• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

IHK zu Lübeck hat die Vollversammlung gewählt

Wahlbezirk II betrifft den Kreis Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Dezember 10, 2021
IHK zu Lübeck hat die Vollversammlung gewählt

Der Wahlausschuss der IHK zu Lübeck: Dr. Arno Probst, Beatrix Wendland, Jörg Bonkowski, Thekla Menne und Ulf Hahn (von links). Foto: IHK/Tietjen, hfr

224
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Mitglieder der IHK zu Lübeck haben ihre Vollversammlung für die kommenden sechs Jahre gewählt. Der Vorsitzende des Wahlausschusses, IHK-Vicepräses Dr. Arno Probst, stellte das vorläufige Ergebnis fest. Die Beteiligung lag bei 7,8 Prozent. „Erfreulich ist, dass mehr als die Hälfte der Wählerinnen und Wähler unser neues Angebot der Online-Wahl genutzt hat“, so Probst.

Insgesamt hatten sich 122 Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl gestellt, 41 von ihnen hatten bereits einen der 64 Sitze im höchsten IHK-Gremium und bewarben sich erneut für die ehrenamtliche Aufgabe. „In den kommenden sechs Jahren werden 24 der bisherigen und 40 neue Vollversammlungsmitglieder die Leitlinien der IHK zu Lübeck diskutieren und festlegen. „Erfreulich ist, dass künftig 17 Frauen vertreten sein werden. Das entspricht einer Quote von 26,6 Prozent und liegt damit über dem Verhältnis der von Frauen geführten Unternehmen im Hansebelt“, betonte Probst. 

Am Dienstag, 25. Januar 2022, konstituiert sich die neue Vollversammlung. An dem Tag wählen die Mitglieder aus ihrer Mitte die oder den Präses und das Präsidium. IHK-Präses Friederike C. Kühn, die satzungsgemäß nach neun Jahren nicht wieder für das höchste Ehrenamt kandidieren kann, scheidet aus der Vollversammlung aus.

Der Wahlbezirk II betrifft den Kreis Herzogtum Lauenburg, hier wurden in der Wahlgruppe 1 für die Industrie, Hartmut Büsche, geschäftsführender Gesellschafter, HMB Quarzglas aus Elmenhorst gewählt. Die Wahlgruppe 2 für den Groß- und Außenhandel wurde Frank Jungclaus, geschäftsführender Gesellschafter der Firma Gollnest & Kiesel aus Güster und für die Wahlgruppe 3, den Einzelhandel, Detlev Schmalfeld, Prokurist vom Selbstbaumarkt Mölln gewählt. In der Wahlgruppe 4 für allgemeine Dienstleistung wurden Thomas Buhck, geschäftsführender Gesellschafter, der Firma Buhck aus Wiershop und Philipp Staneck, geschäftsführender Gesellschafter der Firma Askanierhaus aus Lauenburg gewählt.

Tags: EhrenamtHerzogtum LauenburgIHK Lübeck

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Katharina Reimann erhält Jugendehrenamtspreis 2025

Mölln sucht Ehrenamtler des Jahres

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
997

Mölln (pm). Die Stadt Mölln und die Gemeinschaftsstiftung Mölln verleihen seit 2012 jährlich einen Preis, der herausragendes ehrenamtliches Engagement Jugendlicher...

Dieter-Kasan Gedächtnispreis 2022 verliehen

Innenministerin Sütterlin-Waack ehrt 100jährige Sportvereine

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
72

Ratzeburg/Mölln (pm/gb). Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat am Dienstag, 7. Oktober insgesamt 24 Sportvereinen im Land zu ihrem 100jährigen Jubiläum gratuliert....

Möllner Feuerwehr: 21 Alarmierungen im September 2025

Möllner Feuerwehr: 21 Alarmierungen im September 2025

von Torsten Schöpp
Oktober 6, 2025
0
141

Mölln (ts). Ein unvergessliches Erlebnis dürfte für 15 Kameraden und Kameradinnen der Einsatzabteilung sowie des Spielmannszuges die Teilnahme an der...

Juli 2025: Ehrenamtliche Helfer wurden 34-mal alarmiert

Juli 2025: Ehrenamtliche Helfer wurden 34-mal alarmiert

von Torsten Schöpp
August 4, 2025
0
232

Mölln (ts). Die Bilanz für den Juli zeigt, dass die Kameradinnen und Kameraden auf einen außergewöhnlich einsatzintensiven Monat zurückblicken. So...

Nächster Artikel
Nikolaus bediente sich der Feuerwehr

Nikolaus bediente sich der Feuerwehr

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg