• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Scheer begrüßt erweitertes Bahn-Angebot als einen ersten Schritt und startet Aufruf ‚Mobilität im Blick‘

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Dezember 14, 2021
Scheer: Dritte Kita im Kreis erhält Bundesförderung ‚Sprach-Kita‘

Die lauenburgische SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer. Foto: hfr

48
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Aus Anlass des neuen Fahrplans der Deutschen Bahn und auch des nun hinzugekommenen Flix-Train Angebotes erklärt die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer: „Zu begrüßen ist jede hinzugekommene Zugverbindung und jeder zusätzliche Halt. Ein ausgeweitetes Schienenangebot ist eine der Grundvoraussetzungen für eine gelingende Mobilitätswende. Zugleich kann dies erneut nur ein erster Schritt sein, dem weitere folgen müssen.“

Hierbei gelte es die künftigen Bedarfe an eben diesen Zielen auszurichten. Eine reine Betrachtung der heutigen Fahrgastzahlen sei wenig hilfreich, da dann alle, denen das heutige Angebot mangels passender Verbindungen nicht ausreiche, durchs Raster fielen, so Scheer und fügt an: „Wir brauchen eine Berechnung, die künftige Fahrgastzahlen an den Zielen der Mobilitätswende und den Potentialen der Metropolregion einrechnet, statt nur an den aktuellen oder bereits heute absehbaren Bedarfen. In diesem Sinne sind sowohl mehr Verbindungen, wie etwa die zügig umzusetzende Bahnverbindung Geesthacht-Hamburg unerlässlich als auch weiterhin mehr Züge.“ Je höher die Taktung der Züge sei, desto weniger Wartezeiten entstünden und desto selbstverständlicher gelinge der Umstieg auf die Schiene, so Scheer.

Zudem müsse Bahnfahren deutlich günstiger werden. Scheer: „Die Bahn wie auch der ÖPNV müssen das günstigste Verkehrsmittel werden.“ Dafür stehe sie mit der SPD. Wichtig sei ihrer Ansicht nach dabei, dies nicht nur über Buchungsrabatte mit Zugbindungen zu erreichen. Das Bahnangebot müsse einfach zu nutzen sein. Zugbindungen könnten dem entgegenstehen. „Bedarfsorientierte Regionalverbindungen müssen zudem für Minderjährige und Auszubildende wie Studierende gebührenfrei werden“, so Scheer. „Das Mobilitätsangebot entscheidet letztlich auch über den Verbleib oder die Verfügbarkeit von Fachkräften in unserer Region. Wir können es uns angesichts heute bereits unbesetzt bleibender Ausbildungsstellen nicht leisten, dass Menschen – auch – aus logistischen Gründen die Region verlassen oder nicht in die Region ziehen.“ Auch wenn die Mobilität nicht das alleinige Kriterium bei der Entwicklung der Metropolregion sei, habe es gleichwohl eine nicht zu unterschätzende Bedeutung.

Für einen breiten Überblick, startet die örtliche Bundestagsabgeordnete einen Aufruf:

„Mich interessiert sehr, wie die Bürgerinnen und Bürger aus meinem Wahlkreis den neuen Fahrplan sowie das regionale Mobilitätsangebot (inkl. ÖPNV) einschätzen und welche Veränderungen erwartet werden. Ich freue mich über Rückmeldungen bis zum 31. Januar 2022 an meine Bundestags-Emailadresse nina.scheer@bundestag.de, Betreff: ‚Mobilität im Blick‘. Im Anschluss gilt es die Rückmeldungen auszuwerten und mit den Entscheidungsträgern auszutauschen,“ so Scheer.

Tags: BahnNina ScheerSPD
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

KfW-Förderzusagen im Herzogtum-Lauenburg

SPD diskutiert Wege aus der Wohnungsnot im ländlichen Raum

von Pressemitteilung
April 27, 2025
0
34

Labenz (pm). Bezahlbarer Wohnraum ist längst nicht mehr nur ein Problem in den Großstädten – auch im ländlichen Raum wird die...

Beschluss über Ferienbetreuung an Förderschulen verschoben

Ein schwieriger Wahlabend für die SPD – Verantwortung übernehmen und Vertrauen zurückgewinnen

von Pressemitteilung
Februar 25, 2025
0
23

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Wahlausgang stellt für die SPD eine bittere Niederlage dar. „Wir haben die Bundestagswahl verloren – ein...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Brandanschlag auf SPD Wahlkampf-Bus

von Gesine Biller
Februar 17, 2025
0
323

Herzogtum Lauenburg (gb/pm). Vor dem Sportplatz in Büchen wurde in der Nacht Sonnabend auf Sonntag (15./16. Februar 2025) ein Brandanschlag...

SPD: Ein schwarzer Tag für die Demokratie

SPD: Ein schwarzer Tag für die Demokratie

von Pressemitteilung
Januar 31, 2025
0
83

Herzogtum Lauenburg/Berlin (pm/aa). Der SPD-Kreisverband Herzogtum Lauenburg kritisierte in einer aktuellen Pressemitteilung das Abstimmungsverhalten der CDU/CSU im Bundestag. Demnach habe...

Nächster Artikel
Die Geschichte zum Weihnachtsmann

"Ratzeburg hier und heute" sendet im Offenen Kanal Lübeck

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg