• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Ratzeburg

Radverkehr in Ratzeburg soll optimiert werden

von Pressemitteilung
Dezember 9, 2021
Radverkehr in Ratzeburg soll optimiert werden

Mitarbeiter des städtischen Bauhofs richten eine barrierearme Querungshilfe an der Schloßwiese ein. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

370
VIEWS


Ratzeburg (pm). Um den Radverkehr in Ratzeburg zu optimieren, wurde 2020 im Rathaus die „Arbeitsgruppe Radverkehr“ bestehend aus interessierten Bürger*innen, Stadtpolitik und Verwaltung reaktiviert. In mehreren Arbeitstreffen und gemeinsamen Begehungen wurde die Radfahrsituation in Ratzeburg begutachtet und Verbesserungsvorschläge erarbeitet.

Es entstand ein 48-Punkte-Programm, das mit Polizei, Verkehrsaufsicht und Ordnungsbehörde mit Blick auf die Umsetzbarkeit beraten wurde. Zielführende Maßnahmen zur Verbesserung des Ratzeburger Radewegenetz wurden als konkrete Vorschläge formuliert. Ein vordringlicher Handlungsbedarf wurde so beispielsweise im Bereich Schlosswiese, Unter den Linden, Lüneburger Damm, erkannt und beschrieben. Hier wurde die Verwaltung beauftragt, im Rahmen der vorhandenen Haushaltsmittel die abgestimmten Optimierungen möglichst zeitnah umzusetzen.

Mitarbeiter des städtischen Bauhofs haben mit diesen Arbeiten vor einigen Tagen begonnen. Es geht vor allem um die rad- und fußgängerfreundliche Ausgestaltung von Überwegungen über Kopfsteinpflasterstrecken, wie sie vor allem an der Schloßwiese oder „Unter den Linden“ zu finden sind. So wurden im Bereich der Schloßwiese an verkehrsneuralgischen Querungspunkten ebene Natursteinbrücken verlegt oder die Oberfläche gerichtet und bündig verfugt sowie die Bordsteine abgesenkt. Im Ergebnis soll insgesamt eine möglichst barrierearme Verkehrssituation für Radfahrer und Fußgänger entstehen. Sie sollen die Schloßwiese von allen Zugangspunkten erschütterungsfrei und trittsicher befahren oder betreten können, um zu bereits barrierearm gestalteten Verkehrsflächen zu gelangen. Für diese baulichen Verbesserungen werden rund 45.000 Euro aufgewendet. Ähnlich ebengestaltete Querungshilfen sollen in der Folge auch im Bereich des Parkplatzes „Unter den Linden“ entstehen. An den Planungen zur Optimierung wurde auch der Ratzeburger Seniorenbeirat eingebunden, der sich seit vielen Jahren für den Abbau von Barrieren im Ratzeburger Verkehrsraum einsetzt.

Barrierearme Pflasterung an der Überquerungen. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

Neben der barrierearme Ausgestaltung von Verkehrsflächen beinhaltet der abgestimmte Vorschlagskatalog aus dem 48-Punkte-Programm auch eine bessere Ausschilderung des Radwegenetzes. Auch für unkundige Fahrradfahrer soll schneller ersichtlich werden, wohin Abzweigungen führen und welche Entfernungen zu erwarten sind. Eine entsprechende Beschilderung ist bestellt und wird in den kommenden Wochen im Bereich der Insel installiert.

Tags: BaustelleRadwegeRatzeburgSeebadeanstalt Schlosswiese

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
138

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
43

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
318

Ratzeburg (pm). Die ehrenamtlichen Retter der DLRG Ratzeburg haben heute ein handliches Wärmebild-Monokular offiziell in Betrieb genommen. Personen in einer...

Nächster Artikel
Dem Weihnachtsstress keine Chance geben

Dem Weihnachtsstress keine Chance geben

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg