• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Punschen unter Norddeutschlands schönstem Weihnachtsbaum

Am Freitag beginnt der Weihnachtsmarkt in Mölln

von Pressemitteilung
November 24, 2021
Punschen unter Norddeutschlands schönstem Weihnachtsbaum

Weihnachtsbaum in Mölln. Foto: Mölln Tourismus, hfr

879
VIEWS

Mölln (pm). Am Fuß des aufwändig dekorierten Möllner Weihnachtsbaumes finden sich ab dem 26. November stimmungsvolle Stände. Glühwein, Grillspezialitäten, Mutzen und herzhafte Speisen laden an allen vier Adventswochenenden zu genussvollen Stunden ein.

Ein mit tausenden Lichtern und vielen roten Kugeln geschmückter, Weihnachtsbaum aus Lehmrade wird dem Weihnachtsmarkt den unverwechselbaren besonderen Charme verleihen. Unter seinen Zweigen können die Gäste mit ihren Heißgetränken gemütliche Stunden im weihnachtlichen Trubel erleben.

Die gastronomischen Stände haben regionale Wildbratwurst, Grünkohl, Burgunderschinken, süßes Gebäck und Heißgetränke im Angebot. „Genau wie ein Weihnachtsbaum gehört inzwischen auch der Mistelzweig zu einem lieb gewonnenen Symbol für die weihnachtliche Zeit dazu, denn unter ihm ist Küssen Pflicht.“, so Johannes Richter, Projektleiter vom Tourismus- und Stadtmarketing Mölln. Für die Kinder wird ein Karussell zu spannenden Fahrten locken und Till Eulenspiegel lädt ein, einigen Weihnachtsgeschichten zu lauschen. Auch eine Krippe mit den Figuren der Weihnachtsgeschichte darf nicht fehlen.

Im Historischen Rathaus bietet der Kunsthandwerkermarkt mit einer feinen Auswahl hochwertiger Stände einen weiteren Anlass für einen Bummel über den Weihnachtsmarkt. In großer Sorgfalt hergestellter Silberschmuck, Naturseife, gefilzte Mützen, Kerzen, Keramiken, Adventsgestecke und viele weitere, kunstvolle Präsente werden dort auf zwei Ebenen angeboten.

  • Impressionen vom Weihnachtsmarkt in Mölln. Fotos: Stadtmarketing Mölln, Ebelt, Buchholz, hfr

Der gesamte Weihnachtsmarkt wird unter 2G-Regeln stattfinden. Gäste sind angehalten, ihr Impf- bzw. Genesenen-Zertifikat (digital oder analog) und ihren Personalausweis mitzubringen. Die aktuellen Hygienehinweise können unter www.weihnachtsmarkt-moelln.de eingesehen werden.

In der festlichen Kulisse des großen Weihnachtsbaumes können auch Weihnachtsfeiern veranstaltet werden. Eine einstündige Stadtführung durch die geschmückte Altstadt, einen kleinen Bummel über den Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz, inklusive einem Glühwein und einer kleinen Erinnerung sind in dem Paket der Tourist-Information Mölln enthalten, die unter der Telefonnummer 04542 97651-0 zu erreichen ist.

Die Öffnungszeiten sind vom 26. November bis zum 19. Dezember 2021 jeweils Freitag bis Sonntag.

Freitag:                        15:00-20:00 Uhr (Ausschank nach Bedarf bis 22:00 Uhr)

Samstag-Sonntag:        11:00-20:00 Uhr (Ausschank nach Bedarf bis 22:00 Uhr)

Tags: AdventszeitMöllnWeihnachten 2021Weihnachtsmarkt Mölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
42

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.1k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
71

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
50

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Weihnachts-und Geschenkewerkstatt in der Gemeinschaftsschule Mölln

Keine Seniorenweihnachtsfeier der Gemeinde Berkenthin

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg