• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 4, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Aufbau der „Bike & Ride“- Fahrradabstellanlage am Ratzeburger Bahnhof hat begonnen

von Pressemitteilung
Dezember 17, 2021
Aufbau der „Bike & Ride“- Fahrradabstellanlage am Ratzeburger Bahnhof hat begonnen

Aufbau der "Bike & Ride"- Fahrradabstellanlage am Ratzeburger Bahnhof hat begonnen. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

265
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die Installation der neuen Fahrradabstellanlage „Bike & Ride“ am Ratzeburger Bahnhof nimmt konkrete Formen an. Vergangene Woche wurden die Bauteile angeliefert und mit dem Aufbau der beiden Doppelstockanlagen mit Sammelschließsystem für insgesamt 48 Fahrräder begonnen.

Nach deren Fertigstellung erfolgt jetzt der Innenausbau, zunächst durch den städtischen Bauhof mit der Pflasterung, danach durch die Fachfirma mit der Einrichtung der Stellplätze. Eine Inbetriebnahme der Abstellanlage ist für den Januar 2022 geplant. Rund 110.000 Euro sind für die Einrichtung der Anlage veranschlagt bei einer Förderquote von 70 Prozent.

Mit der Fahrrad-Sammelschließanlage können am Bahnhof Ratzeburg 48 Fahrräder in einem diebstahl- und witterungsgeschützten Bereich abgestellt werden. Für die Nutzung der Fahrradgarage ist das Anmieten und Bezahlen eines Stellplatzes über das Buchungsportal Rad Safe erforderlich. Es werden vier Tarife angeboten von einem Tag bis zu einem Jahr. Details, Preise und Zahlungsmöglichkeiten sind auf dem Buchungsportal zu entnehmen. 

Für die Nutzung ist eine einmalige Online-Registrierung notwendig. Anschließend erhalten die Nutzenden die persönlichen Login-Daten sowie einen persönlichen Zugangscode und Informationen zur Funktion der Anlage. Falls die Stellplätze schon ausgebucht sein sollten, kann man sich auf eine Warteliste setzen lassen.

Die Vorteile:

•    Ein trockener und sauberer Abstellplatz

•    Ein erhöhter Diebstahlschutz gegenüber einem frei zugänglichen Abstellplatz

•    Mehr Schutz vor Vandalismus

•    Eine sichere Nutzung durch den beleuchteten Innenraum, der Zugang zur Anlage ist nur mit einem Code möglich

•    Einfache Online-Registrierung über ein elektronisches Zugangs- und Buchungssystem

•    Ein schneller Zugang zur Anlage über einen Code, es ist keine Organisation eines Schlüssels nötig

Tags: BahnBaustelleFahrradFahrradverkehrRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
560

Ratzeburg (pm). Die SPD-Fraktion Ratzeburg reagiert mit großem Unverständnis auf die jüngsten Mitteilungen aus Kiel, wonach das Land Schleswig-Holstein keine...

Große Themen im kleinen Rahmen

FDP erwartet von der schwarz-grüne Landesregierung Unterstützung für den Aqua-Siwa-Neubau

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
575

Ratzeburg (pm). Die FDP erwartet von der schwarz-grünen Landesregierung finanzielle Unterstützung für den Neubau des Aqua-Siwa-Schwimmbads in der Inselstadt. Nach...

Priesterkate: Cafe´ zeigt Präsentation zur Geschichte der Eisenbahn 

Priesterkate: Cafe´ zeigt Präsentation zur Geschichte der Eisenbahn 

von Pressemitteilung
Oktober 26, 2025
0
41

Büchen (pm). Das Cafe´ in der Priesterkate ist im November an den Sonntagen 2. November und 9. November geöffnet. Jeweils...

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
46

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

Nächster Artikel
Richtlinie mit Schwerpunkt zur Förderung inklusiver Sozialräume um drei Jahre verlängert

Corona-Impfkampagne: Bislang rund 9.000 Buchungen für Kinderimpf-Termine

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg