• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Sportförderung neuer Schwerpunkt für das Amt Sandesneben-Nusse

Abschluss des Verfahrens zur Sportentwicklungsplanung

von Pressemitteilung
Dezember 2, 2021
Sportförderung neuer Schwerpunkt für das Amt Sandesneben-Nusse

Professor Dr. Flatau übergibt den Entwicklungsplan an den Amtsvorsteher Hardtke. Foto: hfr

83
VIEWS

Sandesneben/Nusse (pm). Im Rahmen der Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Sandesneben-Nusse am 29. November 2021 konnte der Abschlussbericht der Gutachter der Christian-Albrechts-Universität (CAU) jetzt von Professor Dr. Flatau an den Amtsvorsteher Hardtke übergeben werden. Gut ein Jahr nach Beginn des durch das Land Schleswig-Holstein und die Aktiv-Region Herzogtum Lauenburg Nord geförderten Verfahrens stehen jetzt die Ergebnisse in dem 70 Seiten umfassenden Dokument allen Gemeinden, den Sportvereinen und natürlich allen Interessierten zur Verfügung. Nach einer sehr umfangreichen Analyse des Bestandes und der Bedarfe wurden Stärken und Schwächen herausgearbeitet, die in einen Zwischenbericht eingeflossen sind. Der Zwischenbericht war die Arbeitsgrundlage für die qualitative Arbeit in zwei Workshops mit den Zielgruppen aus dem Sportbereich. Nach Auswertung dieser Workshops konnten Handlungsempfehlungen ausgesprochen werden.

Professor Dr. Flatau stellt den Abschlussbericht vor. Foto: hfr

Erster Punkt der Umsetzung ist die Einsetzung einer Arbeitsgruppe bestehend aus Politik, Verwaltung, Sportvereinen und Schulen, um konkrete Problemstellungen herauszuarbeiten und Abhilfe zu schaffen. Diese soll nach dem Wunsch von AV Hardtke bereits im 1. Quartal 2022 zusammenkommen. Probleme in den Vereinen gibt es schon jetzt genug. Mitgliederschwund aufgrund der Pandemie, Schwierigkeiten bei der Gewinnung von ehrenamtlichen Mitarbeitern für den Vorstand und bei den Übungsleitern, als auch finanzielle Engpässe sind nur einige der wichtigsten Themenfelder.

Der Zustand der Sportstätten wird durch die Gutachter erstaunlich gut beurteilt, sodass sich hier kein akuter Handlungsbedarf ergibt. Die Möglichkeiten der Schwimmausbildung und das Schwimmen als regelmäßige Sportausübung, sind im Amtsbereich dagegen sehr eingeschränkt und werden daher überproportional nachgefragt. Hier soll zusammen mit den Schulen an einem gemeinsamen Konzept gearbeitet werden um eine Verbesserung zu erreichen. Alles in allem ein anspruchsvolles Tätigkeitsfeld für alle Akteure im Amtsbereich.

Tags: KommunalpolitikNusseSandesnebenSportSportstätteninfrastruktur

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kirsten Bauer-Muell erhält das Ansgarkreuz der Nordkirche


Kirsten Bauer-Muell erhält das Ansgarkreuz der Nordkirche


von Pressemitteilung
Oktober 22, 2025
0
69

Nusse-Behlendorf (pm). Für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement in der Kirchengemeinde Nusse-Behlendorf wird Kirsten Bauer-Muell mit dem Ansgarkreuz, der höchsten Auszeichnung...

Kostenloses Bewerbungstraining für Frauen

Workshop ‚Kommunale Finanzen – Einführung Finanzen, Haushalt und Gender Budgeting‘

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
42

Mölln (pm). Am Sonnabend, 8. November 2025 lädt das Kommunalpolitische Frauennetzwerk Herzogtum Lauenburg in der Zeit von 10 bis 15...

Rechte von Bewohnern im Pflegeheim

Vortrag zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und rechtlicher Vorsorge

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2025
0
23

Sandesneben (pm). Was geschieht, wenn aufgrund eines Unfalls, einer schweren Erkrankung oder altersbedingter Einschränkungen keine eigenen Entscheidungen mehr getroffen werden können?„Wie...

„Think TB“ – Fortbildungsveranstaltung zum Thema Tuberkulose

VfL Geesthacht startet neue Lungensportgruppe

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
30

Geesthacht (pm). Der VfL Geesthacht eröffnet im November eine neue Lungensportgruppe speziell für Menschen mit Lungenerkrankungen. Unter fachkundiger Anleitung werden...

Nächster Artikel
Der Nikolaus besucht die Möllner Sportvereinigung

Der Nikolaus besucht die Möllner Sportvereinigung

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg