• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, November 3, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Lauenburg

Herzenswünsche am Weihnachtsbaum

Für alle Lauenenburgerinnen und Lauenburger, deren Rente kaum zum Leben reicht

von Pressemitteilung
Dezember 3, 2021
Herzenswünsche am Weihnachtsbaum

Der Herzenswünsche Weihnachtsbaum in Lauenburg: Foto: hfr

70
VIEWS

Lauenburg (pm). Auch in diesem Jahr setzt die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen des Herzogtum Lauenburg (AsF) die beliebte Weihnachtsaktion fort. Ab Montag, dem 29. November 2021, hängen die bunten Herzen am Weihnachtsbaum im Lauenburger Schloss.

Dort können hilfsbedürftige Erwachsene, insbesondere Seniorinnen und Senioren, deren Rente kaum zu Leben reicht, Ihren ganz persönlichen Weihnachtswunsch auf eines der Papierherzen schreiben. Von Pflegeprodukten bis zu Büchern, Kleidungsstücke oder Gebäck-Wünsche bis zu einem Wert von 20 Euro dürfen an den Weihnachtsbaum angehängt werden. Ein kleines Herz mit derselben Nummer wie auf dem Wunschherz dient später dazu, das richtige Geschenk abzuholen. Alle Wünsche sind legitim, aber von Alkohol, Tabak und Gutscheinwünschen mögen die Wünschenden und Spendenden jedoch bitte Abstand nehmen. „Als Wunscherfüllende setzen wir auf unsere Lauenburger Mitbürgerinnen und -Bürgern. Jeder kann sich ein Herz im Schloss abholen und das gewünschte Geschenk einkaufen, weihnachtlich verpacken und dann mit der entsprechenden Nummer wieder im Lauenburger Schloss abgeben,“ erklärt Heike Bergmann, Hauptorganisatorin und 1. Vorsitzende der AsF und 2.Vorstzende der AsF Renate Peters, das Prinzip.

„Besonders toll an unserer Herzenswunsch-Aktion ist, dass die bedürftigen Seniorinnen und Senioren anonym bleiben können, denn die Verteilung erfolgt anhand der Nummern auf den Papierherzen. Wir möchten unseren Seniorinnen und Senioren ihren Weihnachtswunsch erfüllen und wünschen uns, dass ihre Adventszeit  von einer kleinen Freude erhellt wird. Deshalb laden wir alle Lauenburgerinnen und Lauenburger herzlich ein, bei unserer Aktion als Spendenden mitzumachen“, so die sozialdemokratische Landtagskandidatin, Anika Pahlke, welche die Hilfsaktion ihrer Genossinnen aktiv unterstützt.

Die Aktion ‚Herzenswünsche‘ läuft noch bis zum 20. Dezember, bis dahin können Spendende die beschrifteten Herzen vom Baum nehmen, die Päckchen packen und im Schloss abgeben. Die Bescherung wird am 21. Dezember ab 15 Uhr im Fürstengarten 29 stattfinden. Wegen der hohen Coronafallzahlen, bitten wir um Verständnis, dass kein Kaffee trinken stattfinden wird.

Tags: LauenburgSeniorenWeihnachten 2021Weihnachtsbaum

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Mann wirft Steine nach Passanten – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
132

Lauenburg (pm). Dienstagnachmittag soll ein Mann in Lauenburg mehrere Personen mit Steinen beworfen haben. Zuvor soll es zu einer Schlägerei zwischen...

Neue Elbquerung mit Ortsumgehungen bei Lauenburg

Neue Elbquerung Lauenburg-Hohnstorf soll im Bestandskorridor verlaufen

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
268

Lauenburg/Hohnsdorf (pm). Sechszehn Ingenieur- und Fachbüros haben im Auftrag des Landesbetriebs Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) und der Niedersächsischen Landesbehörde für...

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Bekämpfung des illegalen Glücksspiels

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
107

Geesthacht/Lauenburg/Hamburg (pm). Unter Federführung der bei der Generalstaatsanwaltschaft in Schleswig eingerichteten Koordinierungs- und Ermittlungseinheit zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität (KE OK)...

LandFrauen Verein Ratzeburg: Gemeinsam essen – miteinander ins Gespräch kommen

LandFrauen Verein Ratzeburg: Gemeinsam essen – miteinander ins Gespräch kommen

von Gesine Biller
September 18, 2025
0
147

Ratzeburg (pm/gb). Die Landfrauen laden am Mittwoch, 8. Oktober 2025, zu einem besonderen Mittagessen ein. Mit Freude am Kochen bereiten...

Nächster Artikel
Engagiert gegen Rechtsextremismus: Mark Sauer mit dem Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet

Engagiert gegen Rechtsextremismus: Mark Sauer mit dem Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg