• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Professor Dr. Holger Gerth bleibt Landesbeauftragter für Naturschutz in Schleswig-Holstein

von Pressemitteilung
November 25, 2021
Erholung zu Lasten des Naturschutzes – ‚Tatort‘ Garrensee

Naturschutz. Foto: hfr

143
VIEWS

Kiel (pm). Professor Dr. Holger Gerth ist mit Wirkung vom 18. November 2021 für weitere fünf Jahre in das Amt des Landesnaturschutzbeauftragten berufen worden. Gerth bekleidet die Position seit 2011 und startet nun in seine dritte Amtsperiode.

In Vertretung für Umweltminister Jan Philipp Albrecht übergab Dorit Kuhnt, Staatssekretärin im Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung das neuerliche Berufungsschreiben. „Holger Gerth hat sich vor und während seiner bisherigen beiden Amtsperioden im Spannungsfeld zwischen Landwirtschaft und Naturschutz auf besondere Weise engagiert, daher haben wir uns für fünf weitere Jahre mit ihm als Landesbeauftragter für Naturschutz entschieden. Darüber hinaus ist Herr Gerth ein wichtiges Bindeglied zwischen den Bereichen des ehren- und hauptamtlichen Naturschutzes“, so Kuhnt.

„Ich bin gerne bereit, für fünf weitere Jahre die Funktion und Aufgabe des Landesnaturschutzbeauftragten fortzuführen und freue mich, dass es gelungen ist, vier neue Mitglieder für den Beirat gewonnen zu haben. Mit gestärkter Kompetenz können wir nun die erfolgreiche Beiratsarbeit fortführen“, sagte Gerth.

Neben seiner langjährigen beruflichen Erfahrung als Leiter der Abteilung Umwelt in der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein kann Gerth zudem auf etliche ehrenamtliche Erfahrungen im praktischen Naturschutz zurückblicken. Hierzu zählen beispielsweise seine Tätigkeiten als Schutzgebietsbetreuer des Naturschutzgebietes Fuhlensee und als Vorstandsmitglied des Schleswig-Holsteinischen Heimatbundes. Zudem ist Gerth Vorsitzender im Rat der Nationalparkstiftung Schleswig-Holstein.

Tags: NaturschutzUmweltschutz

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Naturpark-Veranstaltungen starten wieder

25 Jahre FSC-Mitgliedschaft – Kreisforsten erneut zertifiziert

von Pressemitteilung
November 13, 2025
0
193

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Kreisforsten Herzogtum Lauenburg feiern in diesem Jahr das 25-jährige Jubiläum ihrer FSC-Zertifizierung – ein bedeutender Meilenstein...

Kippenboxen in Mölln: Fast 28.000 Zigarettenkippen fachgerecht entsorgt – über 34.000 gesammelt

Kippenboxen in Mölln: Fast 28.000 Zigarettenkippen fachgerecht entsorgt – über 34.000 gesammelt

von Pressemitteilung
November 6, 2025
0
257

Mölln (pm). Die im April 2025 in Mölln installierten Kippenboxen sind ein voller Erfolg und sorgen für mehr Sauberkeit im Stadtgebiet....

Knickschutzprogramm des Kreises Herzogtum Lauenburg

Knickschutzprogramm des Kreises Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2025
0
76

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Kreis Herzogtum Lauenburg fördert auch im kommenden Jahr mit seinem Knickschutzprogramm die Neuanlage von Knicks mit...

Blunck-Umweltpreis 2025 vergeben

Blunck-Umweltpreis 2025 vergeben

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
154

Segrahn (pm). Seit 1984 wird von der Stiftung Herzogtum Lauenburg alle zwei Jahre der Blunck-Umweltpreis vergeben. Mit diesem wurde Ende...

Nächster Artikel
Wachsam bleiben!

Wachsam bleiben!

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg