• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Impfaktionen im Jobcenter mit sehr guter Resonanz

Überwiegend Erst- und Booster-Impfungen

von Pressemitteilung
Dezember 16, 2021
Impfaktionen im Jobcenter mit sehr guter Resonanz

Waten auf die Impfung im Jobcenter Mölln. Foto: hfr

337
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Jeweils am Donnerstag, 25. November und 9. Dezember 2021, öffnete das Jobcenter Herzogtum Lauenburg am Standort in Mölln und Schwarzenbek die Türen für die offene Impfaktion des Landes Schleswig-Holstein. In der Zeit von 9 bis 17 Uhr konnten sich Bürgerinnen und Bürger ohne Voranmeldung gegen das Corona-Virus impfen lassen.

Der 25. November 2021 war geprägt von oftmals leider langen Wartezeiten für die Impfwilligen, die aber überwiegend mit großer Geduld auf ihre Erst-, Zweit- oder Booster-Impfung gewartet haben. Bei der zweiten offenen Impfaktion kam es zu keinen nennenswerten längeren Wartezeiten für die Impfwilligen, was sicherlich auch mit zwischenzeitlichen Wiedereröffnung des Impfzentrums in Alt-Mölln zu tun hat. Die Impfteams selbst bewerteten den Ablauf der Impfaktion sehr positiv. Aussage einer beteiligten Ärztin: „Wir haben optimale räumliche Bedingungen im Jobcenter vorgefunden und freuen uns über die tolle Unterstützung der beteiligten Mitarbeitenden des Jobcenters bei der Umsetzung der offenen Impftage!“

Hinweisschild zur Impfaktion im Jobcenter. Foto: hfr

Olaf Berling, stellvertretender Geschäftsführer vom Jobcenter und einer der Initiatoren der Impfaktion, bedankte sich herzlich bei Allen die zum Gelingen der Impfaktion beigetragen haben, so auch zum Beispiel der Ortsverband des DRK, der Bauhof der Stadt Mölln und insbesondere die Nachbarschaft des Jobcenters, die mit einigen Einschränkungen an beiden Impftagen umgehen mussten. „Wir tun was wir können, um Menschen zu helfen. Gerne auch mal abseits unseres eigentlichen gesetzlichen Auftrages“, so das Motto der Geschäftsführung und der Mitarbeitenden des Jobcenters.

Parallel wurde auch am Standort in Schwarzenbek an beiden Tagen eine Impfaktion angeboten. Zusammengerechnet sind an den zwei Standorten an beiden Aktionstagen insgesamt 1.000 Impfungen, jeweils 500 in Mölln und Schwarzenbek, durchgeführt, darunter 35 Prozent Erstimpfungen, 8 Prozent Zweitimpfungen und 57 Prozent Booster-Impfungen. „Ein gutes Ergebnis, was die Hoffnung weckt, dass das Impfen als wirksame Methode im Kampf gegen die Pandemie immer mehr Anerkennung in der Bevölkerung findet. Hoffen wir, dass sich der Trend fortsetzt“, so die Aussage von Olaf Berling.

Tags: CoronaImpfenJobcenterMöllnSchwarzenbek

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
97

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.3k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
86

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
57

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Neue Ampel bringt Sicherheit

Neue Ampel bringt Sicherheit

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg