnen.

Carsten Engelbrecht, 1. Vorsitzender Kreissportverband Herzogtum Lauenburg. Foto: Kreissportverband, hfr

Senioren- und Rehasport ist und bleibt ein großes Thema beim Kreissportverband. Mit Projekten und Förderungen des Landessportverbandes Schleswig-Holstein erhalten die Vereine entsprechende Unterstützung. Laufender Sportbetrieb ist in den Sportvereinen angesiedelt, damit dieser qualitativ sehr gut angeboten werden kann, ist ein besonderer Schwerpunkt beim KSV die Aus- und Fortbildung von Übungsleitern. Die Ausbildung startet in der Regel zu Beginn des Jahres, der Grundkurs 2022 ist bereits ausgebucht. Fortbildungen werden über das ganze Jahr verteilt angeboten, besonders hervorzuheben ist hier das alle zwei Jahre stattfindende KSV-Sportforum. Dies fand 2021 bereits zum 10. Mal statt und wird regelmäßig von über 100 Teilnehmern zur Fortbildung genutzt.

Der Dachverband der Sportvereine ist der Kreissportverband Herzogtum Lauenburg. Fragen rund um den Sport werden gern in der Geschäftsstelle beantwortet, diese ist erreichbar unter der Telefonnummer 04541 5112 oder per Mail: info@ksv-lbg.de

Tags: IntegrationKreissportverbandMigrationshintergrundRehaSport

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Think TB“ – Fortbildungsveranstaltung zum Thema Tuberkulose

VfL Geesthacht startet neue Lungensportgruppe

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
31

Geesthacht (pm). Der VfL Geesthacht eröffnet im November eine neue Lungensportgruppe speziell für Menschen mit Lungenerkrankungen. Unter fachkundiger Anleitung werden...

Erster Honig beim therapeutischen Imkern

Erster Honig beim therapeutischen Imkern

von Pressemitteilung
September 4, 2025
0
96

Ratzeburg (pm). Frisch, regional und herrlich süß - ab sofort gibt es Honig aus Ratzeburg in den AMEOS Einrichtungen Ratzeburg....

Ralph Lehnert erringt Bronzemedaille bei den Karateweltmeisterschaften in Schweden

Ralph Lehnert erringt Bronzemedaille bei den Karateweltmeisterschaften in Schweden

von Pressemitteilung
September 4, 2025
0
96

Ratzeburg/Malmö (pm). Ralph Lehnert vom Toshima (RSV) Ratzeburg kann einen weiteren Erfolg in seiner langen Karatekarriere verbuchen. Bei den 13....

Reha-Sport mit Schwerpunkt Demenz beim VfL Geesthacht

Reha-Sport bei Rheuma – gemeinsam in Bewegung bleiben

von Pressemitteilung
Juli 26, 2025
0
27

Geesthacht (pm). Menschen mit rheumatischen Erkrankungen sollten in Bewegung bleiben, denn regelmäßiger Sport kann Schmerzen lindern, die Muskulatur stärken und...

Nächster Artikel
Erfolgreicher Jahresabschluss für Geesthachter Tanzpaar

Erfolgreicher Jahresabschluss für Geesthachter Tanzpaar

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg