• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Bund fördert Projekte von elf Museen im Kreis

von Pressemitteilung
Dezember 6, 2021
Tag des offenen Denkmals in den Kreismuseen

Die Museen auf der Domhalbinsel in Ratzeburg. Foto: hfr

47
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Elf Museen erhalten gemeinsam eine Bundesförderung in Höhe von 11.769,30 Euro. Das Zugpferdemuseum in Lütau hatte Mittel im Rahmen des Soforthilfeprogramms landwirtschaftlicher Museen für eine Reihe von Filmen über die Ausstellungshäuser im Kreis beantragt.

Die Museen im Kreis werden somit auch auf Social Media für ein breites Publikum sichtbar, während sie sonst der breiten Bevölkerung eher unbekannt sind. In Kombination mit weiteren Fördermitteln des Landes sollen Museen, die unter pandemiebedingtem Besucherrückgang leiden, unterstützt werden. Ab Sommer 2022 sollen die Filme, welche die einzelnen Museen vorstellen, per Social Media Verbreitung finden. Initiatorin des Projektes ist Dr. Anke Mührenberg, Leiterin des Kreismuseums Ratzeburg.

Dr. Nina Scheer: „Diese Projektidee ermöglicht allen Menschen in digitaler Form, im Kino oder auf Social Media, einen Blick in die Museen zu werfen, zu denen im Alltag vielleicht weniger Menschen den Weg finden. Es freut mich, dass so die Erinnerung an regionale Geschichte und Kultur nah zu den Menschen gerückt wird.“

  • Das Museum ‚vergessene Arbeit‘ in Steinhorst. Foto: hfr
  • Elbschifffahrtmuseum Foto: Dorothée Meyer
  • Das Ernst Barlach Museum in Ratzeburg. Foto: Anders
  • Das Bismarck-Museum in Friedrichsruh. Foto: hfr
Einige der Museen, die sich über die Förderung freuen können. Fotos: hfr

In Ratzeburg bekommen das Kreismuseum, das A. Paul Weber Museum und das Barlach Museum eine Förderung. Möllner Stadtmuseum sowie das Till Eulenspiegel Museum in Mölln sind mit dabei und auch das Otto von Bismarck in Friedrichsruh, das Elbschifffahrtsmuseum in Lauenburg, das Zugpferdemuseum in Lütau, das Eisenbahnmuseum Lokschuppen in Aumühle, das Museum vergessene Arbeit in Steinhorst und das Geesthacht-Mmuseum.

Tags: AumühleGeesthachtMuseumMöllnMuseumRatzeburgSteinhorst

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
37

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
616

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Führung im Naturschutzgebiet Billetal: ‚Baum als Lebensraum‘

Führung im Naturschutzgebiet Billetal: ‚Baum als Lebensraum‘

von Gesine Biller
Oktober 22, 2025
0
17

Aumühle (pm/gb). Bäume prägen Landschaften, spenden Leben und bieten unzähligen Organismen Schutz und Nahrung. Risse, Höhlen und abgestorbene Äste werden...

Wimmelbild-Ausstellung in Geesthacht – jetzt mit extra Malbuch

Wimmelbild-Ausstellung in Geesthacht – jetzt mit extra Malbuch

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
76

Geesthacht (pm). Bunt wird es im GeesthachtMuseum! derzeit in zweifacher Hinsicht. Denn seit dem 9. Oktober 2025 sind dort internationale...

Nächster Artikel
Abi – Chat zum Thema „Medizin studieren“

Abi - Chat zum Thema „Medizin studieren“

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg