• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Lokales Bio-Bier vom Schaalsee

Pilsener Bier und Ale aus der Region

von Pressemitteilung
November 26, 2021
Wir brauen ein Lutherbier!

Regionales Bier. Foto: pixabay.com

234
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Ausgehend von einer ‚Arbeitsgruppe Landwirtschaft‘, die sich im Schaalseebereich um die Ökologisierung der Landwirtschaft bemüht und dem Lauenburgischen Kunstverein, der sich schon langfristig mit der Regionalentwicklung vom Herzogtum Lauenburg und Nordwestmecklenburg beschäftigt, sind Ideen entstanden, wie man ökologische Entwicklung und regionale Wertschöpfung gemeinsam fördern könnte. Ein erstes sehr konkretes Projekt hierzu ist ein regionales Bio-Bier, das bei allen Beteiligten große Begeisterung ausgelöst hat.

Es wurde ein konventioneller landwirtschaftlicher Betrieb gefunden, der bereit ist, einen Teil seiner Flächen auf ökologische Landwirtschaft umzustellen. Da die Umstellung der Flächen drei Jahre in Anspruch nimmt, liefert  für diese Zeit übergangsweise ein Biobetrieb am Schaalsee die Bio-Braugerste: es ist der Arche-Hof in Kneese, der mit behinderten Menschen einen kleinen Biobetrieb hier in Kneese führt. Die Braugerste wird auch regional gemälzt: In der ‚Feingeisterei‘ im Gut Basthorst – ebenfalls ein biozertifizierter Betrieb. Hopfen und Hefe werden von Bio-Lieferanten zugekauft – ein erster Versuch mit einem Zusatz von regionaler Hefe soll klären, ob auch dieser Bestandteil langfristig regional erzeugt werden könnte. Der Brauvorgang und die Verarbeitung bis in die Flasche findet dann in der Mosterei Kneese statt.

Am 27. November 2021 findet der erste Brautag für regionales Bier statt. Ab dem 17.Dezember könnte der Brauvorgang abgeschlossen sein. Kurz vor Weihnachten, soll das Bier genussreif sein und im Hofladen der Mosterei Kneese präsentiert und zum Verkauf angeboten werden. Informationen zum regionalen Bier sind unter www.mosterei-kneese.de erhältlich.

Es werden im ersten Braugang 200 Liter Bier gebraut – mehr als die Hälfte davon wird in Flaschen abgefüllt, der Rest in kleine Fässer für den Gebrauch in lokalen Restaurants vor Ort.

Tags: BierNachhaltigkeitSchaalseeregion

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Repaircafe in Mölln geöffnet

Repair Café in Mölln öffnet vor der Sommerpause

von Pressemitteilung
Juni 24, 2025
0
70

Mölln (pm). Das Team des Repair Cafés in Mölln öffnet noch einmal vor der Sommerpause am Sonnabend, 5. Juli zwischen...

Einjähriges Bestehen des Repair Café in Mölln

Repair Café in Mölln öffnet wieder

von Pressemitteilung
Mai 29, 2025
0
209

Mölln (pm). Das Team des Repair Cafés in Mölln öffnet wieder am Sonnabend, 7. Juni zwischen 14 und 17 Uhr...

Holzgas-BHKW bringt sinkende Heizkosten

Studie zur Energiewende: Bürger bewerten Ausbau der Erneuerbaren Energien positiv

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
24

Schleswig-Holstein (pm). Nachhaltige und bezahlbare Energie – das wünschen sich einer repräsentativen Umfrage des RWI – Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung in...

Die Fahrradwerkstatt und das Repair-Café Lauenburg öffnen wieder

Die Fahrradwerkstatt und das Repair-Café Lauenburg öffnen wieder

von Pressemitteilung
Februar 11, 2025
0
35

Lauenburg (pm). Wie jeden dritten Sonnabend im Monat bieten die Fahrradwerkstatt und das Repair-Cafe in Lauenburg am 15. Februar ihren...

Nächster Artikel
Inner Wheel Herzogtum Lauenburg spendet an den Förderverein Peter Pan der Vamed Klinik Geesthacht

Inner Wheel Herzogtum Lauenburg spendet an den Förderverein Peter Pan der Vamed Klinik Geesthacht

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg