• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Uta Röpcke für grüne Landesliste nominiert

von Pressemitteilung
Dezember 18, 2021
Uta Röpcke für grüne Landesliste nominiert

Uta Röpcke beim hybriden Parteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Neumünster. Foto: B`90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein

185
VIEWS


Herzogtum Lauenburg (pm). Am vergangenen Samstag (11. Dezember2021) wurde Uta Röpcke beim hybriden Parteitag der schleswig-holsteinischen Grünen für Platz 11 der Liste für die Landtagswahl am 8. Mai 2022 nominiert. Aufgrund der aktuellen Pandemielage fand die Veranstaltung zum überwiegenden Teil digital statt.

„Wir sind sehr froh und stolz, dass Uta Röpcke unseren Kreisverband und mit der Kultur ein gerade in diesen Zeiten so wichtiges Thema im nächsten Landtag vertreten könnte!“ freut sich Laura Schwabe, Sprecherin des Kreisverbandes. „Nach fast 2 Jahren Pandemie sind viele Kulturschaffende und Kreative am Ende, auch wenn es aktuell keinen Lockdown gibt. Trotz diverser Corona-Sonderprogramme und einer Steigerung der Landesmittel für Kultur in Höhe von 16 Prozent seit 2016 liegt Schleswig-Holstein im Flächenländervergleich auf Platz 12 von 13. Die Pandemie hat uns vorgeführt, wie wichtig Kultur für uns alle ist. Die vielfältige Kulturlandschaft zu erhalten ist mein wichtigstes politisches Ziel für den nächsten Landtag. Mit Claudia Roth als Staatsministerin für Kultur und Medien haben wir viel Rückenwind aus dem Bund für eine starke Kulturpolitik auch bei uns in Schleswig-Holstein.“


Ob Röpcke dann im nächsten Jahr Teil des schleswig-holsteinischen Landtags wird, hängt von einem guten Wahlergebnis der Grünen im Land ab. Aktuell stellen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zehn Abgeordnete. „Wir sind angesichts der großen Zufriedenheit mit der aktuellen Regierung und der guten Prognosen sehr zuversichtlich, dass der Kreis Herzogtum Lauenburg mit einer grünen Abgeordneten vertreten sein wird. Dann aber auch gerne mit einer grünen Ministerpräsidentin!“ ergänzt Laura Schwabe. Als grüne Spitzenkandidatin tritt die amtierende Finanzministerin Monika Heinold an.
Für den Kreisverband geht das Mitfiebern aber noch weiter. Wegen der zahlreichen Bewerbungen reichte die Zeit bei dem eintägigen hybriden Parteitag nicht aus, um die komplette Liste zu wählen. Bei der Fortsetzung der Listenaufstellung ab Platz 15 werden noch Susanne Baumann, Oliver Brandt, Knut Suhk und Bettina Braun kandidieren. Ein Termin hierfür steht noch nicht fest. Burkard Peters, der den Kreisverband seit 2012 im Landtag vertritt, stellt sich nicht wieder zur Wahl.

Tags: Bündnis 90/Die GrüneGrüne

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Anerkennungsberatung für ausländische Berufsabschlüsse in nichtakademischen Gesundheitsberufen

Pflege ist und bleibt eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe

von Pressemitteilung
August 8, 2025
0
31

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Rahmen der diesjährigen Sommertour besuchte Oliver Brandt, Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen, mehrere Einrichtungen im Kreis...

Mölln startet mit Kleinstadtverbund ins Modellvorhaben ‚Neue Arbeitswelten‘

Historischen Stadtspaziergang mit dem Archivar

von Pressemitteilung
April 29, 2025
0
158

 Mölln (pm). Der Landtagsabgeordnete Oliver Brandt von Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 11. Mai, zu einem etwa 90-minütigen historischen Spaziergang...

Bündnis 90/Die Grünen wählen neuen Ratzeburger Ortsvorstand

Bündnis 90/Die Grünen wählen neuen Ratzeburger Ortsvorstand

von Pressemitteilung
April 1, 2025
0
319

Ratzeburg (pm). Am 26. März 2025 wählten die Ratzeburger Grünen im Zuge ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand. In Zukunft werden Marie...

Landtagspolitiker vor Ort

Landtagspolitiker vor Ort

von Pressemitteilung
März 29, 2025
0
54

Mölln (pm). Die Landtagsabgeordneten Oliver Brandt und Malte Krüger von Bündnis 90/Die Grünen besuchten vor Kurzem das Berufsbildungszentrum Mölln (BBZ). Im...

Nächster Artikel
Richtlinie mit Schwerpunkt zur Förderung inklusiver Sozialräume um drei Jahre verlängert

Neues vom Verein Avantgarde Schiphorst

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg