• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Bündnis 90/Die Grünen wählen neuen Ratzeburger Ortsvorstand

von Pressemitteilung
November 21, 2021
Bündnis 90/Die Grünen wählen neuen Ratzeburger Ortsvorstand

Der neue Geschäftsführende Vorstand der Ratzeburger Grünen: (v.li.) Tom Kallweit, Robert Wlodarczyk, Silke Heyer und Uwe Heyer. Foto: hfr

553
VIEWS

Ratzeburg (pm). Am 5. November 2021 wählten die Ratzeburger Grünen im Zuge ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand. In Zukunft werden Tom Kallweit (25) und Robert Wlodarczyk (19), die beide in der Grünen Jugend angefangen haben und dort bis heute noch aktiv sind, die Geschicke des Ortsverbandes leiten. Sie beide bilden als das neue Sprecherteam das Gesicht des Ortsverbandes und werden diesen nach außen repräsentieren.

Robert Wlodarczyk ist bereits seit 2020 im Vorstand vertreten, Tom Kallweit ersetzt die ehemalige Sprecherin des Ortsverbandes Regine Planer-Regis, die sich in Zukunft vermehrt für Inklusion innerhalb des Landesverbandes stark machen möchte. „Ich freue mich über den Weg, den Regine nun einschlägt. Inklusion ist ein Thema, welches immer noch zu wenig Präsenz in unserer Gesellschaft findet und umso mehr freue ich mich, dass die Landesarbeitsgemeinschaft Inklusion mit Regine eine starke Stimme dazugewinnt. Dass Tom Kallweit und ich darüber hinaus das Vertrauen erhalten haben, als Sprecher des Ortsverbandes agieren zu dürfen, ist vor allem durch unser noch recht junges Alter etwas ganz Besonderes. Mit diesem Vertrauen hängt auch eine Menge Verantwortung zusammen, welche wir jedoch gerne tragen. Denn nun wollen wir die Zukunft gestalten“, so Wlodarczyk über die personelle Veränderung im Sprecher:innenamt.

Unterstützung erhält der Vorstand satzungsgemäß von bis zu zwei Beisitzer:innen. Bisher wurde dieses Amt von Helma Burazerovic und Gert Schwiethal ausgeführt, welche bereits im Vorfeld angekündigt haben, dass sie aufgrund von Umorientierungen oder Zeitgründen nicht erneut kandidieren werden. Als neue Beisitzer:innen wurden Silke und Uwe Heyer, genau wie die beiden Sprecher, einstimmig gewählt. Als Schatzmeister agiert, wie bereits bisher, Reinald Büchner-Jahrens kommissarisch.

Da die Amtszeit des Vorstandes zwei Jahre beträgt, steht umso mehr für das neue Team an. So unter anderem Bürgermeister-, Landtags-, Kreis- und Kommunalwahlen. Deshalb hat Susanne Baumann, nominierte Direktkandidatin für den Wahlkreis 34 (Herzogtum Lauenburg Nord), die Chance ergriffen, sich den Mitgliedern des Ortsverbandes Ratzeburg vorzustellen und ihre Fragen zu beantworten. „Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe und die Arbeit im neuen Vorstand. Mit Susanne Baumann haben wir eine starke Kandidatin, die die Bildungspolitik im Land voranbringen will. Als Grüne Ratzeburg wollen wir mit ihr einen starken Wahlkampf hinlegen und mit den motivierten Mitgliedern diesen Schwung mit in die Kommunalwahlen nehmen“, so Sprecher Kallweit über Direktkandidatin Susanne Baumann und die Zukunft der Ratzeburger Grünen.

Auch die Ratzeburger Stadtfraktion der Grünen war bei der Jahreshauptversammlung mit Helma Burazerovic und Torsten Walther vor Ort. Die beiden berichteten über aktuelle Geschehnisse innerhalb der Ratzeburger Stadtpolitik und standen für Fragen aller Anwesenden zur Verfügung. Nachdem die Mitglieder im Zuge der Berichte ihre Fragen und Erwartungen an die Fraktion und an den neuen Ortsvorstand getragen haben, verabschiedete sich Robert Wlodarczyk zum Schluss noch mit einigen Worten bei seinen ehemaligen Vorstandskolleg:innen, wonach die Sitzung ordnungsgemäß beendet wurde.

Tags: Grüne RatzeburgRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Präventionsveranstaltung Einbruchschutz in Groß Sarau

Ratzeburg: Einbrecher von Bewohner gestört und vertrieben

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
124

Ratzeburg (pm). Bereits am vergangenen Freitag (14.11.2025) kam es zu einem versuchten Wohnungseinbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus in der Lübecker Straße in...

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
73

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' vom Verein Miteinander leben und der Ratzeburger Volkshochschule organisierte am vergangenen Sonntag ein Gedenkprogramm für...

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
257

Ratzeburg (aa). Wenn in den alten Gemäuern rund um den Dom Lichter erstrahlen, Musik erklingt und der Duft von Waffeln...

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
650

Ratzeburg (pm). Die SPD-Fraktion Ratzeburg reagiert mit großem Unverständnis auf die jüngsten Mitteilungen aus Kiel, wonach das Land Schleswig-Holstein keine...

Nächster Artikel
‚Skulptur der Zuversicht‘ entsteht bei St. Petri

'Skulptur der Zuversicht' entsteht bei St. Petri

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg