• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Bis zu 8000 Impfungen an vier Tagen: Das ist ‚Geesthacht impft‘

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Dezember 6, 2021
Bis zu 8000 Impfungen an vier Tagen: Das ist ‚Geesthacht impft‘
2k
VIEWS

Geesthacht (pm). Organisiert von Apotheker Frank Techet und unterstützt von der Stadt Geesthacht werden an den kommenden beiden Adventswochenenden in der Alfred-Nobel-Schule, Neuer Krug 37-39 die Erst-, Zweit- und Drittimpfungen gegen Covid 19 ohne Termin verabreicht. Einzige Voraussetzungen: Die Impfwilligen dürfen keine Erkältungssymptome haben und müssen älter als 30 Jahre sein.

Denn verimpft wird ausschließlich der MRNA-Impfstoff von Moderna. Zur Verfügung stehen insgesamt 400 Vial des Impfstoffes –  so heißen die Fläschchen, in denen die Vakzine abgefüllt werden. „Aus dieser Menge können wir 4000 Erst- und Zweitimpfungen durchführen oder 8000 Personen boostern“, erklärt Frank Techet. Denn für die Dritt- oder Auffrischungsimpfung – das so genannte boostern – würde pro Impfung nur die Hälfte des Vakzins benötigt.

Organisator und Apotheker Frank Techet. Foto: hfr

Wer sich impfen lassen möchte, kann am Samstag, 11. Dezember, und am Sonntag, 12. Dezember, sowie am Samstag, 18. Dezember, und am Sonntag, 19. Dezember, jeweils von 9 bis 19 Uhr zur Alfred-Nobel-Schule kommen. Die Impfungen werden barrierefrei zugänglich sein. „Wir möchten an diesen Wochenenden so unkompliziert wie möglich, so viele Menschen wie möglich impfen“, betont Frank Techet. Damit das gelingt, ist einiges an Logistik nötig: Laufwege mussten in der Schule organisiert werden, damit sich die Wege von Ungeimpften und Geimpfte nicht unnötig kreuzen. Und natürlich galt es ausreichend Impfstoff und medizinische Fachleute zu finden, die außerhalb ihres regulären Dienstes Impfdosen verabreichen. „Die Resonanz auf unseren Aufruf ist überwältigend. 16 Ärztinnen und Ärzte, die zum Großteil ihr Praxisteam mitbringen, machen Stand 6. Dezember 2021 um 13 Uhr mit. Und es kommen ständig neue Freiwillige hinzu“, sagt Frank Techet.

Geimpft wird in vier Impfstraßen und im Schichtsystem, wobei pro Schicht 40 Personen im Einsatz sind. So können bis zu 12 Impfungen zeitgleich erfolgen. Dennoch werden sich Wartezeiten nicht vermeiden lassen. „Nehmen Sie sich Klappstühle, eine Decke und eventuell eine Thermoskanne mit einem warmen Getränk mit. Es kann dazu kommen, dass Sie zu Stoßzeiten auch mal länger anstehen müssen“, sagt Frank Techet, der zudem appelliert: „Wenn ältere Personen an unseren Aktionswochenenden eine Impfung erhalten möchten, bitte ich jüngere Bekannte: Stellen Sie sich für die Älteren an, die dann kurz vor der Impfung ihren Platz in der Schlange einnehmen können. Und tragen Sie bitte FFP2-Masken- sie sind viel sicherer als einfache medizinische Masken.“ Um Wartezeiten möglichst weiter zu verkürzen, mögen Personen, die sich das erste Mal gegen Covid19 impfen lassen, ausgefüllte Aufklärungs-, Anamnese- und einwilligungsbögen mitbringen. Diese sind unter der Internetseite des Robert-Koch-Instituts https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/ImpfungenAZ/COVID-19/Aufklaerungsbogen-Tab.html herunterladbar. Für Personen, die ihre Zweit- und Drittimpfung erhalten, entfällt dieser bürokratische Part. „Es wurde so viel möglich gemacht. Ich bin bei der Organisation von ‚Geesthacht impft‘ nur auf offene Türen getroffen. Ob Ärzte, medizinisches Fachpersonal, die Stadtverwaltung oder all die vielen weiteren Helfer – alle ziehen an einem Strang. Das ist toll“, sagt Frank Techet.

Geesthachts Bürgermeister Olaf Schulze unterstützt die Impfaktionen. Foto: hfr

Über die Impfzentren, die jetzt wieder geöffnet haben, die mobilen Impfteams und die Sprechstunden der Hausarztpraxen kann bereits ein Teil der notwendigen Impfungen durchgeführt werden – aber nicht genug.  Geesthachts Bürgermeister Olaf Schulze appelliert angesichts weiter hoher Infektionszahlen: Wer noch nicht geimpft ist oder noch keinen Termin für eine Auffrischungsimpfung hat, möge das offene Impfangebot am dritten und vierten Adventswochenende annehmen. „Es ist in kurzer Zeit sehr viel auf die Beine gestellt worden. Jetzt müssen nur noch viele Personen das Impfangebot annehmen. Wir brauchen solche Aktionen, wie ‚Geesthacht impft‘.

Tags: CoronaGeesthachtGesundheitImpfen
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Sicherheitstraining für Motorradfahrer 2022

Motorradkorso durch Geesthacht

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
270

Geesthacht (pm). Verkehrsteilnehmende und Motorrad-Fans sollten sich Donnerstag, 29. Mai 2025 (Christi Himmelfahrt/Vatertag) vormerken. Denn dann gibt es auf Geesthachter Straßen...

Anja Marschall liest in der Stadtbücherei Geesthacht

Anja Marschall liest in der Stadtbücherei Geesthacht

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
31

Geestacht (pm). Die Stadtbücherei Geesthacht freut sich, am Mittwoch, 4. Juni 2025, die bekannte Autorin Anja Marschall begrüßen zu dürfen....

Premiere im Norden: Konfi-Kurs für Kirmes-Kinder

Verkehrsbehinderung wegen Frühjahrsmarkt in Geesthacht

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
132

Geesthacht (pm). Fahrgeschäfte und Zuckerwatte übernehmen von Freitag, 23. Mai 2025, bis einschließlich Montag, 26. Mai 2025, wieder die Regie...

Stockenten brüten an ungewöhnlichen Orten

Stockenten brüten an ungewöhnlichen Orten

von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
0
98

Geesthacht (pm). Sie brüten auf Garagendächern, an Regenrinnen und auf Balkonen – Stockenten suchen sich im Geesthachter Stadtgebiet derzeit ungewöhnliche Orte...

Nächster Artikel
Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 6. Dezember

Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 6. Dezember

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg