• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

SPD-Landtagskandidatinnen positionieren sich gegen Gewalt gegen Frauen

von Pressemitteilung
November 26, 2021
SPD-Landtagskandidatinnen positionieren sich gegen Gewalt gegen Frauen

Foto: Pixabay

17
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen, dem 25. November hat die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) in diesem Jahr die Aktion #thelinehasbeencrossed ins Leben gerufen, um deutlich zu machen: bei Gewalt gegen Frauen gibt es null Toleranz. Auch die beiden SPD-Landtagskandidatinnen für den Kreis Herzogtum Lauenburg, Anika Pahlke (35) und Doro Siemers (32) beteiligten sich an der Aktion in den Sozialen Medien.

Hier riefen sie zur Solidarität mit allen Betroffenen und einem entschiedenen Entgegentreten auf. Für die beiden Politikerinnen hat der 1981 ins Leben gerufene Gedenk- und Aktionstag eine große Bedeutung, beide sind im Vorstand der AsF im Kreis Herzogtum Lauenburg engagiert und machen sich hier für Frauen und Gleichstellung stark. 139 Frauen und 30 Männer wurden im vergangenen Jahr Opfer von Tötungsdelikten durch (Ex)Partner. Laut Bundeskriminalamt sind die Fälle von häuslicher Gewalt 2020 um 4,9 Prozent gestiegen.

„Wir alle sind in der Verantwortung, jeglicher Form von Gewalt entgegenzutreten. Verlässliche Hilfsangebote können Frauen dazu ermutigen, ihr Schweigen zu brechen. Nur über eine bedarfsgerechte Finanzierung von Frauenhäusern und Beratungsstellen können ausreichend Hilfsangebote vor Ort geschaffen werden“, so Anika Pahlke zu ihren Zielen.  

Gewalt gegen Frauen findet nicht nur zu Hause statt, sondern auch Diskriminierung und frauenfeindliche Sprache sowie Witze zählen dazu. Online-Attacken, bei denen unerwünschte Fotos mit sexuellen Inhalten versendet, Angriffe aufs Aussehen gemacht oder persönliche Daten ohne Einwilligung veröffentlicht werden, nehmen stetig zu. In den kommenden Monaten wollen die Kandidatinnen ein besonderes Augenmerk auf die Situation von Beratungsstellen vor Ort legen und mit den verschiedenen Einrichtungen ins Gespräch kommen.

„Wir brauchen politische Antworten auf dieses strukturelle Problem, aber wir müssen auch ganz persönlich hingucken, zuhören, eingreifen, wenn wir erleben, dass Frauen Gewalt erleben“, sagt Doro Siemers abschließend.  

Tags: Frauenhaus SchwarzenbekGewalt an FrauenPolitikSPD

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Duell um die Spitzenkandidatur: Midyatli und Kämpfer auf Urwahltour durch Schleswig-Holstein

Duell um die Spitzenkandidatur: Midyatli und Kämpfer auf Urwahltour durch Schleswig-Holstein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
721

Breitenfelde (pm). Mit einer gut besuchten Regionalkonferenz im Landhaus Rosalie in Breitenfelde hat die SPD Schleswig-Holstein am Montagabend (29. September)...

Schwierige Straßensituation in Breitenfelde

Schwierige Straßensituation in Breitenfelde

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
619

Breitenfelde (pm). „Schriftlicher Bericht über das ‚Erhaltungsprogramm Landesstraßen 2023- 2027'" – was so sachlich klingt, hat es für manche Regionen des...

70 Jahre THW in Ratzeburg 

THW erhält neue Dienstbekleidung vom Bund

von Gesine Biller
September 18, 2025
0
79

Ratzeburg (pm). Nina Scheer gratuliert THW in Kreisen Stormarn, Herzogtum-Lauenburg und Segeberg zu neuer Dienstbekleidung vom Bund sowie dem THW...

ACT 47 Mölln spendet 800 Euro an das Frauenhaus Schwarzenbek

ACT 47 Mölln spendet 800 Euro an das Frauenhaus Schwarzenbek

von Pressemitteilung
September 12, 2025
0
128

Schwarzenbek (pm). Freude im Frauenhaus Schwarzenbek: Der Serviceclub ACT 47 Mölln überreichte am 10. September 2025 eine Spende in Höhe...

Nächster Artikel
Kiwanis Club Ratzeburg verkauft im 32. Jahr Punsch im Bliestorfer Forst

Kiwanis Club Ratzeburg verkauft im 32. Jahr Punsch im Bliestorfer Forst

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg