• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Mai 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Hohe Elbgeest

Zukunft der Mühlenbrücke in Aumühle gesichert

Pressemitteilung von Pressemitteilung
November 28, 2021
Zukunft der Mühlenbrücke in Aumühle gesichert

Die Baustelle an der Mühlenbrücke in Aumühle. Foto: hfr

115
VIEWS

Aumühle (pm). Die Mühlenbrücke in Aumühle beschäftigt spätestens seit den Starkregenereignissen im Frühjahr 2018, bei denen das darunterliegende Wehr und das Fundament der Brücke beschädigt wurden, die Menschen in Aumühle und darüber hinaus. Folge der Beschädigungen war, dass die Brücke für Fahrzeuge und später auch für Fußgängerinnen und Fußgänger gesperrt werden musste und damit der kurze Weg in den angrenzenden Wald abgeschnitten wurde.

Weitere Folge der beschädigten Stauanlage: Der Mühlenteich fiel nahezu trocken, ein Biotop drohte verloren zu gehen. Die Stauanlage und damit der Mühlenteich wurde in kurzer Zeit wiederhergestellt, die Brücke musste wegen ihres hohen Alters und der Beschädigungen durch den Starkregen aus Sicherheitsgründen jedoch gesperrt bleiben.

Schnell war in Aumühle klar, dass dieser Zustand wieder behoben werden soll, allerdings stellte sich die Frage: Wer ist für die Instandsetzung verantwortlich und wem gehört die Brücke überhaupt? Die Recherche nach dem Eigentümer ergab Hinweise auf Besitzzuweisungen im Rahmen der Übertragung von Grundvermögen auf Otto von Bismarck mit der Folge, dass der Kreis, die Gemeinde oder die Familie von Bismarck Eigentümer geworden sein könnte. Da letztlich auch im Grundbuch kein Eigentümer eingetragen ist, ist das südliche Grundstück, auf dem ein Teil der Brücke liegt, herrenlos: ein Kuriosum. Um den beliebten Spazierweg in den Wald und vor allem die Zufahrt für Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge zu sichern, trafen sich am Dienstag, 9. November 2021 Graf Gregor von Bismarck, als Eigentümer der nördlichen Brückenseite sowie des angrenzenden Restaurants Fürst Bismarck Mühle, Knut Suhk, Bürgermeister der Gemeinde Aumühle, Christina Lehmann, Amtsdirektorin des Amtes Hohe Elbgeest und Landrat Dr. Christoph Mager in Aumühle.

Bei der Vertragsunterzeichnung zu sehen sind Christina Lehman, Amtsdirektorin des Amtes Hohe Elbgeest, Knut Suhk, Bürgermeister von Aumühle, Landrat Dr. Christoph Mager und Graf Gregor von Bismarck. Foto: hfr

Die Zukunft der Mühlenbrücke wurde nach Beschlüssen des Haupt- und Innenausschusses des Kreises und der Gemeindevertretung Aumühles durch einen gemeinsamen Vertrag in die Hände der Familie von Bismarck gelegt. Kreis und Gemeinde beteiligen sich an der nun fast abgeschlossenen Grundinstandsetzung mit jeweils 50.000 Euro. Die gesamte Maßnahme kostet etwa 180.000 Euro. Graf Gregor von Bismarck rechnet noch in diesem Jahr mit der Fertigstellung des Bauwerks: „Dann kann auch die provisorische Behelfsbrücke wieder zurückgebaut werden, die im Sommer 2018 dank Finanzierung durch die Bismarck-Quelle, zumindest für Fußgängerinnen und Fußgänger eine Überquerung ermöglicht hatte.“

Ebenfalls vereinbart wurde, dass das herrenlose Grundstück nun durch die Familie von Bismarck übernommen wird. Damit sollen auch für die Folgegenerationen Unklarheiten im Zusammenhang mit dem Eigentum an der Mühlenbrücke und den damit verbundenen Wartungsverpflichtungen ausgeschlossen werden. Für die Bürgerinnen und Bürger sowie alle Gäste Aumühles ist damit Ende des Jahres ein beliebter, idyllischer Wanderweg wieder erschlossen.

Tags: AumühleBismarckBrücken
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Mit dem richtigen Umfeld und passenden Aufgaben gelingt Inklusion

Mit dem richtigen Umfeld und passenden Aufgaben gelingt Inklusion

von Gesine Biller
April 27, 2025
0
54

Aumühle (pm). Die Fleischerei Schwiecker aus Aumühle ist von der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe für erfolgreiche Inklusion ausgezeichnet worden. Der...

Zum dritten Mal ‚Löwenstarke Konzerte‘ im Augustinum Aumühle

Zum dritten Mal ‚Löwenstarke Konzerte‘ im Augustinum Aumühle

von Pressemitteilung
April 20, 2025
0
40

 Aumühle (pm). Der gefüllte Theatersaal des Augustinums Aumühle am 20. und 21. März 2025 zeigt, dass sich die jährlichen „Löwenstarken...

‚Löwenstarke Konzerte‘ im Augustinum Aumühle

‚Löwenstarke Konzerte‘ im Augustinum Aumühle

von Pressemitteilung
Februar 9, 2025
0
49

Aumühle (pm). Auch dieses Jahr verspricht im Rahmen der „Löwenstarken Konzerte“ der Funke der talentierten und enthusiastischen Jungmusikerinnen und -musiker...

Neujahrsempfang der CDU-Aumühle mit Peter Harry Carstensen.

Neujahrsempfang der CDU-Aumühle mit Peter Harry Carstensen.

von Andreas Anders
Februar 7, 2025
0
44

Aumühle (pm). Dr. h. c. Peter Harry Carstensen war Garant für einen gelungenen Neujahrsempfang 2025 beim CDU-Ortsverband Aumühle. 70 Zuhörer...

Nächster Artikel
Vertrag zwischen Land Schleswig-Holstein und Alevitischer Gemeinde unterzeichnet

'Niederdeutsch ist gelebte Heimat in Schleswig-Holstein'

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg