• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Jugend direkt

Spende für den Möllner Ruder-Club

Spendenaktion der Fleischerei Willi Marks

von Pressemitteilung
Dezember 3, 2021
Spende für den Möllner Ruder-Club

Willi Marks, Moritz Marks, Sabine Marks, Gisela Kruse, Jugendtrainerin MRC (von links) bei der Spendenübergabe. Foto: hfr

69
VIEWS

Mölln (pm). Im Hofladen der Fleischerei Willi Marks in der Möllner Waldstadt glänzt schon seit Anfang November der festliche Weihnachtsbaum als Zeichen für die jährliche Spendenaktion zugunsten der Möllner Jugend. Seit sieben Jahren lassen es sich Willi und Sabine Marks nicht nehmen, Möllner Vereine und Institutionen, die für Möllner Kinder und Jugendliche da sind, zu unterstützen.

Nach dem Ortsjugendring, der Möllner Jugendfeuerwehr und der DLRG, bekam in diesem Jahr die Jugendabteilung des Möllner Ruder-Clubs eine Spende in Höhe von 500 Euro überreicht. „Die Kinder und Jugendlichen haben in den letzten Monaten auf so vieles verzichten müssen. Wir wünschen uns sehr, dass – besonders für die Kinder – bald wieder Normalität im Umgang miteinander eintritt. Dann sollen die Möglichkeiten da sein, schöne Unternehmungen mit den Kindern zu veranstalten und gemeinsam Sport zu treiben.“, hofft Willi Marks.

Der Spendenscheck in Höhe von 500 Euro wurde Anfang Dezember 2021 an die Jugendabteilung des Möllner Ruder-Club überreicht. Die Jugendtrainer Gisela und Jörg Kruse freuten sich riesig. Sie planen den Betrag für die Anschaffung neuer Kinder-Skulls und für weiteres Bootsmaterial zu verwenden, damit die Jugendabteilung für zukünftige Regatten gut ausgerüstet ist. Willi und Sabine Marks freuen sich ebenfalls und hoffen, dass in 2022 die Zeit der Einschränkungen vorbei ist und es den Kindern und Jugendlichen wieder möglich ist, ihre Freizeit wie vor der Pandemie zu genießen. „Wir freuen uns immer, wenn Kinder gemeinsam Sport an der frischen Luft treiben und zusammen Spaß haben. Ganz besonders bedanken wir uns bei den tollen Menschen, die trotz der Umstände in den vergangen Monaten, dafür sorgen, dass dieses den Kindern weiterhin möglich bleibt.“

Tags: MöllnMöllner Ruder-ClubSport

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Gute Nachrichten für die Sportvereine im Herzogtum Lauenburg

Kommunen in Schleswig-Holstein können sich am Bundesprogramm ‚Sanierung kommunaler Sportstätten‘ beteiligen 

von Pressemitteilung
November 24, 2025
0
57

Kiel (pm). Das Innenministerium Schleswig-Holstein empfiehlt allen Städten, Gemeinden und Kreisen im Land, sich aktiv am Interessenbekundungsverfahren des Bundesprogramms „Sanierung...

Ratzeburger Ruderclub dominiert auf der Langstrecken Regatta in Mölln

Ratzeburger Ruderclub dominiert auf der Langstrecken Regatta in Mölln

von Pressemitteilung
November 20, 2025
0
98

Mölln/Ratzeburg (pm). Die Beine brennen, das Herz pumpt und die Arme sind schwer. Den Ruderern steht die Anstrengung ins Gesicht...

Bestleistungen beim Ruder-Langstreckentest in Mölln

Langstrecken Ruderregatta in Mölln

von Pressemitteilung
November 19, 2025
0
1.2k

Mölln (pm). Viele der 218 Sportlerinnen und Sportler aus insgesamt 37 Vereinen, die am Sonntag, 9. November 2025 zum alljährlichen...

Neues Vordach am Sportheim Lütau offiziell übergeben

Neues Vordach am Sportheim Lütau offiziell übergeben

von Gesine Biller
November 17, 2025
0
34

Lütau (pm/gb). Ende Oktober hat Stephan Dießner von der Firma BSA Bedachung das neue Vordach am Sportheim des SV Lütau...

Nächster Artikel
Lesebrief: Mehr als ‚Beinchen schwingen‘ beim Jazz in der Kirche

Leserbrief: Nicht alles schlechtreden - Die Boosterimpfungen sind zu schaffen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg