• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Corona: Kreisgesundheitsamt benachrichtigt Indexfälle ab Montag

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Dezember 3, 2021
Richtlinie mit Schwerpunkt zur Förderung inklusiver Sozialräume um drei Jahre verlängert

Foto: hfr

337
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Das Gesundheitsamt des Kreises Herzogtum Lauenburg wird ab Montag, 6. Dezember 2021, alle positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen per SMS informieren. „Das SMS-Benachrichtigungsverfahren soll künftig das Anrufen der Indexfälle ersetzen“, erklärt Kai Siemers, Mitarbeiter im Gesundheitsamt und Ideengeber für das neue Verfahren. Bisher wurden positiv Getestete durch Mitarbeitende angerufen und über die geltenden Verhaltensregeln informiert. „Durch die Vielzahl der täglichen Neuinfektionen, können wir das derzeit aber nicht mehr taggleich sicherstellen,“ fährt Siemers fort. „Das führte häufig zu Verunsicherung bei den Betroffenen, die dann besorgt in unserer Gesundheitsamts-Hotline angerufen haben. Mit diesem Verfahren wollen wir die Kommunikation zu den Betroffenen verschlanken und beschleunigen.“

Mit der SMS des Gesundheitsamtes erhalten Betroffene ab Montag einen Link zu einem Online-Meldeformular, wo zusätzliche Daten abgefragt werden, und weiteren Informationen für sich und ihre Kontaktpersonen sowie die Anordnung, sich in häusliche Isolation zu begeben. Siemers hofft durch diesen Systemwechsel, deutlich schneller auf bekanntwerdende Infektionen reagieren zu können und damit die Ausbreitung des Virus besser eindämmen zu können. Wichtig dabei: Als Index sollte man unbedingt auch seine engen Kontaktpersonen der letzten zwei Tage vor Symptombeginn oder Testentnahme informieren, damit diese ebenfalls reagieren können.

Eine Kontaktaufnahme und Quarantäneanordnung für enge Kontaktpersonen durch das Kreisgesundheitsamt erfolgt in der Regel nicht mehr, die Verpflichtung zur Quarantäne besteht durch die aktuelle Allgemeinverfügung des Kreises unmittelbar. So gilt für enge Kontaktpersonen zu Infizierten weiterhin, dass sie sich, sobald sie Kenntnis von der Infektion ihres Kontaktes erlangen, für 10 Tage in Quarantäne zu begeben haben. Dies gilt nicht für geimpfte Personen sowie Genesene, die in den letzten 6 Monaten mit dem Erreger infiziert waren. Die Quarantäne kann entsprechend der RKI-Empfehlungen verkürzt werden.

Um Betrug durch Dritte im SMS-Benachrichtigungsverfahren auszuschließen, sollten Betroffene darauf achten, dass der Absender der SMS als „Kreis-RZ“ bezeichnet ist. In der SMS finden sich zwei Links, einer zur Corona-Informationsseite des Kreises, www.kreis-rz.de/corona, und einer zum Ermittlungsbogen. Der Link zum Ermittlungsbogen ist für jeden Betroffenen individuell, er beginnt aber stets mit https://cmsfs.de/kreis-herzogtum-lauenburg-ermittlungsbogen/

Bei Fragen an das Gesundheitsamt sollten Betroffene nicht auf die SMS antworten. Ein Empfang von Nachrichten über den SMS-Dienst ist nämlich nicht möglich. Stattdessen steht die Hotline unter 04541 888-380 montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr oder die Mailadresse gesundheitsdienste@kreis-rz.de

für Fragen zur Verfügung.
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ratzeburger Kinder-Ruderregatta

Befahren des Ratzeburger Küchensees am Himmelfahrtswochenende eingeschränkt

von Pressemitteilung
Mai 14, 2025
0
3

Ratzeburg (pm). Die Internationale 66. Ratzeburger Ruderregatta des Ratzeburger Ruderclubs findet in diesem Jahr am Wochenende nach Christi Himmelfahrt am...

Umorientierung, Weiterbildung, neue Perspektiven: Offene Sprechzeit in Schwarzenbek

Umorientierung, Weiterbildung, neue Perspektiven: Offene Sprechzeit in Glinde

von Pressemitteilung
Mai 14, 2025
0
3

Glinde (pm). Das Berufsleben steckt voller Veränderungen und Chancen. Doch nicht immer weiß man, wie man reagieren oder sie ergreifen...

HanseBelt Verein mit neuem Vorstand

HanseBelt Verein mit neuem Vorstand

von Gesine Biller
Mai 14, 2025
0
4

Lübeck (pm). Mit einer neuen Strategie, neuen Mitgliedern und einem neuen Vorstand bereitet sich das Unternehmensnetzwerk HanseBelt e.V. auf die Herausforderungen...

Rotbuche zum Gedenken an Stadthistoriker Helmut Knust gepflanzt

Rotbuche zum Gedenken an Stadthistoriker Helmut Knust gepflanzt

von Pressemitteilung
Mai 14, 2025
0
5

Geesthacht (pm). Am 9. November 2024 verstarb der ehrenamtliche Stadthistoriker Helmut Knust, dessen Lebenswerk nun durch eine symbolträchtige Geste gewürdigt...

Nächster Artikel
‚Eiffel in Love‘ im Filmclub

'Eiffel in Love' im Filmclub

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg