• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 5, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Weihnachtsoratorium live aus dem Dom

von Pressemitteilung
Dezember 14, 2021
Weihnachtsoratorium live aus dem Dom

Weihnachtlicher Dom bei einem Konzert vor der Corona-Pandemie. Foto Antje Nordhaus, hfr

268
VIEWS

Ratzeburg (pm). Wie aus einer fernen Zeit existieren vom Weihnachtkonzert 2019 des Ratzeburger Domchors Fotos aus einer bis zum letzten Platz besetzten Kirche. In diesem Jahr können nur wenige, mit gebotenem Abstand platzierte Zuhörer den Aufführungen des Bachschen Weihnachtoratoriums direkt im Ratzeburger Dom lauschen, viele jedoch in den eigenen vier Wänden.

Domkantor Christian Skobowsky war es im März gelungen, zur Johannes-Passion kurzfristig eine Ton- und Bildaufnahme zu organisieren, welche Johann Sebastian Bachs Musik via Netz auf den Bildschirm brachten. Der hierfür nötige Spendenaufruf wurde deutlich gehört und sehr großzügig beantwortet. Dankbar hierfür fühlt sich die Domkirchengemeinde ermutigt, eine weitere Aufnahme zu realisieren, die Johann Sebastians Bachs Weihnachtsmusik in die Wohnungen derjenigen bringt, die nicht in den Dom kommen können.

Zwei Dinge aber machen den Unterschied zum Frühjahr aus. Zum einen musizieren die Mitwirkenden nicht zuallererst für zwölf Mikrofone und vier Kameras, sondern sehen sich den glücklichen Zuhörern gegenüber, die eine Eintrittskarte ergattern konnten, weil sie sehr zeitig vorbestellt hatten. Und zum anderen kann der Domchor endlich wieder mitwirken. Seine Mitglieder haben getrennt in zwei Gruppen geprobt und kommen nun in der Weite des Doms wieder zusammen. Dem Domchor stehen als Solisten Erika Tandiono (Engel/Sopran) Marian Dijkhuizen (Alt), Alexander Bischoff (Evangelist/Tenor) und Clemens Heidrich (Bass) zur Seite. Das Orchester, die »Ratzeburger Dom-Music«, setzt sich aus engagierten Musikerinnen und Musikern auf barocken Instrumenten zusammen. Die Leitung liegt in den Händen von Christian Skobowsky.

Das erste der beiden Konzerte am Samstag, 18. Dezember 2021 um 19 Uhr wird aufgenommen und ist am 4. Advent (19. Dezember) um 18 Uhr und darüber hinaus im Internet zu erleben. Der Link findet sich auf der homepage des Domes: www.ratzeburgerdom.de.

Um den ganz überwiegend freiberuflichen Mitwirkenden ein angemessenes Honorar zukommen zu lassen, ist die Domkirchengemeinde wiederum auf Spenden angewiesen, die auf folgendes Konto erbeten und auf Wunsch gern bescheinigt werden: Förderverein Dommusiken (DE31 2305 2750 0000 1171 10, Kreissparkasse RZ, BIC: NOLADE21RZB)

Tags: DomKonzertRatzeburgWeihnachten 2021Weihnachtskonzert

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
598

Ratzeburg (pm). Die SPD-Fraktion Ratzeburg reagiert mit großem Unverständnis auf die jüngsten Mitteilungen aus Kiel, wonach das Land Schleswig-Holstein keine...

Große Themen im kleinen Rahmen

FDP erwartet von der schwarz-grüne Landesregierung Unterstützung für den Aqua-Siwa-Neubau

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
581

Ratzeburg (pm). Die FDP erwartet von der schwarz-grünen Landesregierung finanzielle Unterstützung für den Neubau des Aqua-Siwa-Schwimmbads in der Inselstadt. Nach...

Kinderkonzert mit Prinzipella, der kleinen Orgelmaus

Kinderkonzert mit der kleinen Orgelmaus ‚Prinzipella‘

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2025
0
82

Ziethen (pm). Am Sonntag, 9. November 2025, findet um 11.30 Uhr zum Martinsmarkt wieder ein Orgelkonzert für Kinder statt. Christina...

Große Kunst: ‚Klassik trifft Tango‘ mit dem Ensemble ‚Chant et jeu‘

Große Kunst: ‚Klassik trifft Tango‘ mit dem Ensemble ‚Chant et jeu‘

von Pressemitteilung
Oktober 28, 2025
0
73

Mölln (pm). Die Reihe der Akademiekonzerte der Stiftung Herzogtum Lauenburg wird am Sonnabend, 8. November um 19 Uhr mit einem...

Nächster Artikel
Kulturausschuss Berkenthin besuchte Senioren

Kulturausschuss Berkenthin besuchte Senioren

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg