• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

„Gee impft“ – offene Impfaktion auch am 4. Adventswochenende

von Pressemitteilung
Dezember 17, 2021
Corona-Schutzimpfung: Impfteams aufgestockt – Schwerpunkt der Impfungen bleiben Pflegeeinrichtungen

Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

1.1k
VIEWS

Geesthacht (pm). Erst-, Zweit- und Drittimpfungen gegen Covid-19 sind am vierten Adventswochenende wieder in Geesthacht möglich – und zwar ohne Termin und bürokratische Hürden. Denn am 18. und 19. Dezember folgt der zweite Teil der Aktion „Gee impft“. Organisiert vom Apotheker Frank Techet der Geesthachter Stadt Apotheke und unterstützt von der Stadtverwaltung Geesthacht erhalten Impfwillige dann das zweite Wochenende in Folge in der Alfred-Nobel-Schule (Neuer Krug 37-39) „ihren Pieks“. 

Verabreicht wird auch an diesem Wochenende ausschließlich der der mRNA-Impfstoff von Moderna. Das heißt, die Impflinge müssen am Tag der Impfung mindestens 30 Jahre alt sein und dürfen keine Erkältungssymptome haben. „Willkommen sind natürlich nicht nur Geesthachtinnen und Geesthachter, sondern Impfwillige aus allen Bundesländern“, betont Frank Techet, Inhaber der Geesthachter Stadtapotheke. Ihre Auffrischungsimpfung – die so genannte Booster-Impfung – erhalten alle Personen, deren Zweitimpfung mindestens vier Monate her ist. Das ist gemäß der Empfehlung der Europäischen Aufsichtsbehörde EMA.  „Für manch einen auch wichtig zu wissen: Wir werden in jeder Schicht auch eine Frau haben, die Impfungen durchführt. Unsere Erfahrung ist, dass es bei unterschiedlichen kulturellen und religiösen Hintergründen ein Ausschlusskriterium sein kann, wenn die Impfung durch einen Mann durchgeführt werden müsste“, sagt Techet.

Organisator der Impfaktion in Geesthacht ist der Apotheker Frank Techet. Foto: hfr

Wer sich impfen lassen möchte, kann am Samstag und Sonntag jeweils von 9 bis 19 Uhr zur Alfred-Nobel-Schule kommen. Die Impfungen werden barrierefrei zugänglich sein. Geimpft wird in vier Impfstraßen und im Schichtsystem, wobei pro Schicht 40 Personen im Einsatz sind. So können bis zu 12 Impfungen zeitgleich erfolgen. Um die Wartezeiten möglichst kurz zu halten, mögen Personen, die sich das erste Mal gegen Covid19 impfen lassen, ausgefüllte Aufklärungs-, Anamnese- und einwilligungsbögen mitbringen. Diese sind unter der Internetseite des Robert-Koch-Instituts https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/ImpfungenAZ/COVID-19/Aufklaerungsbogen-Tab.html herunterladbar. Für Personen, die ihre Zweit- und Drittimpfung erhalten, entfällt dieser bürokratische Part. Beim ersten Impfwochenende (11. und 12. Dezember) liefen die Impfungen bereits ohne die Bildung längerer Warteschlagen. 1430 Personen erhielten an den beiden Tagen „ihren Pieks“.

Tags: CoronaGeesthachtImpfen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Mai-Steuerschätzung 2019: Steuereinnahmen des Landes steigen weniger stark als erwartet

Innovationsmotor für die Region

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2025
0
34

 Geesthacht (pm). Die Metropolregion Hamburg setzt neue Impuls für die wirtschaftliche Entwicklung und Innovationskraft im Norden: Mit der Förderung eines Start-up-Accelerators...

Corona-Impfstart in Schleswig-Holstein am 27. Dezember

Herbst ist die beste Zeit für die jährliche Impfung 

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
65

Kiel (pm). Die Influenza, also die „echte" Grippe, hat bald wieder Hochsaison. Um sich rechtzeitig vor dem oft schweren Atem­wegsinfekt zu schützen, ist im Herbst für...

Naturpädagogik konkret – Methoden und Spiele der Naturerlebnispädagogik

Führung über den Waldfriedhof Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 5, 2025
0
109

Geessthacht (pm). "Friedhöfe - Die Natur schützen und Biodiversität fördern" - so lautet der Titel einer Führung über den Geesthachter...

Abgesagt :Das Kleine Konzert St. Georgsberg im Advent

Klarinettenkonzert im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
25

Geesthacht (pm). Klarinetten-Klänge sind am Donnerstag, 16. Oktober 2025, im GeesthachtMuseum! (Bergedorfer Straße 28) zu hören. Denn organisiert durch das...

Nächster Artikel
Filmclub-Montagskino: ‚Es ist nur eine Phase, Hase‘

„Es ist nur eine Phase, Hase" - Filmclub-Festival

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg