• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, November 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Neue Ampel bringt Sicherheit

von Pressemitteilung
Dezember 16, 2021
Neue Ampel bringt Sicherheit

Ampelanlage in der Steinstraße. Foto: Stadt Geesthacht ,hfr

91
VIEWS

Geesthacht (pm). Die Steinstraße zählt zu den meist befahrenen Straßen innerhalb Geesthachts. Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrerinnen und Radfahrer haben es zum Teil schwer, die Steinstraße zu queren – und das soll sich nun ändern.

Auf Höhe der Firma Grabau entsteht eine Ampelanlage. Die Ampelmasten sind bereits gesetzt, die notwendigen Markierungen auf die Straße aufgetragen. „In dem Bereich der Steinstraße haben wir heute etwa 800 Wohneinheiten – und es werden noch weitere Wohnräume entstehen. Es leben dort schon viele Seniorinnen und Senioren sowie Kinder, die die Steinstraße für ihren Weg in die City oder zur Schule überwinden müssen. Für sie alle wird es durch die neue Ampel sicherer. Darum ist es gut, dass die Ampel kommt“, betont Geesthachts Bürgermeister Olaf Schulze. Aktuell gibt es an der Steinstraße zwei Fußgängerampeln – eine an der Kreuzung Wärderstraße, die zweite am Hafen. „Das sind zu lange Wege, darum wird eine dritte Ampel installiert“, erklärt Andrej Wink, der im Geesthachter Rathaus die Verkehrsaufsicht innehat.

Bis die neue Ampel an der Steinstraße das erste Mal von rot auf grün springt, wird allerdingt noch etwas Zeit vergehen. Lieferengpässe führen aktuell zu Verzögerungen. „Die Arbeiten im Boden sind abgeschlossen, die Masten stehen, die Markierungen sind angebracht – wir haben unsere Vorarbeiten geleistet. Jetzt warten wir auf den Steuerschrank“, heißt es dazu erklärend vom Fachdienst Tiefbau der Geesthachter Stadtverwaltung. Spätestens Mitte Januar 2022 soll die Ampelanlage dann in Betrieb gehen.

Tags: BaustelleGeesthacht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Arbeiten am Geesthachter Stadtparkteich

Arbeiten am Geesthachter Stadtparkteich

von Pressemitteilung
November 28, 2025
0
7

Geesthacht (pm). Pflegekur für den Geesthachter Stadtparkteich: Das Gewässer, das in der Grünanlage zwischen Bergedorfer Straße und Markt liegt, wird voraussichtlich...

Weihnachtsbeleuchtung erstrahlt die Stadt

Weihnachtsbeleuchtung erstrahlt die Stadt

von Pressemitteilung
November 27, 2025
0
76

Geesthacht (pm). Das "große Schmücken" ist fast abgeschlossen: Geesthacht putzt sich für Weihnachten heraus -Weihnachtsbäume werden in der Innenstadt aufgestellt,...

Winterdienst in Geesthacht

Winterdienst in Geesthacht

von Pressemitteilung
November 26, 2025
0
87

Geesthacht (pm). Temperaturen rund um den Gefrierpunkt und erste Schneeflocken: Das Team des Geesthachter Betriebshofes ist in diesen Tagen die ersten...

WORLD CAFÉ der Jugendbeteiligung im Amt Berkenthin

Fragestunde im Rathaus

von Pressemitteilung
November 24, 2025
0
56

Geesthacht (pm). Was macht eigentlich ein Bürgermeister den ganzen Tag? Wie viele Stunden ist er pro Woche im Dienst? Wie schwer...

Nächster Artikel
Tourist-Information schließt zwischen den Feiertagen

Tourist-Information schließt zwischen den Feiertagen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg