• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Sport

Durchführung des „Mini Sportabzeichens“ nun auch im Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Dezember 18, 2021
Durchführung des „Mini Sportabzeichens“ nun auch im Herzogtum Lauenburg

Stephanie Arenz, Kreissportabzeichenobfrau und Christian Pein, Filialdirektor Kreissparkasse Ratzeburg bei der Materialübergabe in Ratzeburg. Foto: Kreissportverband, hfr

144
VIEWS

Ratzeburg (pm). Heute hat Christian Pein, Filialdirektor der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg, die Materialtasche zur Durchführung des Mini Sportabzeichens an den Kreissportverband Herzogtum Lauenburg übergeben. Der Startschuss für die erfolgreiche Umsetzung des Mini Sportabzeichens auch im Kreis Herzogtum Lauenburg ist gegeben.

Das landesweit einheitliche Mini Sportabzeichen wurde vom Landessportverband Schleswig-Holstein (LSV) in Kooperation mit seiner Sportjugend und in Zusammenarbeit mit der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) entwickelt. Die motorischen Grundfertigkeiten wie Laufen, Werfen, Springen und Balancieren, die durch die Übungen beim Mini Sportabzeichen geschult werden sollen, schaffen auf spielerische Weise einen Bewegungsrahmen und motivieren drei- bis sechsjährige Kinder zu sportlicher Aktivität.

Dabei geht es aber nicht um das Messen von Weiten oder das Stoppen von Zeiten, vielmehr steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. Im Rahmen einer fantasievollen Geschichte – kleine Piraten suchen einen uralten Schatz – durchlaufen die Kinder fünf „Abenteuerstationen“ und absolvieren dabei verschiedene Disziplinen. Die Anstrengungen der kleinen Piraten werden anschließend mit einer Mitmach-Urkunde und einer Mitmach-Medaille belohnt.

Konzipiert wurde das Mini Sportabzeichen für Kindergruppen aus Kindertagesstätten und Sportvereinen. Es wird von den Sparkassen in Schleswig-Holstein gefördert und von der CAU wissenschaftlich begleitet.

Stephanie Arenz, Kreissportabzeichenobfrau des Kreissportverbandes Herzogtum Lauenburg erläutert die Vorteile des Mini Sportabzeichens: „Regelmäßige Bewegung ist gerade für Kinder elementar und fördert die Gesundheit. Sport ist zudem für Kinder, besonders in der Gemeinschaft, ein großes und wichtiges Lernfeld für soziales Verhalten, wie z.B. das Akzeptieren von Schwächeren und Stärkeren, das Erlernen und Einhalten von Regeln sowie für die Kommunikation untereinander und gegenseitige Rücksichtnahme. Mit dem Mini Sportabzeichen setzen wir bei den Jüngsten im KiTa-Alter an und vermitteln ihnen auf spielerische Weise den Spaß an der Bewegung.“

Tags: Kreissparkasse Herzogtum LauenburgKreissportverbandRatzeburgSportabzeichen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Präventionsveranstaltung Einbruchschutz in Groß Sarau

Ratzeburg: Einbrecher von Bewohner gestört und vertrieben

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
518

Ratzeburg (pm). Bereits am vergangenen Freitag (14.11.2025) kam es zu einem versuchten Wohnungseinbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus in der Lübecker Straße in...

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
77

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' vom Verein Miteinander leben und der Ratzeburger Volkshochschule organisierte am vergangenen Sonntag ein Gedenkprogramm für...

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
264

Ratzeburg (aa). Wenn in den alten Gemäuern rund um den Dom Lichter erstrahlen, Musik erklingt und der Duft von Waffeln...

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
656

Ratzeburg (pm). Die SPD-Fraktion Ratzeburg reagiert mit großem Unverständnis auf die jüngsten Mitteilungen aus Kiel, wonach das Land Schleswig-Holstein keine...

Nächster Artikel
„Respect“ im Kino

„Respect" im Kino

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg