• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, November 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Corona: Kreisgesundheitsamt benachrichtigt Indexfälle ab Montag

von Pressemitteilung
Dezember 3, 2021
Richtlinie mit Schwerpunkt zur Förderung inklusiver Sozialräume um drei Jahre verlängert

Foto: hfr

337
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Das Gesundheitsamt des Kreises Herzogtum Lauenburg wird ab Montag, 6. Dezember 2021, alle positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen per SMS informieren. „Das SMS-Benachrichtigungsverfahren soll künftig das Anrufen der Indexfälle ersetzen“, erklärt Kai Siemers, Mitarbeiter im Gesundheitsamt und Ideengeber für das neue Verfahren. Bisher wurden positiv Getestete durch Mitarbeitende angerufen und über die geltenden Verhaltensregeln informiert. „Durch die Vielzahl der täglichen Neuinfektionen, können wir das derzeit aber nicht mehr taggleich sicherstellen,“ fährt Siemers fort. „Das führte häufig zu Verunsicherung bei den Betroffenen, die dann besorgt in unserer Gesundheitsamts-Hotline angerufen haben. Mit diesem Verfahren wollen wir die Kommunikation zu den Betroffenen verschlanken und beschleunigen.“

Mit der SMS des Gesundheitsamtes erhalten Betroffene ab Montag einen Link zu einem Online-Meldeformular, wo zusätzliche Daten abgefragt werden, und weiteren Informationen für sich und ihre Kontaktpersonen sowie die Anordnung, sich in häusliche Isolation zu begeben. Siemers hofft durch diesen Systemwechsel, deutlich schneller auf bekanntwerdende Infektionen reagieren zu können und damit die Ausbreitung des Virus besser eindämmen zu können. Wichtig dabei: Als Index sollte man unbedingt auch seine engen Kontaktpersonen der letzten zwei Tage vor Symptombeginn oder Testentnahme informieren, damit diese ebenfalls reagieren können.

Eine Kontaktaufnahme und Quarantäneanordnung für enge Kontaktpersonen durch das Kreisgesundheitsamt erfolgt in der Regel nicht mehr, die Verpflichtung zur Quarantäne besteht durch die aktuelle Allgemeinverfügung des Kreises unmittelbar. So gilt für enge Kontaktpersonen zu Infizierten weiterhin, dass sie sich, sobald sie Kenntnis von der Infektion ihres Kontaktes erlangen, für 10 Tage in Quarantäne zu begeben haben. Dies gilt nicht für geimpfte Personen sowie Genesene, die in den letzten 6 Monaten mit dem Erreger infiziert waren. Die Quarantäne kann entsprechend der RKI-Empfehlungen verkürzt werden.

Um Betrug durch Dritte im SMS-Benachrichtigungsverfahren auszuschließen, sollten Betroffene darauf achten, dass der Absender der SMS als „Kreis-RZ“ bezeichnet ist. In der SMS finden sich zwei Links, einer zur Corona-Informationsseite des Kreises, www.kreis-rz.de/corona, und einer zum Ermittlungsbogen. Der Link zum Ermittlungsbogen ist für jeden Betroffenen individuell, er beginnt aber stets mit https://cmsfs.de/kreis-herzogtum-lauenburg-ermittlungsbogen/

Bei Fragen an das Gesundheitsamt sollten Betroffene nicht auf die SMS antworten. Ein Empfang von Nachrichten über den SMS-Dienst ist nämlich nicht möglich. Stattdessen steht die Hotline unter 04541 888-380 montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr oder die Mailadresse gesundheitsdienste@kreis-rz.de

für Fragen zur Verfügung.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ratzeburg: Gedenken an Kriegsopfer am Volkstrauertag

Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Ratzeburg

von Pressemitteilung
November 10, 2025
0
18

Ratzeburg (pm). Der Kreisverband Herzogtum Lauenburg und die Ortsgruppe Ratzeburg des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge laden zum Volkstrauertag am 16. November 2025...

Frischer Wind in der Psychosomatik

Urologen rufen zu mehr Aufmerksamkeit für Männergesundheit auf

von Pressemitteilung
November 10, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Im November heißt es wieder: Bärte wachsen lassen für die Männergesundheit! Der internationale Aktionsmonat Movember möchte auf Themen...

Zwischen Mauerbau und Mauerfall: Vortrag über Grenzerfahrungen im Herzogtum Lauenburg

Günther und Schwesig erinnern an den Mut der Friedlichen Revolution

von Pressemitteilung
November 10, 2025
0
19

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern Manuela Schwesig und der Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein Daniel Günther haben an die...

Freitags ist das Sozialamt für Publikum geschlossen

Wartungsarbeiten: AOK bleibt am 14. November geschlossen

von Pressemitteilung
November 10, 2025
0
7

Geesthacht (pm). Aufgrund umfangreicher Wartungsarbeiten an ihren EDV-Systemen wird das AOK-Kundencenter in Geesthacht im Kreis Herzogtum Lauenburg am Freitag, 14. November,...

Nächster Artikel
‚Eiffel in Love‘ im Filmclub

'Eiffel in Love' im Filmclub

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg