• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Land unterstützt die Sanierung des Ratzeburger Doms

von Pressemitteilung
Dezember 2, 2021
Stadtpolitik berät über die Neugestaltung des Ratzeburger Domhofes

Blick über die Domhalbinsel. Foto: Jens Butz

97
VIEWS

Ratzeburg (pm). Auf Vorschlag der FDP-Landtagsfraktion wird der Landtag bei der demnächst anstehenden Verabschiedung des Landeshaushalts einen Investitionszuschuss in Höhe von 600.000 Euro für die Sanierung des Ratzeburger Doms beschließen. Die Jamaika-Koalitionsfraktionen haben sich bei ihren Änderungsanträgen zum Landeshaushalt darauf verständigt.

Der FDP-Fraktionsvorsitzende im Landtag, Christopher Vogt, sagte zu diesem Beschluss: „Ich freue mich sehr darüber, dass meine Initiative so schnell eine Mehrheit im Parlament gefunden hat. Damit kann die Sanierung des bröckelnden Mauerwerks des imposanten Turms endlich vorangehen. Der Ratzeburger Dom ist ein sehr bedeutendes historisches Gebäude, dessen Geschichte bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Die Unterstützung durch das Land ist hier absolut angemessen, da der Dom eine überregionale Bedeutung hat und ein Wahrzeichen unserer Region ist, das es zu erhalten gilt. Ich setze jetzt auch auf eine weitere Unterstützung aus dem Bundeshaushalt, für die ich mich bei meinen Kolleginnen und Kollegen in Berlin einsetzen werde.“

„Mir ist sind gleich mehrere Steine vom Herzen gefallen“, sagt Domprobst Gert-Axel Reuß über die Nachricht, dass das Land Schleswig-Holstein sich an der Sanierung des Turms des Ratzeburger Doms beteiligen wird. „Wir sind Christopher Vogt und den weiteren regionalen Vertretern der Regierungsparteien in Schleswig-Holstein sehr dankbar, dass das Land 600.000 Euro in den nächsten zwei Jahren für die Wiederherstellung unseres Wahrzeichens bezuschussen will. Der Domturm hat eine identitätsstiftende Bedeutung für Ratzeburg, das gesamte Herzogtum Lauenburg, das Land und darüber hinaus. Zurzeit ist der Turm hinter einem Gerüst versteckt, weil echte Steine herunterfallen können. Die notwendigen Instandsetzungsarbeiten werden auf einen Millionenbetrag geschätzt und konkrete Planungen können jetzt in Angriff genommen werden. Wir hoffen sehr, dass wir noch eine Kofinanzierung durch den Bund bekommen, so dass der Domturm baldmöglichst wieder ohne das Gerüst zu sehen sein wird.“

Tags: RatzeburgRatzeburger Dom

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
141

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

H-Moll-Messe im Ratzeburger Dom

200 Stimmen im Ratzeburger Dom

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
99

Ratzeburg (pm). Großer Klang soll am Tag der Deutschen Einheit den Ratzeburger Dom füllen: Chöre der evangelischen Kirchen in der ...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
43

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Nächster Artikel
Schließung des Büros in Mölln

Schließung des Büros in Mölln

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg