• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Kinderimpfangebote angekündigt

Impfkampagne: über 280.000 Impftermine in den Impfstellen des Landes bereits gebucht

von Pressemitteilung
Dezember 9, 2021
Gebuchte Impftermine wahrnehmen

Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

136
VIEWS

Kiel (pm). In Schleswig-Holstein gibt es verschiedene Wege zur Impfung: in den Arztpraxen, mit Terminbuchung in den Impfstellen und über offene Angebote der mobilen Impfteams. Bislang wurden über 280.000 Termine in den Impfstellen des Landes gebucht. In fast allen Impfstellen können noch freie Termine gebucht werden.

„Bitte buchen Sie einen Boostertermin, sofern Sie noch keinen haben. Auch Erstimpfungen und Zweitimpfungen sind in den Impfstellen möglich. Nehmen Sie die vielfältigen Möglichkeiten in Schleswig-Holstein wahr“, betont Gesundheitsminister Dr. Heiner Garg. Eine neue Impfstelle wird in Quickborn am Freitag den 10. Dezember in Betrieb gehen. Diese Impfstelle ersetzt das zeitlich begrenzte Angebot in Elmshorn. Termine werden im Laufe des heutigen Tages buchbar sein. In weiteren Impfstellen wurden die Terminkontingente erhöht.

Wie bereits angekündigt, hatte sich das Gesundheitsministerium auch auf die Impfung der Gruppe der Fünf- bis Elf-Jährigen Kinder vorbereitet und stellt neben Impfmöglichkeiten bei Kinderärztinnen und Kinderärzten ein ergänzendes Impfangebot noch im Dezember zur Verfügung. Ab dem 14. Dezember können an jeweils zwei Standorten pro Tag in offenen Impfaktionen auch Kinder dieser Altersgruppe ihre Impfung erhalten. Dafür wird der eigens dafür zugelassene Impfstoff von BioNTech zur Anwendung kommen. Die Termine finden Sie unter den offenen Impfangeboten auf www.impfen-sh.de. Termine, bei denen auch Kinder geimpft werden können, sind gesondert gekennzeichnet.

Es wird ebenfalls die Möglichkeit geben, Terminbuchungen für Kinderimpfungen vorzunehmen. Die Buchungsmöglichkeit startet am 16. Dezember 2021 über www.impfen-sh.de. Kinderimpfungen finden in gesonderten Zeitfenstern statt. Eltern, die ihr Kind zum Impftermin begleiten, können in den Impfstellen ebenfalls geimpft werden. Hierfür muss kein separater Termin gebucht werden.

Am 19. Dezember und 9. Januar werden buchbare Impfungen für Kinder in fast allen Impfstellen als gesonderte Aktion sonntags angeboten. Ab dem 23. Dezember wird es reguläre Kinderimpftermine an allen Dienstagen und Donnerstagen zwischen 17.30 Uhr und 19.30 Uhr geben. Am 23. Dezember 2021 sogar ab 15.30 Uhr. Termine für die Impfung für Kinder werden immer als Erst- und Zweitimpfungstermin vergeben.

Weitere Informationen zu Impfstellen und der Impfkampagne in Schleswig-Holstein inklusive Fragen und Antworten finden Sie unter www.impfen-sh.de.

Tags: GesundheitHerzogtum LauenburgImpfenImpfterminImpfzentrum

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neues Sportangebot beim VfL Geesthacht

Neues Sportangebot beim VfL Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 14, 2025
0
57

Geesthacht (pm). Noch mehr Sport für die Mitglieder der Abteilung „Fitness & Gesundheit“ beim VfL Geesthacht. Ab November eröffnet eine...

Schulen können wieder ihr „Laufwunder“ erleben

Schulen können wieder ihr „Laufwunder“ erleben

von Gesine Biller
Oktober 8, 2025
0
24

Herzogtum Lauenburg (pm). Laufen macht Spaß – und gemeinsam noch mehr. Alle Schulen im Kreis Herzogtum Lauenburg sollten sich jetzt...

Corona-Impfstart in Schleswig-Holstein am 27. Dezember

Herbst ist die beste Zeit für die jährliche Impfung 

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
66

Kiel (pm). Die Influenza, also die „echte" Grippe, hat bald wieder Hochsaison. Um sich rechtzeitig vor dem oft schweren Atem­wegsinfekt zu schützen, ist im Herbst für...

Bei Verbrühungen droht Lebensgefahr

Bei Verbrühungen droht Lebensgefahr

von Pressemitteilung
September 27, 2025
0
14

Herzogtum Lauenburg (pm). Achtung, heiß! Jedes Jahr kommen nach Aussagen der Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V. (BAG) etwa 30.000 Kinder...

Nächster Artikel
„Last Christmas“ im Filmclub-Festival

„Last Christmas" im Filmclub-Festival

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg