• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Ratzeburg

Gedenken zum Volkstrauertag

von Pressemitteilung
November 15, 2021
Gedenken zum Volkstrauertag

Ratzeburgs amtierender Bürgermeister Martin Bruns als Vertreter der Ortsgruppe Ratzeburg des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge bei der Kranzniederlegung am Ehrenmal auf dem St. Goergsberg. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

137
VIEWS

Ratzeburg (pm). Mit erfreulich großer Anteilnahme wurde auf dem Ratzeburger Ehrenfriedhof St. Georgsberg am vergangenen Sonntag eine Gedenkfeier abgehalten. In einer würdevollen Zeremonie wurde der Toten beider Weltkriege, der Soldaten der Bundeswehr und allen anderen Einsatzkräften, die im Auslandseinsatz ihr Leben verloren und den Opfern von Gewaltherrschaft und Terrorismus gedacht.

Landrat Dr. Christoph Mager unterstrich als Vorsitzender des Kreisverbandes Herzogtum Lauenburg des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge die Bedeutung dieses Gedenktages, der aus seiner Sicht nichts an Aktualität verloren habe. Er erinnerte an die Kriegshandlungen in der Welt, aber auch unmittelbar an den Grenzen Europas, beispielsweise in der Ukraine und verband dies mit einer Mahnung, dass jeder einzelne sich aktiv für Frieden und Zusammenhalt in der Gesellschaft und in der Welt einsetzen müsse. Dr. Mager würdigte dabei auch das große Friedensprojekt ‚Europa‘, das mit der Europäischen Union Jahrhunderte von kriegerischen Auseinandersetzungen mit Millionen von Toten in ein Rechtssystem der Kooperation und der friedlichen Beilegung von Konflikten überführen konnte.

Engel auf dem Friedhof St. Georg auf dem Berge. Foto: Katja Launer


Das anschließende Totengedenken wurde von Konfirmandinnen der Ansverusgemeinde unter Leitung von Pastorin Wiebke Keller gelesen. Das Gedenken endete mit der traditionellen Kranzniederlegung vor dem Ehrenmal und der Nationalhymne, gespielt vom Posaunenchor St. Petri unter der Leitung von Martin Soberger.

Tags: KulturVolkstrauertag

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Mobile Spieliothek nach den Sommerferien – Ausleihe in den gewohnten Dörfern des Kreisgebietes

Spielend Entdecken und kreativ Kraft tanken

von Pressemitteilung
September 4, 2025
0
63

Ratzeburg (pm). Spielen ist nicht nur was für Kinder – auch Erwachsene brauchen das Quäntchen Leichtigkeit, leben von Gemeinschaft und Kreativität....

Springendes Sommercafé – Gastgeber gesucht

Kunst, Kunsthandwerk, Gartencafé und viele Events am „KulturPunkt 8“

von Pressemitteilung
Juni 19, 2025
0
53

Wentorf (pm). Vierzehn Events an einem Ort im Rahmen der Wentorfer Kulturwoche: Neben der Kunstausstellung mit sieben Künstlerinnen erwartet die...

Neue Ausstellung im KünstlerInnenhaus Stadtgalerie Lauenburg

Neue Ausstellung im KünstlerInnenhaus Stadtgalerie Lauenburg

von Pressemitteilung
Juni 11, 2025
0
34

Lauenburg (pm). Am Sonntag, 15. Juni 2025 um 15 Uhr eröffnet die Institution KünstlerInnenhaus Stadtgalerie Lauenburg eine neue Ausstellung mit Werken...

BiZ auf Reisen – Bretter, die die Welt bedeuten

Offene Bühne Klein Pampau 

von Pressemitteilung
April 24, 2025
0
80

Klein Pampau (pm). Nach dem erfolgreichen Auftakt und zwei mitreißenden Abenden öffnet die Offene Bühne Klein Pampau am 22. Mai...

Nächster Artikel
Ratzeburger Volkshochschule blickt auf den Hass in unserer Gesellschaft

Ratzeburger Volkshochschule blickt auf den Hass in unserer Gesellschaft

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg