• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Instandsetzung von Schiffsschleusen nach dem Hotopp-Prinzip

Die etwas andere 'Kanal'-Sanierung

Pressemitteilung von Pressemitteilung
November 30, 2021
Herzogtum Lauenburg

Elbe-Lübeck-Kanal. Foto: Anders

474
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Auf dem Elbe-Lübeck-Kanal befinden sich historische Kulturgüter des Bauingenieurwesens: Schiffsschleusen erbaut nach dem Hotopp-Prinzip im Baujahr 1897-1899. Benannt nach Bauinspektor Ludwig Hotopp machen sich diese hydrodynamisch die Wasserkraft für den Antrieb der Tore sowie das Befüllen und Entleeren der Kammer zunutze – ganz ohne elektrische Antriebe.

Doch der Zahn der Zeit macht auch vor diesen cleveren Bauwerken nicht halt, sodass die Schleusen Witzeeze und Behlendorf, die im Juni 1900 in Betrieb gingen, mittlerweile Risse und Undichtigkeiten in ihren bis zu 80m langen Füllrohren für die Saugglocken aufwiesen. Zugleich sind die Schleusen ein wichtiger Teil der Binnenschifffahrt in Schleswig-Holstein, und so wäre jeder Tag Ausfall mit hohen Kosten verbunden. Es brauchte also eine schnelle grabenlose Rohrsanierung der besonderen Art – ein Fall für Dimitri Bezmenov, Niederlassungsleiter der Swietelsky-Faber Hamburg, und sein Team!

Herausforderung bei der Organisation: Fehlende Kennzahlen beim historischen Bauwerk

Bei der Planung der Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten fand sich das Wasserstraßen- und Schiffahrtsamt Elbe, das die zwei Baustellen verantwortet, bereits mit einem Problem konfrontiert: Bedingt durch das hohe Alter der Schleusen fehlten die Angaben zu Zustand, Nennweite und Länge der Leitungen. „Uns standen lediglich die circa 120 Jahre alten Baupläne zur Verfügung. Das ist zwar besser als nix, aber Durchmesser und Länge blieben eine große Unbekannte“, beschreibt Dimitri Bezmenov die Ausgangslage.

Doch aus der Fassung ließ sich der Hanseat nicht bringen: „Ich sag, komm, nich‘ lang schnacken, sondern wir holen jetzt das Material in verschiedenen Dimensionen ran und schauen, was wir davon tatsächlich brauchen. Die Liner konfektionieren und imprägnieren wir dann vor Ort.“ Gesagt, getan.

Impressionen der Schleusensanierung. Foto: Swietelsky-Faber Kanalsanierung, hfr

Zwei Schleusen, 120 Jahre Betrieb, jeweils fünf Tage Zeit zur Sanierung

Verglichen mit anderen Wasserrouten in Norddeutschland ist der eher schmale Elbe-Lübeck-Kanal vielleicht keine Pulsader der Containerschifffahrt. Dennoch passieren etwa 2.500 Güterschiffe mit 1 Million Ladungstonnen sowie 5.000 Sportboote jährlich den etwa 65 Kilometer langen Kanal. Um die Behinderung der Binnenschifffahrt also möglichst gering zu halten, wurde für die Sanierung der Leitungen ein Zeitfenster von maximal fünf Tagen zur Verfügung gestellt.

In dieser knapp bemessenen Zeit galt es nun, die Schiffsschleusen außer Betrieb zu nehmen, zu entleeren und mithilfe der Baupläne die Länge und Dimensionen der Füllrohre aus Ton zu ermitteln. Danach konnten die vorbereitenden Arbeiten losgehen: Die Profis von Swietelsky-Faber beseitigten Ablagerungen, bauten Schieber aus und reinigten die Rohrleitungen, um anschließend den Sanierungsprozess einleiten zu können. Hierfür kamen Synthesefaser-Schlauchliner zum Einsatz, die vor Ort in die 120 Jahre alten Tonrohre eingebaut, konfektioniert und imprägniert wurden. Das Ergebnis: Ein angepasstes, dichtes und gehärtetes ‚Rohr im Rohr‘, das die Schleusen noch viele weitere Jahrzehnte in Betrieb halten wird – in Witzeeze wie in Behlendorf.

Logistisch wie technisch war diese Aufgabenstellung sicherlich eine Herausforderung – der sich das Hamburger Team aber mit Bravour stellen und die Sanierung fachgerecht durchführen konnte. Auch die vorgegebene Zeit wurde eingehalten. Oder wie Bezmenov es augenzwinkernd zusammenfasst: „Mit nur fünf Tagen war der Kanal einen Tag kürzer stillgelegt, als der Suez-Kanal im Frühjahr neulich. Das ist doch mal ein Erfolg.“

Tags: BehlendorfElbe-Lübeck-KanalWitzeeze
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Osterfeuer für alle

Osterfeuer am Behlendorfer See

von Pressemitteilung
April 6, 2025
0
182

Behlendorf (pm). Am Sonnabend, 19. April 2025 findet das alljährliche Osterfeuer am Behlendorfer See statt. Der Beginn der Veranstaltung ist...

Gottesdienst-Liebe und „Nerd-Culture“

Gottesdienst-Liebe und „Nerd-Culture“

von Pressemitteilung
April 1, 2025
0
119

Nusse-Behlendorf (pm). Die Kirchengemeinde Nusse-Behlendorf hat einen neuen Pastor. In Nachfolge von Tobias Pfeifer übernimmt Dr. Knud Henrik Boysen ab...

Friedhofsvertrag für Nusse und Behlendorf unterzeichnet

Friedhofsvertrag für Nusse und Behlendorf unterzeichnet

von Pressemitteilung
Dezember 4, 2024
0
166

Nusse (pm). In Nusse haben VertreterInnen von Kirchengemeinde und Kommunen den gemeinsamen Friedhofsvertrag unterzeichnet. Zum positiven Ausgang der langjährigen Verhandlungen...

Bestleistungen beim Ruder-Langstreckentest in Mölln

Bestleistungen beim Ruder-Langstreckentest in Mölln

von Pressemitteilung
November 19, 2024
0
190

Mölln (pm). Am 10. November fand der traditionelle Langstreckentest im Rudern statt – ein Highlight und zugleich der Abschluss der...

Nächster Artikel
Verkehrsbehinderungen zum 29. Jahrestag der Brandanschläge

B 207: Sperrung für Großraum und Schwerlasttransporter bei Mölln

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg